Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Boffzen (zir). „Wer hätte im Jahr 1984 gedacht, dass aus einer Hausaufgabenhilfe einmal ein Verein und eine gemeinnützige GmbH wird, die in fünf Landkreisen agiert?“, fragte der erste Vorsitzende der Projekt Begegnung e.V., Bernd Wengel, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums - 100 Jahre, die sich aus 40 Jahre Verein, 20 Jahre gemeinnützige Gesellschaft, 20 Jahre Jugendbildungsstätte und 20 Jahre Mittelalterdorf Bokenrode zusammensetzen.

Um dieses denkwürdige Jubiläum gebührend zu feiern, lud Projekt Begegnung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde, Kooperationspartner, Unterstützer, Vereinsmitglieder sowie Politiker in die Sporthalle der Jugendbildungsstätte Fürstenberg ein. „Wir haben eine verrückte Geschichte hinter uns“, begrüßten Wengel und Robert Hartmann, Geschäftsführer der Projekt Begegnung gGmbH, die Gäste und erinnerten an Meilensteine der Vereinsgeschichte:

Die Anfänge des Vereins liegen im Jahr 1984, als engagierte Pädagogen auf ehrenamtlicher Basis kostenlos Hausaufgabenhilfe anboten. Die Gründung des Vereins selbst folgte, als das Angebot von zahlreichen Schülerinnen und Schülern – darunter auch viele mit Migrationshintergrund – wahrgenommen wurde. „Im April 1994 veranstalteten wir ein Leuchtturmprojekt: Mit straffälligen Jugendlichen führten wir ein Rocktheater in der Stadthalle in Holzminden auf, das ein enormer Erfolg war. Die Aufführung war ausverkauft, sodass weitere Vorstellungen im Herbst desselben Jahres folgten“, erinnerte sich Wengel.

Ein weiterer Meilenstein wurde 1998 erreicht, als der Verein sein Angebot um eine Tagesgruppe in Höxter erweiterte. Dadurch war Projekt Begegnung auch in Nordrhein-Westfalen vertreten. Im Dezember 1999 folgte eine weitere Tagesgruppe in Beverungen. Wengel erinnerte zudem an den Anstieg der Aufgaben für Projekt Begegnung in den frühen 2000er Jahren. Um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden, entschloss sich der Vorstand des Vereins zur Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft. Die Eintragung der Projekt Begegnung gGmbH erfolgte am 7. Februar 2004 durch das Amtsgericht Holzminden. Günter Rehling übernahm dabei das Amt des ersten Geschäftsführers.

„Unsere Meilensteine waren aber nicht immer positiv. Es gab leider auch Tiefen in unserer Vereinsgeschichte: 2012 beispielsweise reichte die Projekt Begegnung gGmbH beim Amtsgericht Holzminden einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ein“, so Wengel. „Wir danken dem damaligen vorübergehenden Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, Walter Gieffers, dass er diese schwere Krise bewältigen konnte.“ Abschließend erwähnte Wengel den neuesten Meilenstein: den Bau einer eigenen Kita in Beverungen. „Als Zwischenfazit möchte ich hervorheben, dass das Ursprungskonzept tragfähig und ein voller Erfolg ist“, schloss Wengel seine Rede ab.

Anschließend hielt der ehemalige Samtgemeindebürgermeister, Horst Menzel, eine Festrede, in der er ebenfalls an wichtige Meilensteine erinnerte und die Zusammenarbeit mit Projekt Begegnung würdigte. Er hob die umfangreiche Vorbereitung der Hausaufgabenhilfe 1984 hervor, bei der Räumlichkeiten gefunden, finanzielle Aspekte geklärt und weitere Bedingungen erfüllt werden mussten, bevor das Vorhaben starten konnte. „Das war es wert, denn es ist wichtig, alles für unsere Nachkommen zu tun, da sie unsere Zukunft sind“, kommentierte Menzel. Er erinnerte auch an die schwierige Coronazeit sowie an viele Freizeitfahrten, wie die zur Türkei, bei der 11.000 Kilometer mit dem Bus zurückgelegt wurden oder die Fahrt zu einem Kriegsfriedhof, die sowohl die Jugendlichen als auch ihn selbst zum Nachdenken anregte. „Von der Hausaufgabenhilfe bis zur eigenen Kita in Beverungen: wahnsinn! Ich gratuliere ganz herzlich zum Jubiläum“, schloss Menzel ab.

