Holzminden (red). Vom 22. bis 30. November 2025 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Die europaweite Aktionswoche steht in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „Vermeidung von Elektroschrott“. Sie wird seit 2014 vom Verband kommunaler Unternehmen koordiniert und verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie die Vermeidung von Abfällen zu stärken.
Elektroschrott als wachsender Abfallstrom
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen weltweit. Dazu zählen unter anderem Mobiltelefone, Computer, Fernseher, Haushaltsgeräte und Lampen. Diese Geräte enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung Umwelt und Gesundheit gefährden können. Zugleich finden sich in moderner Elektronik wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer oder seltene Erden, deren Rückgewinnung durch Recycling einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten kann.
AWH startet interaktives Quiz
Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) unterstützt die Aktionswoche mit einem interaktiven Quiz zur Elektroschrottvermeidung. Teilnehmende können ihr Wissen testen und erhalten die Chance auf einen von drei Amazon Alexa Echo Dots. Die Teilnahme ist vom 22. bis 30. November über die Website der AWH möglich. Das Formular ist unter www.awh-holzminden.de im Bereich „Aktionen im November und Dezember“ zu finden.
Woche setzt europaweit Zeichen
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2025 zeigt, wie gemeinsames Engagement zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen beitragen kann und wie durch viele kleine Beiträge Abfall reduziert werden kann.