Region Aktiv
Region Aktiv 02.02.2025 11:35:24 UHR
Anmeldephase für neue Fünftklässler an der Sekundarschule im Dreiländereck startet
Beverungen (red). Ab Mittwoch, 5. März 2025, beginnt die Anmeldephase für die neuen Fünftklässler an der Sekundarschule im Dreiländereck. Die Schule bietet alle Abschlüsse der Sekundarstufe I an und versteht sich als Schule für alle – mit einem breit gefächerten Bildungsangebot und individuellen Fördermöglichkeiten.
Im gebundenen Ganztag erhalten die Schülerinnen und Schüler die Chance auf eine individuell gestaltete Schullaufbahn in einer engagierten und unterstützenden Umgebung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 06:45:32 UHR
Der Wiederaufbau nach dem Tornado in Lütmarsen nimmt zweieinhalb Jahre später an Fahrt auf
Lütmarsen (TKu). Mehr als zweieinhalb Jahre nach der verheerenden Tornadokatastrophe, die Lütmarsen und Ovenhausen am 20. Mai 2022 heimsuchte, hat der Wiederaufbau endlich begonnen. Das Sportheim und das Feuerwehrgerätehaus, die gemeinsam in einem Gebäude untergebracht waren, wurden in den vergangenen Tagen fast vollständig abgerissen – bis auf die Fahrzeughalle der Feuerwehr, die stehen bleiben soll.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 06:44:00 UHR
Ökumenischer Carnevalsgottesdienst in Beverungen: Einstimmung auf die närrische Zeit
Beverungen (TKu). Bevor der Karneval in Beverungen in seine Hochphase geht, nehmen sich die Närrinnen und Narren einen Moment der Besinnung. Am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt der Carnevalsverein Weserbrücke Beverungen (CVWB) alle Karnevalsbegeisterten und Interessierten zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 06:42:19 UHR
Grünenplan: Heimat- und Vereinsfest vom 23. bis 26. Mai 2025
Grünenplan (red). Die Planungen für das Grünenplaner Heimat- und Vereinsfest laufen auf Hochtouren. Von Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai 2025, wird in der Ortschaft wieder kräftig gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 14:24:24 UHR
Netzverstärkung Landesbergen–Borken: Tennet informiert über Arbeiten in der Gemarkung Lichtenhagen
Lichtenhagen (red). Die bestehende 380-kV-Leitung zwischen Landesbergen bei Nienburg/Weser und Borken, gelegen zwischen Kassel und Bad Hersfeld, soll modernisiert werden. „Die Kapazitäten der bestehenden Leiterseile reichen nicht mehr aus, insbesondere wenn künftig verstärkt Energie aus Photovoltaik und Windkraft eingespeist wird“, erklären Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 12:51:44 UHR
Rettungskisten statt Mülltonne: Sindy Bollmann setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein
Holzminden (haa). Wer sich mit verschwendeten Lebensmitteln und nachhaltigen Alternativen zu den herkömmlichen Supermärkten auseinandergesetzt hat, kennt sie bereits: Sindy Bollmann. Sie ist die Frau, die ehrenamtlich dafür sorgt, dass frische Lebensmittel nicht in der Mülltonne landen, sondern bei dem Verbraucher zuhause.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 12:34:24 UHR
Spendenaktion für eine zweite Drohne: Rainer Schaumann rettet Rehkitze aus der Luft
Wangelnstedt (haa). Ende April geht es wieder los: Die Mähsaison der Landwirte beginnt. Doch das bedeutet auch Gefahr für die Rehkitze, die im hohen Gras oft von den Landmaschinen und ihren Fahrern übersehen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 11:10:18 UHR
Gemütlicher Kaffeenachmittag beim DRK-Ortsverein Grünenplan
Grünenplan (red). Der DRK-Ortsverein Grünenplan e. V. lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste zu einem geselligen Kaffeenachmittag ein. Am Freitag, 7. Februar, beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr im Spiegelsaal der Tourismusinformation im Park.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 09:00:11 UHR
Gedenkveranstaltung der Sekundarschule Beverungen für die Opfer des Nationalsozialismus
Beverungen (red). Am 27. Januar findet der jährliche Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Zu diesem Anlass veranstaltete auch die Sekundarschule Beverungen wieder eine Gedenkveranstaltung unter dem Leitgedanken „Gedenken – Nachdenken – Weiterdenken“ um 18 Uhr auf dem Kellerplatz.
