Region Aktiv
Region Aktiv 10.09.2020 13:08:19 UHR
Leckeres Essen an der PGS
Dassel (red). An der Paul-Gerhardt-Schule gibt es in diesem Schuljahr viele Neuerungen: Neben einem neuen Schulleiter und einer neuen Sporthalle hat das Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft mit der Firma biond nun auch einen neuen Caterer für die Mensa gefunden.
„Es war gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der unsere Ansprüche erfüllen konnte“, so die stellvertretende Schulleiterin Monika Fahrenbach, die das Projekt im vorausgehenden Schuljahr vorangetrieben hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 11:58:47 UHR
Bundesweiter Warntag: Offensichtlich wurde nicht jeder gewarnt
Landkreis Holzminden (red). Der erste bundesweite Warntag am heutigen 10. September 2020 ist vorüber. Doch wie „erfolgreich“ war dieser Warntag? Im Sozialen Netzwerk wird bereits wild diskutiert über die Warn-Apps, die offensichtlich nicht gänzlich ihre Aufgabe erfüllt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 10:54:25 UHR
Verbot des Kükentötens: TH OWL hat Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei zum Patent angemeldet
Lemgo (red). Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland soll bis zum Ende kommenden Jahres Schluss sein. Bundesagrarministerin Julia Klöckner will die Praxis verbieten und stellt heute dazu einen Gesetzentwurf vor.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 10:04:02 UHR
Zwei neue Forstwirtsazubis treten ihre Ausbildungsstelle im Forstamt Grünenplan an
Grünenplan (red). Im Niedersächsischen Forstamt Grünenplan beginnen zwei neue Auszubildende im Beruf des Forstwirtes ihre dreijährige Berufsausbildung. Christof Stier und David Weber werden durch ihren neuen Ausbilder Jörg Schmidt im Forstamt Grünenplan im Weserbergland begrüßt.
„Der Nachwuchs ist uns hochwillkommen, denn die Aufarbeitung der Schäden durch Dürre und Borkenkäfer und die Pflege der jungen Mischwälder braucht leistungsfähige und kompetente Forstwirte!“, begrüßt Forstwirtschaftsmeister Schmidt seine neuen Auszubildenden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2020 16:49:33 UHR
Ferienbetreuung in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Bodenwerder-Polle (red). Bis kurz vor Start gab es viele Fragezeichen in Bezug auf die Planungen für die Ferienbetreuung 2020. Da viele Eltern schon in den Wochen des Schulausfalls auf Urlaubstage zurückgreifen mussten, war es umso wichtiger, eine Betreuung in den Ferien möglich zu machen.
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Corona-Regeln startete in Bodenwerder die Betreuung für die Ferienkinder dann 20.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2020 14:00:00 UHR
Sport- und Gemeindezentrum Derental wird mit rund 2,2 Mio. € vom Bund gefördert
Derental (red). Die Samtgemeinde Boffzen erhält nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann 2,205 Mio. Euro für die Sanierung des „Sport- und Gemeindezentrums Derental“ aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2020 10:58:55 UHR
Bundesweiter Warntag mit Sirenen: Tiere gut darauf vorbereiten
Hannover (red). Am Donnerstag, den 10. September 2020, findet in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr ein bundesweiter Warntag zur Warnung vor Naturkatastrophen, Reaktorunfällen oder unvorhergesehenen lebensbedrohlichen Ereignissen statt.
Bei dem Probealarm werden bundesweit Sirenen mit lautem Heulton in Städten und Dörfern erschallen, Warn-Apps piepen, Radiowarnungen erfolgen und weitere Sirenen der Feuerwehr und Polizei zu hören sein.
Für Tiere bedeutet dies eine immense Belastung, so die Landesbeauftragte für den Tierschutz Michaela Dämmrich: „Die Töne sind sehr laut und anhaltend, Tiere können sie nicht einordnen und verstehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2020 10:41:14 UHR
Filmteam als OBS-Retter unterwegs
Delligsen (red). Sie tragen eine Art Uniform. Schon von Weitem erkennt man sie; auf ihrem Poloshirt stellt nämlich mit großen Lettern: „Ich bin ein OBS-Retter.“
Mittlerweile sind von den Retter-Shirts einige hundert verkauft worden, um durch den Erlös Retter-Aktionen für den Erhalt des Schulstandorts Duingen-Delligsen zu generieren.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 18:33:53 UHR
Herbststimmung im Solling: Hirschbrunft im Wildpark Neuhaus/Solling
Neuhaus (red). Herbststimmung im Solling – die weiten Mischwälder legen ihre erste Herbstfärbung an, abends steigt Nebel in den Tälern auf, Dämmerung und Nacht werden durch das markerschütternde Röhren der Rothirsche mit Leben erfüllt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 17:21:40 UHR
Neue Leiterin der städtischen Kindertagesstätte „Ahornweg“ vorgestellt
Bodenwerder (red). Im Rahmen der Sitzung des Jugend-, Kultur- und Sozialausschusses am 03. September 2020 wurde mit Frau Nina Griese die neue Leiterin der städtischen Kindertagesstätte „Ahornweg“ herzlich durch Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Schmidt, Stadtdirektorin Tanya Warnecke und Ausschussvorsitzenden Andreas Klabunde begrüßt und zeitgleich der Öffentlichkeit vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 17:15:35 UHR
Sogenanntes „Horrorhaus“ in Bosseborn kann verkauft werden
Höxter (red). „Wir freuen uns sehr, dass endlich eine Lösung für das sogenannte „Horrorhaus“ in Bosseborn absehbar ist“, reagiert Höxters Bürgermeister Alexander Fischer auf die Meldung, dass das Grundstück Saatweg 6 nun vom Land NRW verkauft werden kann.
„Das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen hat zwischenzeitlich die zur Veräußerung erforderliche Einwilligung erteilt“, hatte ein Sprecher des NRW-Justizministerium vergangene Woche gegenüber der DPA erklärt: „Nunmehr kann die Veräußerung des Grundstücks unter Beachtung der Vorgaben des Haushaltsgesetzes und der Landeshaushaltsordnung erfolgen.“
Die Stadt wird mit den zuständigen Behörden in Verhandlungen über den Kauf des Grundstückes einsteigen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 12:24:04 UHR
Blaulichtbrunch: Zurück in der Feuerwehrtechnischen Zentrale
Holzminden (red). Acht Jahre ist es her, da lud der Landkreis Holzminden zum ersten Mal in die Holzmindener Feuerwehrtechnische Zentrale zum Blaulichtbrunch ein. Ziel des Treffens war es, dass sich die Vertreter aller im Landkreis tätigen ehrenamtlichen Hilfsorganisationen und die bei einem Ernstfall aktiven staatlichen Organe in ungezwungener Atmosphäre begegnen, ins Gespräch kommen und kennenlernen können.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 12:21:17 UHR
Wasserverband Peine berichtete im Ausschuss zu Trink- und Abwasser-Themen: „Wir stehen für nachhaltige Infrastrukturkonzepte – das zeigen auch die Projekte im Flecken Delligsen“
Delligsen/Peine (red). Es ist gute Tradition, die nun in Delligsen fortgesetzt wurde: Nach der Sommerpause berichtet der Wasserverband Peine im Ausschuss für Ver- und Entsorgung über den aktuellen Stand der Projekte.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 11:22:52 UHR
Hangsicherungsmaßnahmen bei Steinmühle: Baufirma kann nun mit den Bauvorbereitungen starten
Bodenwerder (red). Am Dienstag, 8. September, wurde der Auftrag für die Fortsetzung der Hangsicherungsmaßnahmen bei Steinmühle im Zuge der Bundesstraße 83 erteilt, dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 10:52:16 UHR
Schwimmunterricht in der Schule: ein Problemfall
Stadtoldendorf (red). An zwei Tagen der vergangenen Woche trafen sich die neuen Fünftklässler der Homburg-Schule unter Beachtung der Hygiene- und Verhaltensregeln (Corona) während eines Schwimmkurses im Freibad von Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 09:46:21 UHR
