Wangelnstedt (red). Zahlreiche Rehkitze fallen jedes Jahr bei der Frühjahrsmahd den Mähwerken zum Opfer. Viele Landwirtinnen, Landwirte und Helfende setzen sich bereits dafür ein, dies zu verhindern – doch oft fehlt es an Zeit, Koordination und Unterstützung. Um die Kräfte besser zu bündeln, soll nun ein eigener Rehkitzrettungsverein gegründet werden.
Einladung zur Gründungsversammlung
Die Initiative lädt zur Gründungsversammlung am 4. Dezember 2025 ein. Das Treffen beginnt um 18.30 Uhr im Gasthaus „Zum weißen Roß“, Bruch 1, im Clubzimmer in Wangelnstedt.
Ziele des neuen Vereins
Ziel der Gründung ist es, Drohnentechnik effizient einzusetzen, Helferinnen und Helfer zu koordinieren und die Zusammenarbeit zwischen Landwirtinnen, Landwirten, Jägern und Freiwilligen zu stärken. So soll die Rettung von Rehkitzen vor der Mahd künftig besser organisiert und wirksamer gestaltet werden.
Tagesordnung der Versammlung
Auf dem Programm stehen die Vorstellung der Idee, die Beratung und der Beschluss über die Gründung des Vereins sowie die Verabschiedung der Vereinssatzung. Anschließend sollen der Vorstand gewählt und offene Fragen geklärt werden. Ein gemeinsamer Imbiss schließt den Abend ab.
Engagement der Region entscheidend
Die Initiatorinnen und Initiatoren betonen, wie wichtig Wissen, Erfahrung und Mitwirken aus der Region sind. Nur gemeinsam könne erreicht werden, dass weniger Kitze sterben und gleichzeitig der Aufwand für jede beteiligte Person überschaubar bleibt.
Rückmeldungen erwünscht
Um besser planen zu können, wird um eine Rückmeldung bis zum 25. November 2025 gebeten. Kontakt: