Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am vergangenen Sonntag fand in der Turnhalle des TV 1887 der „Basar rund ums Kind“ statt. Einmal im Jahr lädt der Verein für Soziale Arbeit e. V. zu diesem besonderen Tag ein – und längst geht es dabei um weit mehr, als nur Schnäppchen zu machen. Der Basar hat sich inzwischen zu einem liebevollen Treffpunkt für Familien entwickelt und gilt mit über 60 Verkaufsständen als der regional größte und beliebteste seiner Art.

Schon kurz nach Einlass zeigte sich der enorme Andrang: Die ersten 50 Besucherinnen und Besucher erhielten eine Überraschungstüte mit kleinen Geschenken und Gutscheinen regionaler Unternehmen – nach nur 15 Minuten waren sämtliche Tüten vergeben. Doch der Zustrom riss nicht ab. Hunderte Menschen, nicht nur aus dem Landkreis Holzminden, sondern auch aus den Landkreisen Höxter, Northeim und Hameln-Pyrmont, strömten in die Halle.

Neu war in diesem Jahr, dass sich die Gäste direkt vor Ort zusätzlich von der DAK beraten lassen konnten. Außerdem lud ein Thermomix- und Vorwerk-Stand zum Staunen und Ausprobieren ein. Ein absoluter Publikumsmagnet war erneut die große Tombola: Preise im Wert von mehreren Tausend Euro fanden strahlende Gewinnerinnen und Gewinner.

Ein weiteres Highlight stand vor der Tür: Das Spielemobil des Schaustellerbetriebs Denecke sorgte bei den Kindern für leuchtende Augen. Dort durfte nach Herzenslust kostenfrei getobt werden – gleichzeitig wurden Spenden für die Deutsche Kinderkrebshilfe gesammelt. In der Halle selbst konnten Kinder kostenlos basteln, während die Erwachsenen bei Kaffee, Kuchen, frischen Waffeln und Popcorn ins Gespräch kamen.

Natürlich steht der nächste Termin bereits fest: Am Sonntag, 15. November 2026, findet der nächste „Basar rund ums Kind“ statt. Wer einen Verkaufsstand haben möchte, sollte sich frühzeitig melden – schon jetzt sind rund 40 Plätze vergeben. Ein deutlicher Beleg für den großen Erfolg der Veranstaltung.

Anmeldungen sind ab sofort möglich per Telefon/WhatsApp unter 0162 45 00 651 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Zusätzlich zum kommenden Basar freut sich das Team des Vereins, bereits einen weiteren Höhepunkt ankündigen zu können: Am 1. November 2026 steigt in der Stadthalle Holzminden erstmals eine große Halloween-Party für Kinder. Unter dem Titel „Halloween für Kids“ erwartet die jungen Gäste eine riesige Mitmach-Party mit bester Stimmung und vielen Überraschungen.

Foto: Verein für Soziale Arbeit e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255