Region Aktiv
Region Aktiv 26.01.2025 09:17:36 UHR
Die HRS Eschershausen öffnet ihre Türen
Eschershausen (red). Am Donnerstag, 13. Februar 2025, öffnet die Haupt- und Realschule in Eschershausen von 16 bis 18 Uhr ihre Türen für alle Interessierten, insbesondere für aktuelle Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern.
Der Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Gäste sowohl auf fachlicher als auch auf unterhaltsamer Ebene begeistert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 06:11:20 UHR
80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Landkreis Holzminden erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Holzen (red). Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz, in dem über 1,5 Millionen Juden, Sinti, Roma und andere Verfolgte von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:27:00 UHR
Ein spannender Neubeginn: Das erste halbe Jahr an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel
Dassel (red). Das erste Halbjahr des Schuljahres 2024-25 liegt hinter ihnen – und für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war es eine aufregende Zeit voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Entdeckungen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:09:17 UHR
Von der Tragödie zur Zukunft – ein entscheidender Fortschritt beim Wiederaufbau des Schützenhauses in Höxter
Höxter (TKu). Nach dem verheerenden Brand im April 2022, der das Schützenhaus des Schützenvereins Höxter zerstörte, ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Diese Woche wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein erreicht: Die Außenhülle des neuen Gebäudes steht kurz vor der Fertigstellung.
„Das Dach ist drauf“, erklärte Achim Schwandt, Vorsitzender des Schützenvereins.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 06:18:22 UHR
Alarmierende Lage des Igels: NABU ruft zu aktivem Schutz auf
Landkreis Holzminden (red). Der Igel, eines der beliebtesten Säugetiere Europas, gerät zunehmend in Bedrängnis. Obwohl er für seine Anpassungsfähigkeit und Wehrhaftigkeit bekannt ist, zeigt sich der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen besorgt über den schwindenden Lebensraum und die wachsenden Gefahren für den kleinen Stachelritter.
„Der Igel, einst Symbol der Anpassungsfähigkeit, steht mittlerweile in einigen Bundesländern auf der Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Arten“, erklärt Isabelle Straus, Leiterin der Regionalgeschäftsstelle des NABU im Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 16:07:43 UHR
Bauarbeiten im Freibad Bevern beginnen: Aufträge im Wert von 1,6 Mio. Euro sind erteilt
Bevern (red). Der Umbau des Freibades Bevern in ein Naturbad schreitet voran. Die Abrissarbeiten sind abgeschlossen und die Baustraße von der Jahnstraße quer über das Freibadgelände ist erstellt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 12:16:06 UHR
Neues Abfallsystem bei der AWH Holzminden: Wie kann von nun an Sperrmüll entsorgt werden?
Holzminden (haa). Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine neue Satzung zur Sperrmüllentsorgung. Im Landkreis Holzminden haben die Bewohner zusätzlich zu den herkömmlichen Terminen der Straßensammlung noch zweimal die Möglichkeit auf eine gebührenfreie Entsorgung ihres Sperrmülls.
Ein Weg der Sperrmüllentsorgung ist die Abholung auf Abruf.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 12:10:33 UHR
Treppenhaus des Jugendzentrums Bevern erstrahlt in neuem Glanz
Bevern (red). Bereits seit einigen Woche können sich die im beatz Bevern beschäftigten Jugendpfleger Johannes Knote und Tim Klünker über die abgeschlossene Sanierung des Treppenhauses im Jugendzentrum freuen.
