Landkreis Holzminden (red). Die Aktion „Saubere Landschaft“ der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) hat in diesem Jahr Rekordzahlen erreicht: 2.040 Menschen folgten dem Aufruf, wilden Müll in der Natur zu sammeln – 700 mehr als noch im Vorjahr. In 56 Gruppen engagierten sich Privatpersonen, Kindergärten, Schulen, Gemeinden und Vereine für saubere Wälder und Wiesen im Landkreis Holzminden.
Die Helferinnen und Helfer sammelten insgesamt 629 Säcke Abfall, die fachgerecht entsorgt wurden. Doch nicht nur Kleinmüll wurde gefunden: Auch 130 Autoreifen, 300 Kilogramm Metall, 350 Kilogramm Plastik, Farbeimer, 30 Elektrokleingeräte und vier Elektrogroßgeräte konnten aus der Natur entfernt werden. Die AWH unterstützte die Aktion mit einer Verpflegungspauschale für alle Teilnehmenden.
Die AWH bedankt sich herzlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern und freut sich bereits auf die nächste Aktion im Jahr 2026. Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen werden Ende Januar 2026 auf der Webseite www.awh-holzminden.de bereitgestellt.
Foto: AWH