Region Aktiv
Region Aktiv 20.08.2019 10:07:26 UHR
Das Wetter und der liebe Jazz - Jazzfans trotzen dem Regen in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). „Petrus muss ein Jazzer sein“, sagt Wilfried Steinmetz gerne. Der Klarinettist der Sleepy-Town- Jazzband hat mit seiner Gruppe bei ihren vielen Freiluft-Auftritten immer mächtig Wetterglück gehabt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2019 10:04:38 UHR
„Natur im Garten“ - Biologisches Projekt hält Einzug in Höxter – Jeder kann mitmachen
Höxter (TKu). Biologisch Gärtnern liegt wieder im Trend: Der Förderverein Landesgartenschau e.V. und die LGS-Durchführungsorganisation werben daher aktuell für das Projekt „Factsheet - Natur im Garten“.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2019 16:51:52 UHR
Mit Liebe zum Leben – Vorstellung des Bethesda Hospiz im Café Memory
Holzminden (red). Regelmäßig trifft sich der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz zum „Café Memory“ in der Residenz zur Weserbrücke in Holzminden. Auf Einladung des Seniorenservicebüros des Landkreises Holzminden referierte diesmal Marianne Gehring, Leiterin des Hospiz Hauses Bethesda in Bad Pyrmont, über die Einrichtung.
Im Haus Bethesda können schwerkranke Menschen mit ihren Angehörigen und den Mitarbeiter*innen des Hospizes selbstbestimmt den letzten Teil ihres Lebensweges gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2019 09:09:16 UHR
Verborgenes Leben im Steinbruch: NABU lädt zur Exkursion in Stadtoldendorf ein
Stadtoldendorf (red). Am Sonnabend, 24. August, öffnet der NABU erneut das Tor zu einem besonderen Lebensraum: Im alten Sandsteinbruch an der Deenser Straße lassen sich viele Tiere und Pflanzen entdecken, darunter auch seltene Arten, wie Kammmolch, Schlingnatter und Kleines Wintergrün.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2019 07:15:53 UHR
Keine Rettung für die Homburg? Starke Beschädigungen fördern ihren Verfall
Kreis Holzminden/Stadtoldendorf (rus). Die Homburg ist eine der ältesten Zeitzeugen Stadtoldendorfs. Sie war früher nicht nur die Herrschaftsburg der Homburger Edelherren mit weitreichendem Landbesitz, sondern hier verlieh man Stadtoldendorf auch einst die Stadtrechte – was wäre wohl aus der heutigen Homburgstadt ohne die Homburg geworden? Für die Stadt und das Umland zumindest hat sie eine historische Bedeutung.
Die Homburg, heute im Eigentum der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK), existiert heute nur noch als Ruine.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 15:05:38 UHR
„Endlich wieder schwimmen in Höxter!“ Freibad Höxter wurde für eröffnet erklärt
Höxter (TKu). Bürgermeister Alexander Fischer erklärte das Höxteraner Freibad am vergangenen Samstag für eröffnet: „Endlich ist wieder Leben im Freibad Höxter“, sagt der BfH-Fraktionsvorsitzende Ralf Dohmann gegenüber Höxter News bei der Wiedereröffnung des Höxteraner Freibades nach einer langen Schließungs- und aufwendigen Sanierungsphase am vergangenen Samstag.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 12:26:03 UHR
Ein Team – Ein Ziel: Tausende Teilnehmer beim XLETIX und "Muddy Angel Run" in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (TKu). Hindernislauf extrem: „Ein Team – Ein Ziel!“ lautete die Mission bei der diesjährigen XLETIX-Challenge „Mitten in Deutschland“ im Stadtoldendorfer Offroad Park „Mammut“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 08:54:04 UHR
Sportwochenende mit Programm für Jung und Alt beim FC Herta Lütgenade/Warbsen
Warbsen/Lütgenade (red). Von Freitag bis Sonntag, den 23. bis 25. August findet auf dem Warbsener Sportplatz das diesjährige Sportfest des FC Herta Lütgenade/ Warbsen statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 08:51:21 UHR