Die zweite Festrednerin war Prof. Dr. Swantje Penke, die in ihrem Fachvortrag auf die aktuelle Entwicklung und die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe einging. Sie lobte zunächst die „beeindruckende Entwicklung“, die Projekt Begegnung durchlaufen hat und thematisierte anschließend Aspekte wie die „Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe“, „Besonderheiten im ländlichen Raum“, „Entwicklung und Herausforderungen in der Digitalisierung“, den Fachkräftemangel, Prävention und Partizipation sowie die Frage „Wie kann sich die Jugendhilfe in Zeiten der Krisen und der Polarisierung einordnen?“.

Zum Abschluss wandte sich Hartmann mit ein paar abschließenden Worten an die Gäste: „Tausend Dank an alle, die Projekt Begegnung zu dem gemacht haben, was es heute ist. Ich bin wirklich stolz darauf, Euch als Mitarbeiter zu haben. 100 gemeinsame Jahre – wir haben es geschafft.“

Nach einem kurzen Imagefilm, der die Arbeit und die Standorte von Projekt Begegnung zeigte, verteilten sich die Gäste für Gespräche auf den Hof, genossen Getränke und Speisen vom Buffet und lauschten der entspannenden Musik des Musikduos „Leonie und James“. Am selben Abend folgte dann eine Party für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bei der das Jubiläum noch einmal gebührend gefeiert wurde.

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Region Aktiv 08.05.2025 08:55 Uhr
Rekordbeteiligung bei „Saubere Landschaft“: AWH zieht beeindruckende Bilanz

Landkreis Holzminden (red). Die Aktion „Saubere Landschaft“ der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) hat in diesem Jahr Rekordzahlen erreicht: 2.040 Menschen folgten dem Aufruf, wilden Müll in der Natur zu sammeln – 700 mehr als noch im Vorjahr

weiterlesen
Region Aktiv 08.05.2025 08:54 Uhr
MSC Delligsen genießt Motorradtour am 1. Mai nach Bückeburg

Delligsen (red). Der MSC Delligsen e.V. im ADAC startete am 1. Mai mit 13 Motorrädern zu einer abwechslungsreichen Tour nach Bückeburg. Um 10 Uhr ging es los – über Grünenplan führte die Route nach Bodenwerder, wo die Poller Weserfähre genutzt wurde, um alle Motorräder sicher überzusetzen

weiterlesen
Region Aktiv 08.05.2025 08:37 Uhr
Beveraner Mega-Park: Reitsport trifft Mallorca-Part

Bevern (red). Halbzeit beim Reitturnier! Um den gelungenen Start gebührend zu feiern und die zweite Hälfte schwungvoll einzuläuten, heißt es für die Besucherinnen und Besucher heute gedanklich: ab nach Mallorca. Auf dem Turnierplatz bleibt es derweil weiter spannend

weiterlesen
Region Aktiv 08.05.2025 06:32 Uhr
Einblicke in historische Bibliotheken: Vortrag „Alte Bücher neu entdecken“

Bevern (red). Für alle Bücherliebhaberinnen und Bücherliebhaber sowie historisch Interessierte bietet sich am Freitag, 30. Mai 2025, von 15:30 bis 17:00 Uhr im Schloss Bevern eine besondere Gelegenheit

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 17:23 Uhr
Wechsel in der Wegepatenschaft: Dank an Rainer Kemna und Willkommen für Julia Hansmann

Bodenwerder (red). Seit Anfang 2022 trägt die Solling-Vogler-Region im Weserbergland, bekannt als „Wilde Heimat“, das Gütesiegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Damit gehört sie zu derzeit acht zertifizierten Wanderregionen in ganz Deutschland und ist zugleich die erste in Niedersachsen

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 12:31 Uhr
„Petri Feinkost“ begeistert beim Beveraner Reitturnier