Bewegung in der Kindertagespflegelandschaft im Landkreis Holzminden: Neue Betreuungsplätze durch Tagesmütter und -väter in angemieteten Räumen
Landkreis Holzminden (red). Es ist wirklich spannend, was sich in der letzten Zeit für Initiativen für den schnellen und familienfreundlichen Ausbau von Betreuungsplätzen über den ganzen Landkreis gegründet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 09:41:28 UHR
„Paulette – Oma zieht durch“ in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Mit der französischen Komödie „Paulette – Oma zieht durch“ startet die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. am Montag, den 28. September 2020 um 20 Uhr in der Stadthalle die Abo-Saison 2020/21.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 09:36:10 UHR
Mittagstreff der Kulturen hat wieder geöffnet
Holzminden (red). Jeden Donnerstag ab 13 Uhr ein leckeres und frisch gekochtes Essen für einen Euro: Beim Mittagstreff der Kulturen eine Selbstverständlichkeit! Seit letzter Woche findet der Mittagstreff der Kulturen, unter Berücksichtigung der notwendigen Hygienemaßnahmen, wieder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 14:00:53 UHR
Das Stadtoldendorfer Freibad schließt am Sonntag
Stadtoldendorf (rus). Die kurze Freibad-Saison 2020 ist gezählt. Am kommenden Sonntag, den 13. September 2020 beendet die Samtgemeinde die diesjährige Freibad-Saison. Sonntag ist somit der letzte Badetag im Freibad und zugleich freier Eintritt ins Bad.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 11:23:10 UHR
Wasserrohrbruch: Haushalte in Eschershausen, Holzen und Scharfoldendorf teilweise ohne Wasserversorgung
Eschershausen (kp). Am heutigen Montagvormittag ist es in Holzen zu einem Wasserrohrbruch gekommen, wie der Wasserverband auf Nachfrage der Redaktion bestätigte. „Betroffen ist die Hauptversorgungsleitung für Eschershausen, Holzen und Scharfoldendorf“, sagt Andreas Hübel.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 11:08:49 UHR
Landkreis Holzminden bekommt knapp 93.000 Euro für Förderung des Erhalts artenreichen Grünlands
Hannover/Holzminden (red). Im Haushaltsplan 2020 stehen Zuschüsse zur Förderung des Erhalts von artenreichem Grünland in Höhe von insgesamt 750.000 Euro zur Verfügung. Entsprechend des Haushaltsplans sollen damit bestimmte Lebensraumtypen in Niedersachsen gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 10:29:17 UHR
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk erhält Prädikat als historische Stätte
Alfeld (red). „Spuren der Zeit - echt erleben.“ - dieses ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Unter diesem Dach sind 16 historische Städte und neun historische Stätten gebündelt - und aus neun wurden jetzt zehn! Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld ist ab sofort als historische Stätte Teil dieses Projekts und wird bei der Themensäule „Historisches Weserbergland“ bei der überregionalen touristischen Vermarktung mitbeworben.
Eine Beteiligung an diesem Projekt erfolgt nicht automatisch.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 10:25:11 UHR
NABU Niedersachsen schlägt Alarm: Igel unter Druck
Hannover (red). Sie wollen doch nicht abstreiten, dass jetzt bald die kalten Nächte kommen!“ Die Dame klang geradezu hysterisch. Ihr Anruf galt einer NABU-Geschäftsstelle, und sie teilte mit, dass sie vier Igel „gerettet“ und sie hereingeholt habe, „weil es ja nun kälter wird und die Tiere es gut haben sollen“, und bat den NABU nun um Aufnahme der kleinen Stachelritter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 09:15:34 UHR
Mittelalterliche Geschichten und Sagen - Ein Erzählabend im Mittelalterdorf Bokenrode
Fürstenberg (red). Ein besonderer Abend erwartet die Gäste am Freitag, den 18. September 2020 um 19.00 Uhr im Mittelalterdorf Bokenrode (Fürstenberg). Der Mönch Bruder Petrus erzählt, wie die Menschen zu seiner Zeit im Mittelalter gelebt haben.
weiterlesen