Ottenstein (red). Der Verein Bürger für Bürger auf der Höhe e. V. lädt am 23. Oktober 2025 um 15.30 in das Pfarrhaus, Amtstraße 3, Ottenstein, zu einer wichtigen Informationsveranstaltung ein. Thema des Nachmittags sind die Betrugsmaschen Enkeltrick und Schockanrufe, die bundesweit immer wieder für Schlagzeilen sorgen.
Polizei informiert über aktuelle Betrugsmaschen
Polizeihauptkommissar Rusniok wird anschaulich über die Vorgehensweisen von Trickbetrügern informieren und erläutern, wie Betroffene sich und ihre Angehörigen vor solchen Anrufen schützen können. Dabei zeigt er typische Muster auf, mit denen Betrüger versuchen, Vertrauen zu gewinnen und emotionale Notlagen auszunutzen.
Aufklärung und Prävention im Mittelpunkt
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ältere Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Angehörige, die im Ernstfall richtig reagieren möchten. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gefahren solcher Betrugsversuche zu stärken und präventive Maßnahmen aufzuzeigen.
Kostenfreie Teilnahme für alle Interessierten
Der Eintritt zur Informationsveranstaltung ist frei. Der Verein Bürger für Bürger auf der Höhe e. V. möchte mit diesem Angebot einen Beitrag zur Sicherheit in der Gemeinde leisten und freut sich über zahlreiche Teilnehmende.