Bevern (red). Beim großen Beveraner Reitturnier, das vom 5. bis 11. Mai stattfindet, war das Unternehmen „Petri Feinkost“ am Dienstagabend mit einem bunten Stand vertreten und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 11:30 Uhr
Reiten. Springen. Netzwerken. Der Mittwoch in Bevern

Bevern (haa). Neuer Tag, neues Glück – heißt es heute wieder für die Reiter und ihre Pferde. Auf die Besucher wartet die Fortsetzung der „Growi Springfreunde„-Tour sowie der Startschuss für die „Prestige–Italia“-Tour. Der Abend steht ganz im Zeichen der Sponsoren des Turniers

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 11:02 Uhr
Neuer Wanderer-Parkplatz und Tiny-House-Siedlung auf dem Ith – Ein Projekt für Naturfreunde

Ith (red). Der Ith: So ansprechend und voller Mehrwert dieses Naturparadies ist, so problematisch ist derzeit die Parkplatzsituation auf dem Ith sowohl für Wandernde, als auch für die Anwohnenden und die Natur

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 09:30 Uhr
Flecken Polle als Modellkommune für digitales Engagement ausgezeichnet

Berlin/Polle (red). Der Flecken Polle wurde am Dienstag, 6. Mai, gemeinsam mit dem Flecken Coppenbrügge (Landkreis Hameln-Pyrmont), der Stadt Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) und der Gemeinde Zetel (Landkreis Friesland) als Modellkommune im Projekt „Digitale Dörfer Niedersachsen“ ausgezeichnet

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 09:17 Uhr
Neunte Kneipennacht Holzminden am kommenden Wochenende: Musik, Party und Sommerfeeling sind garantiert

Holzminden (red). In wenigen Tagen, am Samstag, 10. Mai, verwandelt sich Holzminden zum neunten Mal in eine lebendige Musik- und Partystadt. Die beliebte Kneipennacht geht in die nächste Runde und verspricht erneut ein Highlight im Veranstaltungskalender

weiterlesen
Region Aktiv 07.05.2025 09:08 Uhr
„Holenberg plus“ gestaltet schönes Plätzchen neu: Walter Keitel GmbH, VR-Bank in Südniedersachsen und Leader unterstützen

Holenberg (red). Unter der Federführung der Initiative „Holenberg plus“ wurde ein beliebtes Plätzchen in Holenberg neu gestaltet – und bietet Wanderern und Naturfreunden nun einen noch angenehmeren Aufenthalt

weiterlesen
Anzeige
Politik 08.05.2025 08:50 Uhr
Mareike Lotte Wulf als Parlamentarische Staatssekretärin vereidigt

Berlin (red). Gestern wurde Mareike Lotte Wulf MdB offiziell als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend vereidigt

weiterlesen
Politik 07.05.2025 14:29 Uhr
25 Millionen Euro für Sportstätten: Fokus auf Instandsetzung von Lehrschwimmbecken sei große Chance für Landkreise Holzminden und Hameln

Hannover/Holzminden (red). Die niedersächsische Landesregierung startet in diesem Jahr ein neues Sportstätteninvestitionsprogramm mit einem Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro. Dabei fließen 20 Millionen Euro in den kommunalen Sportstättenbau und 5 Millionen Euro in den Vereinssportstättenbau

weiterlesen
Politik 01.05.2025 06:50 Uhr
SPD Unterbezirk Holzminden begrüßt neue Mitglieder

Holzminden (red). Am vergangenen Montag lud der SPD-Unterbezirk Holzminden zu einem Neumitgliederabend ein. Eingeladen waren alle Genossinnen und Genossen, die in den letzten zwei Jahren in die SPD eingetreten sind

weiterlesen
Politik 29.04.2025 07:52 Uhr
Mareike Lotte Wulf als designierte Parlamentarische Staatssekretärin vorgestellt

Berlin/Holzminden (red). Am 28. April wurde Mareike Lotte Wulf MdB als designierte Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend offiziell vorgestellt. Mit dieser Ernennung übernimmt Wulf künftig eine zentrale Rolle in einem der wichtigsten Ressorts der Bundesregierung

weiterlesen
Politik 25.04.2025 11:16 Uhr
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule: Einladung zum Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann

Holzminden (red). Am Mittwoch, 7. Mai 2025, lädt Uwe Schünemann um 19:00 Uhr herzlich zum Landtagsstammtisch in den Create Hub, Zeppelinstraße 6 in Holzminden ein

weiterlesen
Politik 10.04.2025 10:47 Uhr
Union und SPD legen Koalitionsvertrag vor – Reaktionen aus dem Landkreis Holzminden reichen von Zustimmung bis scharfer Kritik

Berlin/Holzminden (red). Am Mittwochnachmittag, 9. April, war es soweit: Die Spitzen von CDU/CSU und SPD traten vor die Presse und präsentierten den mit Spannung erwarteten Koalitionsvertrag

weiterlesen
Politik 09.04.2025 06:53 Uhr
Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf besucht Eschershausen

Eschershausen (red). Auf Einladung von Bürgermeister Friedhelm Bandke hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf der Raabestadt einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Stadtdirektor Andreas Fischer und weiteren Ratsmitgliedern verschaffte sie sich einen Überblick über aktuelle Herausforderungen in der Stadt

weiterlesen
Anzeige
Blaulicht 08.05.2025 09:01 Uhr
Großes Jubiläumswochenende zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Warbsen

Bevern (red). Die Freiwillige Feuerwehr Warbsen wird 150 Jahre jung. Aus diesem Anlass findet am 17. und 18. Mai auf dem Hof der Familie Grundler, Forstbachtal 21, ein großes Jubiläumsfest statt. Am Samstag, 17. Mai 2025, wird daher die Ortsdurchfahrt von 9 bis 0 Uhr gesperrt

weiterlesen
Blaulicht 07.05.2025 13:26 Uhr
Brand auf Wertstoffhof Bodenwerder: Altpapierpresse steht in Flammen

Bodenwerder (ant). Auf dem Gelände des Wertstoffsammelplatzes in Bodenwerder hat am Dienstagmittag gegen 12 Uhr eine Altpapierpresse angefangen zu brennen

weiterlesen
Blaulicht 07.05.2025 09:05 Uhr
Zeltfest und Tauziehen in Lichtenhagen: Party und Feuerwehr-Wettkampf

Lichtenhagen (red). Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Lichtenhagen zu einem großen Zeltfest ein. Gefeiert wird auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus – mit einem abwechslungsreichen Programm, das für alle Altersgruppen etwas bietet

weiterlesen
Blaulicht 07.05.2025 09:00 Uhr
Zeltfest in Reileifzen: Drei Tage Party, Fire Night und Familienprogramm

Reileifzen (red). Die Feuerwehr Reileifzen lädt vom 20. bis 22. Juni zu einem großen Zeltfest ein. Der Festausschuss hat die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen und freut sich auf ein tolles Fest mit vielen Gästen. Am Freitag startet das Festwochenende mit dem Discoabend „10 Partys in einer Nacht“

weiterlesen
Blaulicht 07.05.2025 08:21 Uhr
Lüchtringen: Zwei Tote und über 20 Verletzte nach mutmaßlicher Kohlenmonoxid-Vergiftung

Lüchtringen (red). Bei einem tragischen Vorfall am frühen Mittwochmorgen, 7. Mai, sind in einem Mehrfamilienhaus nahe der Kirche in Lüchtringen zwei Menschen ums Leben gekommen. Laut Polizei handelt es sich bei den Verstorbenen um eine 19-jährige Frau und einen 23-jährigen Mann, beide Gastarbeiter in Deutschland

weiterlesen
Blaulicht 06.05.2025 18:07 Uhr
Waldbrand in Holzminden offenbar durch vorsätzliche Brandstiftung ausgelöst - Polizei sucht Zeugen

Holzminden (red). Am Freitag, 2. Mai 2025, entzündete nach bisherigen Erkenntnissen ein bislang unbekannter Täter gegen 16 Uhr vorsätzlich mehrere Brandherde im Waldgebiet östlich von Holzminden. Das Feuer breitete sich auf einer Fläche von rund 3

weiterlesen
Blaulicht 06.05.2025 18:00 Uhr
Einbruch in Firmengebäude in Ottenstein: Polizei sucht Zeugen

