Holzminden (red). Wenn die Temperaturen sinken und warmes Kerzenlicht das Zuhause erfüllt, beginnt für viele Menschen die besinnliche Vorweihnachtszeit. Passend dazu gibt die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) kreative Anregungen, wie sich einfache Naturmaterialien und Alltagsgegenstände in stimmungsvolle Dekoration verwandeln lassen. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige Ideen, bei denen Tannenzapfen, Knöpfe und andere Fundstücke zu kleinen Weihnachtsschätzen werden.
Kreative Deko aus Naturmaterialien
Ob beim Spaziergang im Wald gesammelte Zapfen oder bunt gemischte Knöpfe aus der Nähkiste – mit etwas Fantasie entstehen daraus Adventskränze, Christbaumschmuck, Geschenkanhänger oder winterliche Tischdekorationen. Beliebt sind bemalte Zapfen mit Glitzer, kleine Knopfsternchen als Baumschmuck oder Karten mit Knopfdetails. Die Bastelideen bieten nicht nur stimmungsvolle Ergebnisse, sondern stärken auch das Bewusstsein für Ressourcenschonung und Wertschätzung im Alltag.
Kinder werden selbst zu kleinen Künstlern
Besonderen Wert legt die AWH darauf, junge Menschen zum Mitmachen zu motivieren. Kinder bis zwölf Jahre können ihre selbstgebastelten Upcycling-Weihnachtsdekorationen im Rahmen eines Wettbewerbs einreichen. Das Motto lautet „Aus Alt mach Neu“. Zwischen dem 21. November und 6. Dezember darf ein Foto der Kreation – inklusive Name, Alter und Adresse – per E-Mail an
Nachhaltige Weihnachten im Fokus
Mit der Aktion möchte die AWH zeigen, dass nachhaltige Festtage keineswegs Verzicht bedeuten, sondern voller Kreativität und Freude stecken können. Durch das Basteln mit Naturmaterialien oder wiederverwendeten Gegenständen entsteht nicht nur handgemachter Schmuck, sondern auch ein neues Verständnis für die Wertigkeit alltäglicher Dinge.