Die Gedenkveranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern der Toleranz-AG sowie der Schülervertretung organisiert und durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 14:43:22 UHR
Zweiter Baby- und Kinderbasar in Holzen
Holzen (zir). Am Sonntag, 2. März, findet im Dorfgemeinschaftshaus Holzen der zweite Baby- und Kinderbasar statt. Von 12:30 bis 16 Uhr (für Schwangere bereits ab 12 Uhr) haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, nach individuellen Interessen neue Dinge zu entdecken und einzukaufen.
Angeboten werden Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsartikel, darunter Spielzeug, Kleidung, Schuhe und vieles mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 14:12:16 UHR
Hollorca die Zweite: Die Stadthalle Holzminden verwandelt sich im März wieder in den Ballermann
Holzminden (zir). Nach dem riesigen Erfolg im vergangenen Jahr startet am 22. März ab 20 Uhr die zweite Runde des „Hollorca“. Rund 1.700 Besucherinnen und Besucher erlebten im Vorjahr echtes Mallorca-Flair mit Top-Acts wie Lorenz Büffel, DJ Düse, Nancy Franck und DJ Chris Mega.
Auch in diesem Jahr kann sich das Line-up sehen lassen, denn weitere Superstars der Schlagerszene werden live auf der Stadthallenbühne auftreten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:49:50 UHR
Körfer übergibt Staffelstab an Rolirad: Ärztliche Leitung Rettungsdienst des Landkreises Holzminden wechselt nach 13 Jahren
Holzminden (red). Weg war er schon eine kleine Weile, aber jetzt fand sich noch einmal die Gelegenheit, offiziell Abschied zu nehmen und Danke zu sagen: Dr. Jan Körfer ist nach 13 Jahren als ärztliche Leitung des Rettungsdienstes im Landkreis Holzminden aus dem Dienst ausgeschieden und wird sich künftig ausschließlich seinen Aufgaben als Chefarzt im Bad Pyrmonter St.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:46:36 UHR
Mehrgenerationenhaus trauert um Horst Achilles – Ein Leben für die Gemeinschaft
Eschershausen (red). Tief betroffen nimmt das Mehrgenerationenhaus (MGH) Abschied von seinem Ehrenmitglied Horst Achilles. Über 15 Jahre lang war er eine tragende Säule der Einrichtung, stets zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 14:46:28 UHR
Feierliche Urkundenverleihung: Solling-Vogler-Region im Weserbergland bleibt Niedersachsens einzige „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“
Neuhaus (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat es wieder geschafft! Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung im Jahr 2022 bleibt sie weiterhin „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und konnte das Qualitätsversprechen halten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 10:38:32 UHR
15 Jahre Café Kinderwagen im Landkreis Holzminden
Holzminden (red). Ende 2024 feierte das Café Kinderwagen im Landkreis Holzminden sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich das Projekt zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für junge Familien entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:22:44 UHR
8. Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür: Berufliche Einblicke in Höxter, Holzminden und Beverungen
Holzminden (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Deshalb findet am Samstag, 29. März, bereits zum achten Mal ein länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ statt, an dem sich auch diesmal Unternehmen aus Höxter, Holzminden und Beverungen beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:12:45 UHR
AWH: „Richtig entsorgen: ‚Bio-Beutel‘ gehören nicht in die Biotonne"
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) weist darauf hin, dass es weiterhin regelmäßig zu Fehleinwürfen mit „Bio‑Beuteln“ in der Biotonne kommt. Diese Beutel aus biologisch abbaubaren Werkstoffen (sogenannte BAW-Beutel) werden zwar im Handel verkauft und sogar, als gemäß DIN EN 13432 oder anderen Normen biologisch abbaubar, beworben, sollten jedoch nicht im Biomüll entsorgt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:08:08 UHR
Lauenförde: „Die Opfer sind nicht vergessen“
Lauenförde (red). Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Lauenförde e. V. (HGV) reinigten anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar die im Ort verlegten „Stolpersteine“. Der Vereinsvorsitzende Peter Siebert konnte auch Bürgermeister Werner Tyrasa begrüßen.