Ottenstein (red). Zwischen Sonntag, 4. Mai, 18.30 Uhr, und Montag, 5. Mai 2025, 12.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Weserbergland Milch GmbH in der Kantor-Rose-Straße in Ottenstein ein. Die Einbrecher durchsuchten die Büroräume und entwendeten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich

weiterlesen
Anzeige
Wirtschaft 06.05.2025 18:04 Uhr
Gekommen, um zu bleiben: Carsten Becker übernimmt Dezernat im Landkreis Holzminden

Holzminden (red). Seit Anfang Mai ist Carsten Becker neuer Dezernent für Integration, Verkehr, Verbraucherschutz und Eigenbetriebe im Landkreis Holzminden. Damit ist die letzte vakante Führungsposition in der Kreisverwaltung besetzt. Becker möchte alle Bereiche seines Dezernats künftig noch bürgerorientierter und innovativer gestalten

weiterlesen
Wirtschaft 06.05.2025 15:47 Uhr
Zehn Mal 10.000 Euro und fünf Mal 2.000 Euro: Stiebel Familienstiftung überreicht großzügige Spende

Holzminden (zir). „Wir wollen Projekte unterstützen, die uns am Herzen liegen“, erklärte Andrea Stiebel bei der Spendenübergabe der Stiebel Familienstiftung am 5. Mai. Im Rahmen des 101

weiterlesen
Wirtschaft 06.05.2025 13:05 Uhr
Volksbank eG stellt Weichen für die Zukunft: Anpassungen bei Filialen und Serviceangebot

Landkreis Holzminden (red). Als regionale Genossenschaftsbank habe die Volksbank eG die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden permanent im Blick, versichert die Volksbank eG. Dazu gehöre auch eine fortlaufende Prüfung des Angebots – sowohl im Produktbereich als auch bei der Erreichbarkeit

weiterlesen
Wirtschaft 06.05.2025 08:10 Uhr
Landkreis Holzminden verabschiedet Dr. Vera Werner

Holzminden (red). Der Name Dr. Vera Werner ist in Holzminden besonders Tierliebhaberinnen und Tierliebhabern bekannt: Bis vor Kurzem führte sie eine beliebte Tierarztpraxis in der Stadt

weiterlesen
Wirtschaft 05.05.2025 12:35 Uhr
Mit Herz und Hingabe: Diana Habermann eröffnet „Raabestadt Hebammerei“ in Eschershausen

Eschershausen (lbr). Am Sonntag, 11. Mai – pünktlich zum Muttertag – erfüllt sich für Diana Habermann ein lang gehegter Traum: Die 25-jährige Hebamme eröffnet ihre eigene Praxis „Raabestadt Hebammerei“ im Herzen von Eschershausen

weiterlesen
Wirtschaft 02.05.2025 14:26 Uhr
Maßgeschneiderte Mobilität: Wie Orthopädieschuhtechnik im Vitalzentrum Menschen wieder in Bewegung bringt

Holzminden. Menschen wieder ins unbeschwerte gehen zu bringen - das ist das Ziel von Markus Ptok, Orthopädieschuhtechniker-Meister im Vitalzentrum. Seit mehr als 30 Jahren widmet sich der Experte mit Leidenschaft dem Thema Mobilität

weiterlesen
Wirtschaft 02.05.2025 07:58 Uhr
Arbeitslosigkeit im Weserbergland leicht rückgängig

Holzminden/Hameln (red). Die Arbeitslosenzahlen im Weserbergland zeigen im März eine leichte Entspannung: Insgesamt waren 13.622 Menschen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg arbeitslos gemeldet – 89 weniger als im Vormonat

weiterlesen
Anzeige
Sport 05.05.2025 08:13 Uhr
Neuer Vorstand für den SV Stadtoldendorf gewählt

Stadtoldendorf (red). Mit einer starken Beteiligung von knapp 40 Mitgliedern fand am Freitagabend, 18. April, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins SV Stadtoldendorf im Forum in Stadtoldendorf statt

weiterlesen
Sport 05.05.2025 07:30 Uhr
Lokal engagiert und global verbunden: Höxteraner liefen mit beim weltweiten „Wings for Life World Run 2025“