Das Treppenhaus wirkte aufgrund der über Jahrzehnte entstandenen Schadstellen an Wänden, Decken und Böden nicht mehr einladend.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 09:32:57 UHR
Bürgermeister Friedhelm Bandke appelliert: „Wir stehen kurz vor dem Erreichen der Ziellinie, dennoch benötigen wir noch einige Anträge.“
Eschershausen (red). Am 31. Januar 2025 endet die Frist zur Antragstellung für den Glasfaserausbau in Eschershausen. Bis dahin können sich Interessierte noch an die Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser wenden, die zu den gewohnten Zeiten im Stadthaus für Beratungen zur Verfügung stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 06:40:54 UHR
Zonta-Club Höxter: „Wir strahlen gegen rechts.“
Höxter (TKu). Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 läuft – ein Wahlkampf, geprägt von Unsicherheit und Politikverdrossenheit. Doch während extreme Positionen lautstark Aufmerksamkeit suchen würden, bleibe eine stille Mehrheit in der Region klar gegen rechts, so die Verantwortlichen des Zonta-Club Höxter.
Um diesen stillen Stimmen mehr Sichtbarkeit zu geben, startet der Zonta-Club Höxter eine außergewöhnliche Aktion: „Wir strahlen gegen rechts“.
Ab dem kommenden Samstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:16:50 UHR
Neue Ferienunterkunft in Bodenwerder eröffnet
Bodenwerder (red). Der Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode freut sich, eine weitere Ferienunterkunft in der Münchhausenstadt Bodenwerder begrüßen zu dürfen.
Mit einem unverwechselbaren Flair und einer individuell gestalteten Einrichtung präsentieren Herr Maertens und Frau Loewenau aus Osterwald das 180 m² große Fachwerkhaus.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 13:48:44 UHR
Rekordergebnis zugunsten eines guten Zwecks: 5715 Euro Spende durch Weihnachtskonzert der „Living Voices“
Brenkhausen (TKu). Ea war ein beeindruckendes Weihnachtskonzert, eine bewegende Botschaft und nun auch noch ein Rekordergebnis! Der Gospelchor „Living Voices“ aus Höxter hat in der Pfarrkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:37:38 UHR
Benefizkonzert in Negenborn: „80er-Independent-Show“ ausverkauft
Negenborn (red). Am Samstag, 1. Februar, wird das Café Kanapee in Negenborn zum Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts zugunsten des Solling Hospiz. Die Hamburger Band Safety Dance Crew (SDC) wird mit ihrer mitreißenden „80er-Independent-Show“ die Gäste begeistern.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 06:25:01 UHR
Terminverschiebung: „Demokratie in Gefahr“ findet am 30. Januar statt
Bodenwerder (red). Die Veranstaltung „Demokratie in Gefahr“ des Fördervereins „Wir in Bodenwerder“, die ursprünglich für Mittwoch, 22. Januar, geplant war, muss krankheitsbedingt verschoben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 15:35:23 UHR
Abfallwirtschaft Holzminden informiert: Wohin mit Papierhandtüchern, Papiertischdecken und Küchenpapier?
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Holzminden informiert über die richtige Entsorgung von Papierhandtüchern, Papiertischdecken und Küchenpapier: Papierhandtücher, wie sie in öffentlichen Toiletten zur Händetrocknung verwendet werden, gehören in den Restabfall.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 11:00:40 UHR
Närrischer Abend: Landfrauen laden zur Karnevalsfeier in Lauenförde ein
Lauenförde (red). Mit einem fröhlichen „Lauenförde Helau“ laden die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen am 14. Februar zur großen Karnevalsfeier ins Bürger- und Kulturzentrum ein. Die Veranstaltung beginnt um 20:11 Uhr, die Türen öffnen jedoch bereits um 19:11 Uhr, damit alle Närrinnen rechtzeitig ihre Plätze einnehmen können.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller beeindruckender Tänze und mitreißender Auftritte.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 10:50:53 UHR
Große Freude: Lego-Überraschung für die Schloss-Schule Bevern
Bevern (red). Kurz vor Weihnachten wurde es in der Ganztagsbetreuung der Schloss-Schule Bevern besonders spannend. Eine Mutter eines Schülers hatte bei einem Gewinnspiel des Radiosenders Antenne Niedersachsen mitgemacht – und gewonnen!
