Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Mit einer starken Beteiligung von knapp 40 Mitgliedern fand am Freitagabend, 18. April, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins SV Stadtoldendorf im Forum in Stadtoldendorf statt. Im Mittelpunkt standen nicht nur die Neuwahlen des Vorstands, sondern auch ein umfassender Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie ein Ausblick auf die Zukunft unter neuer Führung.

Der scheidende Vorstandsvorsitzende Steffen Knippertz eröffnete die Versammlung und bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern und Ehrenamtlichen für ihre unermüdliche Unterstützung. Anschließend wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. In seiner Abschiedsrede würdigte er insbesondere das große Engagement, das den Verein durch die herausfordernde Zeit nach dem überraschenden Tod des ehemaligen Vorsitzenden Bernd Grewe getragen hat. Knippertz verabschiedete sich nach seiner Amtszeit und übergab das Amt mit den Worten: „Danke, dass ihr das so toll gemacht habt. Ich bin davon überzeugt, dass der Verein in besten Händen ist.“

Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Frank Haibach gewählt. In seiner Antrittsrede dankte er Steffen Knippertz und dem gesamten bisherigen Vorstand für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. „Die Aktiven haben den Verein gesichert und neu aufgebaut. Dafür reicht aber ein einfacher Dank nicht aus, sondern vielmehr ist hier ein Chapeau fällig! Jetzt gehen wir gemeinsam in die nächste Phase und entwickeln uns weiter.“ Haibach betonte die Bedeutung der Gemeinschaft im Verein und gab einen zuversichtlichen Ausblick: „Wir wollen Bewährtes erhalten und gleichzeitig Neues wagen – sei es im sportlichen Bereich, in der Jugendarbeit oder ganz allgemein im Vereinsleben mit allen Mitgliedern.“ Sein Appell, sich auch weiterhin aktiv in das Vereinsleben einzubringen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten, wurde von den Mitgliedern mit Applaus bestätigt.

Als zweiter Vorsitzender wurde einstimmig Moritz Spormann gewählt, der bereits seit einigen Jahren aktiver Wasserballer im Verein ist. Als Kassenwartin wurde einstimmig Katja Parschau gewählt, die seit langer Zeit dem Wassersport verbunden ist.

Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung waren die Berichte aus den einzelnen Sparten. Die Spartenleiterinnen und -leiter für Schwimmkurse, Aquajogging und Wasserball stellten ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres vor und konnten durchweg positive Bilanzen ziehen. So seien die Schwimmkurse wieder stark nachgefragt worden, das Angebot im Bereich Aquajogging habe regen Zulauf erfahren, und auch die Wasserball-Abteilung blickte auf sportlich erfolgreiche Monate mit hoher Trainingsbeteiligung und viel Teamgeist zurück. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Übungsleiterinnen und Übungsleiter, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.

In der Mitte der Sitzung wurde eine einstündige Pause für einen Imbiss und zum gegenseitigen Austausch genutzt. Bei guten Gesprächen nutzten viele Mitglieder die Gelegenheit zum Netzwerken, zum Kennenlernen neuer Gesichter und zur Diskussion über zukünftige Projekte im Verein. Die lockere Atmosphäre trug zur positiven Gesamtstimmung des Abends bei.

Vorstand und Mitglieder freuen sich nun auf die neue Freibad-Saison und das im August im Freibad stattfindende große 75-Jahre-Jubiläumsfest.

Foto: SV Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255