Welt/Höxter (red). Am vergangenen Sonntag vereinte der „Wings for Life World Run 2025“ erneut hunderttausende Menschen weltweit unter einem gemeinsamen Ziel: Laufen für die, die es nicht können

weiterlesen
Sport 04.05.2025 08:41 Uhr
TC Stadtoldendorf startet bei Kaiserwetter in die Tennissaison

Stadtoldendorf (red). Mit strahlendem Sonnenschein und bestens gelaunten Mitgliedern eröffnete der TC Stadtoldendorf am 1. Mai offiziell seine Freiluftsaison

weiterlesen
Sport 04.05.2025 08:29 Uhr
Perfekter Abschluss: Omar Siala verabschiedet sich mit dem Ehren-WM-Gürtel in den Ruhestand

Hildesheim (mm). Am gestrigen Samstagabend hieß es Abschied nehmen vom Lokalmatador Omar Siala. In der Hildesheimer Halle 39 bestritt der Hamelner, welcher mittlerweile in Hildesheim lebt, seinen 71. und zugleich letzten Profikampf

weiterlesen
Sport 03.05.2025 08:56 Uhr
SV „Blau-Weiß“ Mackensen lädt zum Wandertag mit Bike-Tour und Kinder-Rally ein – jetzt mit Stempelstation der Solling-Vogler-Region

Mackensen (red). Der SV „Blau-Weiß“ Mackensen freut sich, auch in diesem Jahr wieder seinen Wandertag ausrichten zu können. Die 22. Auflage dieser Veranstaltung findet am Sonntag, 01. Juni 2025 statt

weiterlesen
Sport 02.05.2025 17:59 Uhr
Hildesheim boxt 2.0: Verabschiedet sich Lokalmatador Omar Siala mit einer Weltmeisterschaft von der Boxbühne?

Hildesheim (mm). Am morgigen Samstag ist es endlich soweit – Hildesheim boxt 2.0 findet in der Halle 39 in Hildesheim statt. Es werden über 1.000 Zuschauer erwartet, die sich auf hochklassige Amateur- und Profikämpfe freuen dürfen. Bereits um 17 Uhr wird der erste Amaterkampf stattfinden. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse

weiterlesen
Sport 02.05.2025 07:56 Uhr
Boule-Anlage in Halle erstrahlt in neuem Glanz

Halle (red). Die Boule-Anlage am Sportplatz in Halle ist frisch renoviert und bietet nun wieder beste Bedingungen für alle Boule-Fans. Engagierte Spielerinnen und Spieler aus Halle, Hehlen und Bodenwerder haben die Anlage mit neuem Schwung versehen

weiterlesen
Anzeige
Hameln-Pyrmont 05.05.2025 18:22 Uhr
Hamelner Veranstaltungsjahr 2025 trotz höherer Sicherheitskosten gesichert

Hameln (red). Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) und der Stadtmarketingverein setzen auch 2025 ihr beliebtes Veranstaltungsprogramm nahezu vollständig um. Mystica Hamelon, Musical Rats, Freilichtspiel, „Hameln. Komm, wie Du bist

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 02.05.2025 12:12 Uhr
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Salzhemmendorf und Thüste

Salzhemmendorf (red). Am Donnerstag, 1. Mai, ereignete sich gegen 11.45 Uhr auf der Landstraße 462 zwischen Salzhemmendorf und Thüste ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Aerzen ums Leben kam

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 01.05.2025 06:55 Uhr
Sanierung des „Lindenhofs“ in Holzhausen liegt vor dem Zeitplan

Holzhausen (red). Gute Nachrichten für das Vereins- und Gemeindeleben in Holzhausen: Die Sanierung des „Lindenhofs“, der nach einem Wasserschaden am 25. Januar 2025 stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, verläuft schneller als ursprünglich geplant

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 01.05.2025 06:52 Uhr
Ausbesserungsarbeiten im Landkreis Hameln-Pyrmont: Vollsperrungen und Verkehrsbehinderungen

Hameln (red). Autofahrer und Radfahrer im Landkreis Hameln-Pyrmont müssen sich in der kommenden Woche auf zahlreiche Sperrungen und Verkehrsbehinderungen einstellen. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mitteilt, finden zwischen Montag, 5. Mai, und Freitag, 9

