Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2025 08:32:20 UHR
Neues Weser-Radweg Serviceheft für die Radsaison 2025 erhältlich
Holzminden/Hameln (red). Für alle, die eine Radreise entlang der Weser planen, gibt es ab sofort das neue Weser-Radweg Serviceheft für die Saison 2025. Die kostenfreie Broschüre bietet eine umfassende Übersicht für eine gut organisierte und entspannte Tour.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 08:24:46 UHR
Klassisch und elektrisch-jazzig: Hein Brüggen spielt von Bach bis Tárrega
Stadtoldendorf (red). Hein Brüggen muss man hierzulande nicht mehr vorstellen. Der Virtuose beherrscht sowohl die Konzert- als auch die Jazzgitarre meisterhaft – und beide bringt er am 15. März um 17 Uhr ins Alte Rathaus Stadtoldendorf mit.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 08:12:27 UHR
Kinderflohmarkt in Lauenförde: Stöbern, Schlemmen und Gutes tun
Lauenförde (zir). Am 5. April findet in Lauenförde ein großer Kindersachen- und Spielzeugbasar statt. Von 14 bis 16 Uhr haben Eltern und Kinder in der Neuen Turnhalle am Oberen Feld (direkt hinter dem REWE-Markt) die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung, Spielsachen und andere nützliche Dinge rund ums Kind zu entdecken.
Neben dem Stöbern und Einkaufen gibt es auch kulinarische Leckerbissen: Frisch gebackene Kuchen und duftende Waffeln laden zum Genießen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 14:08:30 UHR
Erich-Mäder-Glasmuseum öffnet wieder – Team sucht Verstärkung
Grünenplan (red). Ab Sonntag, 9. März, öffnet das Erich-Mäder-Glasmuseum in Grünenplan wieder seine Türen. Besucher können jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr in die über 800-jährige Glasmachergeschichte der Hilsmulde eintauchen.
Das Museum, das sich im Obergeschoss der Tourismusinformation am Park befindet, informiert über die Anfänge der ersten Glasmachersiedlung auf dem Holzberg sowie die stetige Entwicklung der Grünenplaner Glashütte.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 10:45:38 UHR
Feuerwehr Kirchbrak lädt zum Knobelabend ein
Kirchbrak (red). Am Freitag, dem 28. Februar, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kirchbrak zu einem geselligen Preisskat-, Rommé- und Knobelabend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Spielen und attraktiven Preisen freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 10:41:37 UHR
Nach Brand: Sporthalle Stadtoldendorf muss saniert werden
Stadtoldendorf (red). Das Dach der Sporthalle im Stadtoldendorfer Rumbruchsweg ist in der letzten Woche in Brand geraten, nachdem ein Funkenflug bei Dachdeckerarbeiten die Zwischendecke im Bereich der Umkleidekabinen entzündet hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 08:04:04 UHR
Gute Stimmung bei der Lauenförder Jahrmarktssitzung
Lauenförde (red). Seit vielen Jahren findet die Lauenförder Jahrmarktssitzung statt. Erstmals hatte das Jahrmarktkomitee zu dieser traditionellen Veranstaltung in die größeren Räumlichkeiten des „Bürger- und Kulturzentrums“ eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 07:58:30 UHR
Kinderkarneval in Arholzen mit Zaubershow von Fabian Rabe
Arholzen (haa). Nicht nur für die Erwachsenen wird in Arholzen an Karneval für Spaß gesorgt. Am Montag, 3. März, können sich Kinder im Alter von vier bis elf Jahren über ein Karnevalsfest im Dorfgemeinschaftshaus freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 08:59:10 UHR
Der Countdown für Gehölzschnitte läuft
Holzminden (red). Die Untere Naturschutzbehörde weist nochmals auf die zeitlichen Beschränkungen für Gehölzschnitte hin. Bereits im frühen Frühjahr beginnen viele heimische Vogelarten mit der Brutplatzsuche und dem Nestbau.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 08:07:56 UHR
Weserfähre Polle stellt Betrieb heute früher ein
Holzminden (red). Die Weserfähre Polle wird ihren Betrieb am heutigen Mittwoch, 26. Februar, bereits eine Stunde früher als gewohnt einstellen. Statt wie üblich bis 19 Uhr verkehrt die Fähre nur bis 18 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 06:56:31 UHR
Karnevalsumzug in Arholzen mit großer Party im Dorfgemeinschaftshaus
Arholzen (haa). Am Sonntag, 2. März, ist es wieder so weit. In Arholzen findet um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug statt. Mit bunt geschmückten Wagen und verrückten Verkleidungen bekommen die Besucher einiges zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 08:56:56 UHR
Hat der Hochschulstandort Höxter noch eine Zukunft? Stadt und Kreis fordern Klarheit
Höxter (red). Die Zukunft des traditionsreichen Hochschulstandortes Höxter bleibt weiter ungewiss. Um offene Fragen zu klären, wenden sich Landrat Michael Stickeln und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann nun direkt an die NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 08:48:56 UHR
Ehepaar aus Delligsen erhält Auszeichnung „Wilder Hirsch“ für Wanderstempel
Delligsen (red). Ursprünglich und bodenständig, wild und gemütlich, schroff und sanft – das ist die Solling-Vogler-Region im Weserbergland, auch bekannt als „Wilde Heimat“. Seit letztem Herbst haben Wanderer die Möglichkeit, an 50 Stempelstationen entlang des Wanderwege-Netzes der „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ Stempel zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 08:14:32 UHR
„Fledermaus-Guano“ für den Garten
Grave (red). Am Sonnabend, 1. März, wird zwischen 10 und 11 Uhr an der Graver Kirche wieder Pflanzendünger ausgegeben. Wie jedes Jahr reinigen Mitglieder der AG Fledermausschutz im NABU Holzminden den Dachboden von den Hinterlassenschaften der Fledermauskolonie, während die Tiere in Höhlen und Stollen ihren Winterschlaf halten.
