Holzminden (red). Am Mittwoch, 7. Mai 2025, lädt Uwe Schünemann um 19:00 Uhr herzlich zum Landtagsstammtisch in den Create Hub, Zeppelinstraße 6 in Holzminden ein.
Im Mittelpunkt steht diesmal ein zentrales bildungspolitisches Thema: Ab 2026 besteht ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule – ein entscheidender Schritt, der jedoch mit weitreichenden organisatorischen und finanziellen Herausforderungen verbunden ist. Eine verlässliche Finanzierung sowie ein klar strukturiertes Konzept sind entscheidend für eine gelingende Umsetzung. Leider fehlen bislang verbindliche Rahmenbedingungen seitens des Kultusministeriums, insbesondere im Hinblick auf die finanzielle und strukturelle Ausgestaltung.
Nach einem ersten Gespräch mit der zuständigen Dezernentin des Landkreises, Herrn Menschen vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund sowie den Hauptverwaltungsbeamten der Samtgemeinden, der Stadt Holzminden und des Fleckens Delligsen sind nun alle Interessierten herzlich zu einem gemeinsamen Austausch im Rahmen des Landtagsstammtisches eingeladen.
Dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann ist es ein besonderes Anliegen, dass gemeinsam – mit Eltern, Lehr- und KiTa-Fachkräften, Jugendhilfeträgern, Anbietern von Ganztagsangeboten sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung – frühzeitig die Weichen für eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Ganztagsbetreuung an unseren Grundschulen gestellt werden. Es braucht eine gute Ausstattung, verlässliche Strukturen und vor allem ausreichend pädagogisch erfahrenes Personal, damit Ganztagsangebote nicht nur Betreuung, sondern echte Bildungs- und Entwicklungsräume für Kinder werden.
Die Förderung unserer Grundschulkinder ist eine der zentralen bildungspolitischen Zukunftsaufgaben. Damit sie gelingt, möchte Uwe Schünemann mit allen Beteiligten beim Landtagsstammtisch ins Gespräch kommen, Erfahrungen, Wünsche und Erwartungen aufnehmen und gemeinsam diskutieren, wie die Umsetzung vor Ort bestmöglich gestaltet werden kann.
Als Experten konnten hochkarätige Referenten gewonnen werden: Christian Fühner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion; Marc Rolirad, Geschäftsführer des Vereins Sozialpädagogik in Holenberg; Steve Sander, Geschäftsführer des Kreissportbundes, sowie Alexander Käberich, Leiter der Musikschule Holzminden – alle erfahren in der praktischen Umsetzung von Ganztagsbetreuung. Ihre Impulse versprechen spannende Perspektiven und wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen.
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen werden gerne unter der Telefonnummer 0151 17900986 oder per E-Mail an
Foto: Echzell