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 30.04.2025 17:14 Uhr
Polizeichor Hameln geht auf Konzertreise durch die Region

Hameln (red). Seit fast vier Jahrzehnten ist der Polizeichor Hameln ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Rattenfängerstadt. Mit nahezu 90 engagierten Sängerinnen und Sängern hat sich der Chor längst auch überregional einen Namen gemacht

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 30.04.2025 09:25 Uhr
Neue Dorfchronik beleuchtet Geschichte von Diedersen und Dadersen

Diedersen (red)

weiterlesen
Hameln-Pyrmont 29.04.2025 08:00 Uhr
Die mythischen Helden von morgen: „The Myth Hero“ eröffnet in Hameln

Hameln (red). Mit „The Myth Hero“ öffnet in der Baustraße 61 ein außergewöhnliches Sport- und Abenteuerspiele-Zentrum seine Tore. Hinter dem neuen Angebot stehen Maryna und Yevhen Hladchenko, die mit viel Herzblut und handwerklichem Geschick jeden Stein, Helm und Hammer selbst gefertigt haben

weiterlesen
Anzeige
Panorama 26.04.2025 08:28 Uhr
Heute Hof-Fest in Einbeck: Bierspezialitäten und Livemusik erwarten die Besucher

Einbeck (red). Heute ist es endlich soweit: Das Einbecker Brauhaus lädt zum traditionellen Hof-Fest ein! Ab 14 Uhr öffnet das Brauereigelände in der Papenstraße in Einbeck seine Tore für alle, die Lust auf frisch gezapfte Bierspezialitäten, Live-Musik, leckeres Essen und jede Menge Spaß für die ganze Familie haben

weiterlesen
Panorama 10.04.2025 08:31 Uhr
Tödlicher Unfall auf der A44 bei Lichtenau: Fahrer stirbt nach Auffahrunfall – Lange Sperrung und Verkehrschaos

Lichtenau/Warburg (red). Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Mittwochmittag gegen 13:30 Uhr auf der Autobahn 44 ein Menschenleben gefordert und sorgte für stundenlange Verkehrsbehinderungen

weiterlesen
Panorama 08.04.2025 08:16 Uhr
Große Nachfrage nach Waldtiere op Platt – Zweite Auflage erschienen

Bremen (red). Mit so viel Begeisterung hatte niemand gerechnet: Bereits vier Wochen nach Erscheinen war die Broschüre Waldtiere op Platt restlos vergriffen. Nun ist eine zweite Auflage erschienen – und erstmals ist das beliebte Heft auch digital erhältlich

weiterlesen
Panorama 04.04.2025 08:48 Uhr
Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ gescheitert

Hannover (red). Die Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ hat das erforderliche Quorum klar verfehlt und ist damit gescheitert. Wie der Niedersächsische Landeswahlleiter jetzt mitteilte, wurden bis zum Fristende am 7. März lediglich 21.665 gültige Unterschriften eingereicht. Erforderlich wären 70

weiterlesen
Panorama 06.03.2025 12:35 Uhr
78-Jährige tot in Bielefeld aufgefunden – Ehemann gesteht Tat

Bielefeld (red). In den frühen Morgenstunden des 6. März wurde eine 78-jährige Frau leblos in ihrem Bett in Bielefeld-Sennestadt aufgefunden. Ihr 82-jähriger Ehemann hatte zuvor die Polizei alarmiert und gestanden, sie durch Gewalteinwirkung gegen den Hals getötet zu haben

weiterlesen
Panorama 24.02.2025 13:02 Uhr
Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr bietet 325 Plätze in Niedersachsen

Niedersachsen (red). Junge Menschen mit Interesse an Umwelt- und Klimaschutz haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2025/26 zu bewerben. In Niedersachsen stehen 325 Plätze in 235 Einsatzstellen zur Verfügung – von Nationalparkhäusern und Umweltverbänden bis hin zu Zoos und sogar Sportvereinen

weiterlesen
Panorama 21.02.2025 09:33 Uhr
Hausärzte gesucht: Niedersachsen setzt auf neue Anreize

Hannover (red). Niedersachsen setzt verstärkt auf Maßnahmen zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung

weiterlesen
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255