Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Die Freiwillige Feuerwehr Warbsen wird 150 Jahre jung. Aus diesem Anlass findet am 17. und 18. Mai auf dem Hof der Familie Grundler, Forstbachtal 21, ein großes Jubiläumsfest statt. Am Samstag, 17. Mai 2025, wird daher die Ortsdurchfahrt von 9 bis 0 Uhr gesperrt. Eine weiträumige Umleitung über Lütgenade und die Rühler Schweiz nach Golmbach (und in umgekehrter Richtung) wird ausgeschildert. Die Feuerwehr Warbsen bittet um Verständnis.

Denn dort findet ab 11.30 Uhr eine Blaulichtmeile mit verschiedenen Hilfsorganisationen statt. Hier präsentieren Feuerwehren, Werkfeuerwehren, das THW, das DLRG und das Rote Kreuz ihre Fahrzeuge und Ausrüstung. Unter anderem wird das neue Fahrzeug der Feuerwehr Golmbach zu sehen sein, und eine Drohne des THW zeigt ihre Aufgabe. Zusätzlich findet ab 14 Uhr auch ein Kuppelcontest statt, zu dem sich diverse Feuerwehrgruppen angemeldet haben, um einen der begehrten Pokale zu erringen. Die Siegerehrung wird gegen 17 Uhr stattfinden.

Das Parken für Gäste ist in Warbsen möglich: auf den Parkflächen am Straßenrand, auf ausgewiesenen Grünflächen sowie dem Fußweg Warbsen/Ortausgang Richtung Sportplatz, der ebenfalls genutzt werden darf. Es wird darum gebeten, die Rettungswege freizuhalten.

Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, verschiedene Verpflegungsstände haben ihre Teilnahme zugesagt. Um 15 Uhr wird in der ehemaligen Schule eine Kaffeetafel eröffnet, das DRK wird frische Waffeln zubereiten und am Nachmittag wird auch der Eiswagen zu Besuch sein. Für die Kinder gibt es neben vielen Fahrzeugen der verschiedensten Institutionen, bei denen sie sich hinter dem Steuer wie im richtigen Einsatz fühlen können, auch eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Parallel erfolgt eine Fotoausstellung mit vielen Bildern der letzten Jahrzehnte – sowohl aus Einsätzen als auch aus der Geschichte der Feuerwehr Warbsen – auf denen sich manch einer, trotz körperlicher Veränderung, sicherlich wiedererkennen wird.

Um 18 Uhr wird es dann offiziell: Es findet die Feierstunde zum 150-jährigen Geburtstag mit Vertretern der Feuerwehr, der Politik, Verwaltung, den örtlichen Vereinen, Anwohnern und Gästen statt. Hier werden auch Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft oder Verdienste geehrt. Im Anschluss wird dann kräftig gefeiert – bei freiem Eintritt wird DJ Bernd allen Gästen ordentlich einheizen und die Tanzfläche zum Glühen bringen.

Der Sonntag beginnt nach einer vermutlich kurzen Nacht und mit Muskelkater um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen und gemeinsamen Mittagessen. Bei Spießbraten im Brötchen und kühlen Getränken wird weiter gefeiert. Karten für das Mittagessen können im Vorverkauf beim Ortsbrandmeister, Stellvertreter oder beim Ersten Kassierer erworben werden. Wer keinen Appetit auf Spießbraten hat, kann sich alternativ Spezialitäten vom Grill schmecken lassen.

Zum Ausklang wird um 14.30 Uhr die Kaffeetafel eröffnet, und am Nachmittag kommt noch einmal der Eiswagen vorbei. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, und mit musikalischer Begleitung wird das große Jubiläumsfest dann am späten Nachmittag langsam zu Ende gehen.

Foto: Feuerwehr Warbsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255