Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Seit Anfang Mai ist Carsten Becker neuer Dezernent für Integration, Verkehr, Verbraucherschutz und Eigenbetriebe im Landkreis Holzminden. Damit ist die letzte vakante Führungsposition in der Kreisverwaltung besetzt. Becker möchte alle Bereiche seines Dezernats künftig noch bürgerorientierter und innovativer gestalten. Was den digitalen Service angeht, sieht der gebürtige Holzmindener den Landkreis bereits auf einem guten Weg. Auch von den Vorzügen des Lebens im Weserbergland ist der 57-Jährige, der zuletzt im Speckgürtel Hannovers wohnte, überzeugt: „Ich weiß um die besondere Attraktivität dieses Landkreises und möchte das auch tatkräftig nach außen transportieren“, betont er.

Heimkehr mit Plan

Das notwendige Netzwerk für seine Arbeit aufzubauen, fällt Becker nicht schwer. Holzminden war ihm immer verbunden geblieben, seine Kontakte vor Ort hat er gepflegt. Nach einer Ausbildung bei Dragoco Mitte der 80er Jahre verpflichtete er sich bei der Bundeswehr und schlug die Offizierslaufbahn ein. Danach absolvierte er Studiengänge zum staatlich geprüften Betriebswirt und Diplom-Finanzwirt (FH) an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege des Landes Niedersachsen. Es folgten über 15 Jahre leitende Funktionen in der Niedersächsischen Finanzverwaltung rund um Hannover. „Für meine Frau und mich war immer klar, dass wir zurück nach Holzminden wollen – ursprünglich war das erst für den Ruhestand geplant“, erzählt Becker. Die vakante Dezernentenstelle habe diesen Schritt nun vorgezogen.

Erfahrung aus Beruf und Ehrenamt

Für sein neues Aufgabengebiet bringt Becker vielfältige Anknüpfungspunkte mit: seine betriebswirtschaftliche Ausbildung und die langjährige Arbeit in der Finanzverwaltung kommen ihm bei der organisatorischen Leitung von AWH, Rettungsdienst und Kreisvolkshochschule zugute. Zudem sammelte er Erfahrungen als Referent im Rahmen des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes, als langjähriger Feuerwehrmann sowie bei Integrationsprojekten für bosnische Kriegsflüchtlinge während seiner Bundeswehrzeit.

Landrat Michael Schünemann freut sich über den Neuzugang: „Ich bin froh, dass wir mit Carsten Becker jemanden gefunden haben, der hervorragend zu diesem Bereich passt und auch noch aus der Region stammt.“ Er hoffe auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255