Im Sommer beherbergt die Graver Kirche bis zu 1.000 Weibchen der Großen Mausohren, die dort in Ruhe ihre Jungen aufziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 08:11:27 UHR
Besucherrekord beim Tag der offenen Tür an der Haupt- und Realschule Eschershausen
Eschershausen (red). Am 13. Februar lud die Haupt- und Realschule Eschershausen zum Tag der offenen Tür ein und lockte mit einem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher an, die sich über die vielfältigen Angebote und Projekte der Schule informierten.
Den Auftakt machte die Schülerband „Blue Hearts“, die mittlerweile aus einer Kooperation mit der Musikschule Holzminden hervorgegangen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 08:06:45 UHR
Trinkwasserversorgung in Halle wird unterbrochen
Halle (red). Aufgrund notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen am Ortsnetz Halle wird die Trinkwasserversorgung am Mittwoch, 26. Februar, von 7:30 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr unterbrochen. Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Dauer der Arbeiten anzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 06:00:59 UHR
Viele Interessierte informieren sich über das Projekt der Freien Christlichen Schule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Der Träger- und der Förderverein der Christlichen Schule in Stadtoldendorf hatten zum Tag der offenen Tür in die vorgesehenen Schulräumlichkeiten in der Deenser Straße in Stadtoldendorf eingeladen und konnten sich über ein gutes Besucherinteresse freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 17:44:30 UHR
Verdacht auf Geflügelpest: Mehrere tote Wildgänse in Bad Driburg gefunden
Bad Driburg (red). Im Stadtpark Bad Driburg wurden am vergangenen Wochenende mehrere verendete Wildgänse entdeckt. Eine Untersuchung des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes Detmold ergab, dass die Tiere mit dem Aviären Influenzavirus, dem Erreger der Geflügelpest, infiziert waren.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 16:02:43 UHR
Freie Grundschule Kirchbrak: Initiative stellt Konzept vor und hofft auf Unterstützung
Kirchbrak (red). Knapp drei Monate ist es her, dass der Samtgemeinderat Bodenwerder-Polle beschlossen hat, die Grundschule Kirchbrak zum Ende des Schuljahres zu schließen – eine Entscheidung, die viele Kinder, Eltern und Einwohner von Kirchbrak bis heute beschäftigt.
Doch wie schon am Tag der Ratssitzung deutlich wurde, steckt in den Kirchbrakerinnen und Kirchbrakern viel Energie und ein starker Zusammenhalt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 10:53:19 UHR
Frühlingshafte Gospelklänge mit „The Voices of Freedom“ in Eschershausen
Emmerthal/Eschershausen (red). Mit schwungvollen Gospelklängen aus der Winterstarre erwachen: Der Gospelchor „The Voices of Freedom e. V.“ lädt im März zu einer Konzertreihe unter dem Motto „…out of hibernation…“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 09:51:25 UHR
Klarinette statt Sturmgewehr – Reservistenmusikzug Niedersachsen gastiert in Buchhagen
Buchhagen (red). Am 9. März ist es wieder so weit: Zum bereits neunten Mal gastiert der Reservistenmusikzug Niedersachsen in Buchhagen. Das rund 40-köpfige Ensemble, das sowohl für Reservisten als auch in der Öffentlichkeit musiziert, bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
Der Musikzug tritt nicht nur bei zivilen Veranstaltungen auf, sondern spielt auch für aktive Truppenteile der Bundeswehr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 07:15:55 UHR
Thermefahrt ins H2O nach Herford – Jetzt anmelden!
Bodenwerder/Hehlen (red). Der TV Bodenwerder und der TC Jahn Hehlen laden alle Wasserfreunde am Samstag, 5. April 2025, zu einer Thermefahrt ins H2O nach Herford ein.
Fahrplan: Abfahrt: 9 Uhr: Bodenwerder („Bushaltestelle im Hagen“) 9:10 Uhr: Grundschule Hehlen Rückkehr: ca. weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 06:34:10 UHR
Hallenbad Höxter wird ab sofort wegen Fliesenschäden für längere Zeit geschlossen
Höxter (TKu). Schlechte Nachrichten für Schwimmfreunde in Höxter: Das erst im Jahr 2021 eröffnete Hallenbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür sind gravierende Fliesenschäden, die sich an mehreren Stellen im Bad bemerkbar gemacht haben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 06:16:58 UHR
Simon & Garfunkel Revival Band: Konzert in Delligsen zum Jubiläum von „Liederzeit – Zeit für Lieder“
Delligsen (red). Nach fünf Jahren Pause kehrt die Simon & Garfunkel Revival Band zurück nach Delligsen – und das bereits zum fünften Mal! Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Initiative „Liederzeit – Zeit für Lieder“ gibt die renommierte Band am Samstag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2025 08:48:03 UHR
Eine bunte Welt aus Lego®-Steinen entsteht
Stadtoldendorf (red). Vom 6. bis 09. Februar 2025 verwandelten sich die Räume der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde im Holeburgweg in eine farbenfrohe Lego®Welt. 103 Kinder nahmen an diesem beeindruckenden Bauprojekt teil und erschufen gemeinsam mit über 50 Mitarbeitern eine faszinierende Landschaft aus tausenden bunten Bausteinen.
Teamwork und BegeisterungIn Kleingruppen von 4 bis 5 Kindern arbeiteten die Kids mit ihren Bauleitern an verschiedenen Bereichen der Lego®Welt.
weiterlesen