Der Holocaust-Gedenktag wurde im Jahr 2005 durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:04:25 UHR
Ehrenamtliche gesucht: Auf der Spur des gefährdeten Rebhuhns
Einbeck/Holzminden (red). Das Rebhuhn ist eines der Sorgenkinder des Naturschutzes: War es früher noch überall im Offenland anzutreffen, gilt das Rebhuhn heute als stark gefährdete Seltenheit. Die Ökologische Station Solling-Vogler (ÖSSV) möchte ermitteln, wo es in der Region Rebhühner gibt, um zielgerichtete Schutzmaßnahmen zu etablieren.
Die ÖSSV in Trägerschaft des Naturparks Solling-Vogler ist seit 2023 für den Schutz der besonders bedrohten Tiere, Pflanzen und Lebensräume in großen Teilen der Landkreise Holzminden und Northeim zuständig und betreut in Zusammenarbeit mit den unteren Naturschutzbehörden die Schutzgebiete mit Finanzierung des Landes Niedersachsen.
„Der Spätwinter ist die beste Zeit, um Rebhühner zu beobachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 15:22:00 UHR
Der Tierarzt kommt: Wildpark Neuhaus am 6. Februar geschlossen
Neuhaus (red). Egal ob Mensch oder Tier – jeder muss regelmäßig zum Arzt. Auch die Wildtiere im Wildpark müssen regelmäßig vom betreuenden Tierarzt angeschaut und gegebenenfalls behandelt werden.
Um die Tiere nicht unnötig zu stressen und auch dem Tierarzt Ruhe für die Behandlung zu ermöglichen, bleibt der Wildpark am 6.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 09:24:45 UHR
Events, Ausflüge und Wettbewerbe: An der Sekundarschule Beverungen ist viel los
Beverungen (red). Kurz vor Weihnachten fand an der Sekundarschule ein besonderes Sportevent für die Jahrgänge fünf und sechs statt, das ganz im Zeichen der Gemeinschaft stand. Die Schülerinnen und Schüler kamen in der Sporthalle zusammen, um in weihnachtlichen Turnieren gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben.
Besonders hervorzuheben waren die Spiele, die jahrgangsübergreifend in gelosten Teams stattfanden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 11:51:32 UHR
Wiedereröffnung des Dorfgemeinschaftshauses in Kirchbrak
Kirchbrak (red). Nach nur vier Monaten intensiver Sanierungsarbeiten öffnet das Dorfgemeinschaftshaus in Kirchbrak am Freitag, 31. Januar, wieder seine Türen. Dank Fördergeldern und zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützer konnten die umfangreichen Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.
Ab 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die modernisierten Räumlichkeiten besichtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 11:12:24 UHR
Für Musikliebhaber: Platten- und CD-Börse im Bremer’s Hofcafé
Wangelnstedt (zir). Die zweite Platten- und CD-Börse im Bremer’s Hofcafé findet am 31. Januar ab 18 Uhr statt. Musikfreunde können hier eine große Auswahl an Schallplatten und CDs aller Genres entdecken.
Bereits im November erfreute sich die Premiere der Börse großer Beliebtheit.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 09:31:49 UHR
Lesermeinung: Elternratsvorsitzende der Homburg Oberschule erhebt Vorwürfe nach Appell zur Schullandschaft
Stadtoldendorf. Auch uns geht es um Bildungsqualität! Soweit stimme ich den Fraktionsvorsitzenden zu.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 10:10:35 UHR
BAROCK bringen AC/DC-Sound in die Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Am Samstag, 8. Februar, gastiert BAROCK erneut in der Stadthalle Beverungen. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft wird die AC/DC Tribute-Band vorab von der in der Region bereits bekannten Band JIGSAW unterstützt.
Mit dabei: Die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyrotechnik, Instrumente, Bühnen-Technik samt über 50 Marshall-Boxen.
weiterlesen