Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 23. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eimen (red). Nach längerer Pause hat der MTV Mainzholzen eine alte Tradition neu belebt und zum Preisskat in das Dorfgemeinschaftshaus Eimen eingeladen. Die Resonanz war groß – insgesamt 28 Skatspielerinnen und Skatspieler folgten der Einladung.

Skatfreunde aus der ganzen Region

Die Teilnehmenden kamen nicht nur aus der Einheitsgemeinde Eimen, sondern auch aus dem weiteren Umland – unter anderem aus Einbeck, Vogelbeck, Salzderhelden, Lauenberg und sogar Lüchtringen. An den Tischen wurde mit Leidenschaft gereizt, gewonnen und verloren, doch der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz.

Kurzweiliger Abend in geselliger Atmosphäre

Neben spannenden Spielen sorgte das Organisationsteam auch für das leibliche Wohl der Gäste. Mit einer gelungenen Auswahl an Speisen und reichlich Kaltgetränken blieb kein Wunsch offen. Während des Abends wurden viele Erinnerungen an frühere Skatrunden ausgetauscht – ganz im Sinne der geselligen Tradition des Vereins.

Spannende Siegerehrung und zufriedene Gesichter

Bei der Siegerehrung zeigte sich schließlich, dass sich der Einsatz gelohnt hatte: Der Erstplatzierte erreichte eine Punktzahl von 1.210 und durfte sich als Erster zwischen den Fleisch- und Getränkepreisen entscheiden. Selbst der Letztplatzierte konnte sich mit 203 Punkten noch über ein positives Ergebnis freuen.

Ausblick: Wiederholung im kommenden Jahr geplant

Bevor sich die Teilnehmenden weit nach Mitternacht verabschiedeten, war man sich einig: Diese gelungene Veranstaltung soll im kommenden Jahr unbedingt wiederholt werden.

Foto: MTV Mainzholzen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255