Zwei Mitarbeiterinnen des Radiosenders kündigten ihren Besuch für die Übergabe des Gewinns an, was die Aufregung unter den Kindern natürlich steigen ließ.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 06:40:24 UHR
Neues Programmheft der KVHS für Frühjahr/Sommer ist erschienen
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden hat ihr neues Programmheft für das Frühjahr/Sommer-Semester 2025 veröffentlicht. Unter dem Jahresmotto „Future Skills“ bietet die KVHS eine breite Palette an Kursen und Veranstaltungen, die Bürgerinnen und Bürger für die Herausforderungen der Zukunft rüsten sollen.
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl am 23.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 15:29:08 UHR
Weserfähre Polle stellt Betrieb vorübergehend ein
Polle (red). Von Montag, 27. Januar, ab 9 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, wird die Weserfähre Polle aufgrund von Reparaturarbeiten außer Betrieb genommen. Die letzte planmäßige Überfahrt erfolgt am Montagmorgen um 6:30 Uhr, bevor die Fähre auf der Poller Seite für die Sanierung an einer Winde festgesetzt wird.
Die Arbeiten an der Fähre, insbesondere die Reparatur an einer beschädigten Winde, sollen zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 10:15:17 UHR
Weltklasse! Die TEN TENORS feiern in Beverungen ihr 30-jähriges Jubiläum
Beverungen (TKu). „Einfach Weltklasse!“ Mit diesen Worten beschrieb die Höxteranerin Verena Hermanns das einzigartige Musikerlebnis der weltberühmten TEN TENORS. Das zehnköpfige Tenor-Ensemble, das man auch Australiens "Rockstars der Opernwelt" bezeichnen kann, begeisterte während seiner Deutschland-Tournee auch ihre Fans in Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 12:08:48 UHR
Nach Internet- und Festnetzausfall in Bodenwerder: Störung nach Information der Telekom behoben
Bodenwerder (zir). Seit Donnerstagmittag waren zahlreiche Haushalte in den Ortschaften rund um Bodenwerder von einem Ausfall ihrer Internet- und Festnetzverbindungen betroffen. Nach Angaben der Telekom wurden bei Tiefbauarbeiten Glasfaserkabel beschädigt.
Am Freitag informierte das Unternehmen einige Betroffene per SMS, dass die Störung voraussichtlich bis Samstagmittag behoben sein werde.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 06:56:36 UHR
Neuer Obst- und Gemüsestand in Eschershausen eröffnet
Eschershausen (red). Nach einer sechswöchigen Pause können sich die Bürgerinnen und Bürger von Eschershausen sowie Kunden aus der Umgebung über einen neuen Obst- und Gemüsestand auf dem Otto-Elster-Platz freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 14:58:41 UHR
Traditionelle Grünkohlwanderung des SPD-Ortsvereins Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Samstag, 11. Januar, fand die traditionelle Grünkohlwanderung des SPD-Ortsvereins Stadtoldendorf statt. Um 15.30 Uhr trafen sich die Teilnehmer am Ballisgraben, um gemeinsam durch die verschneite Winterlandschaft in Richtung Linnenkamp zu wandern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 10:42:18 UHR
„Segen bringen – Segen sein“: Sternsinger sammeln für Kinderrechte
Stadtoldendorf (red). Die Sternsinger der evangelischen und katholischen Kirche in und um Stadtoldendorf können sehr stolz auf ihr Engagement sein. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion kamen 2985,22 € zusammen, die nun für benachteiligte Kinder in aller Welt gespendet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 10:28:13 UHR
Traditionelle Jahrmarktsitzung in Lauenförde
Lauenförde (red). Das Jahrmarktkomitee Lauenförde lädt am Sonntag, 23. Februar, ab 11 Uhr zur traditionellen Jahrmarktsitzung in das Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie an alle, die sich mit Lauenförde verbunden fühlen.
Neben einem abwechslungsreichen Programm wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
weiterlesen