DWD warnt vor Sturmböen
Landkreis Holzminden (red). Am Sonntagmorgen hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor markantem Wetter herausgegeben. Demnach muss im Landkreis Holzminden zwischen 10 und 18 Uhr am heutigen Sonntag mit Sturmböen gerechnet werden. „Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 08:00:23 UHR
Neues Layout, noch mehr Inhalt: Der neue Blickpunkt Nr. 26 ist da
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Die neue Ausgabe Nr. 26 ist erschienen! Langjährigen Blickpunkt-Lesern ist es sicherlich bereits aufgefallen: Für die aktuelle Ausgabe haben wir einige Neuerungen und Anpassungen in Schrift und Form vorgenommen, die die Lesbarkeit weiter verbessern sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 07:10:35 UHR
Historische Spurensuche in Stadtoldendorf, auf der Homburg und im Sandstein
Stadtoldendorfd (sl). Wie ist Stadtoldendorf entstanden? Was hat es mit der Homburg auf sich? Und wie wurde der Buntsandstein im Weserbergland verwendet? Auf all diese Fragen und darüber hinaus gibt die Gästeführerin Roswitha Loock eine Antwort.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2019 07:00:24 UHR
Am Tag des offenen Denkmals ist der Försterbergturm geöffnet
Stadtoldendorf (rus). Am 08. September wird in Deutschland wieder der „Tag des offenen Denkmals“ begangen. An diesem Tag, so haben es die Pfadfinder überlegt, sollte auch der Försterbergturm – das Wahrzeichen der Stadt Stadtoldendorf – geöffnet und der Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 13:24:29 UHR
Voice over Piano begeisterte zahlreiche Gäste bei Schützenfest-Auftaktveranstaltung
Holzminden (ams). Das Festzelt des Schützenfestes füllte sich langsam immer mehr, die Band richtete sich auf der Bühne ein und die Holzminden-Hymne „Holzminden meine Liebe“ ertönte – der Startschuss zum diesjährigen Schützenfest war gegeben.
Volker Meyer, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 09:39:15 UHR
Ausverkauft: Kurzweilige „Lange Nacht der Poesie“ witterungsbedingt in der Schlosskapelle in Bevern
Bevern (red). Ursprünglich war sie als Open Air-Abend geplant, die „Lange Nacht der Poesie“ am 17. August ab 19:30 Uhr im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern. Damit aber Poeten, Musikerinnen und Kleinkünstler wie Publikum das gut vierstündige Programm angenehm temperiert erleben, findet es witterungsbedingt in der Schlosskapelle statt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 09:33:36 UHR
Die nächste Etappe startet an der PGS
Dassel (red). "In der himmelweiten Güte Gottes die Drachen lenken lernen" - so das Motto für 112 aufgeregte Schülerinnen und Schüler, die mit einem Einschulungsgottesdienst am letzten Donnerstag in der Laurentiuskirche in Dassel die nächste wichtige Etappe ihres Schullebens an der Paul-Gerhardt-Schule starteten.
Sehr schnell konnte Torsten Wiegmann, Schulpastor an der Paul-Gerhardt-Schule, ein Lächeln in die alle Gesichter zaubern: Er nahm den „kleinen Neuen“ die Aufregung und gestand diese den Eltern und auch Lehrerinnen und Lehrern zu, die mit diesem Augenblick eine neue Verantwortung zu übernehmen haben – Halt geben, Raum lassen, einen guten Start ermöglichen – nicht nur beim Drachensteigen lassen.
Überrascht waren die Lehrer und Lehrerinnen des neuen 4-zügigen Jahrgangs 5, als der Schulpastor sie nach vorn bat, um mit ihnen zum Psalm 36 ein Standbild zu bauen.
„Den Blick nach vorn, die Hände etwas höher.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 08:53:16 UHR
Landesgartenschau Höxter jetzt auf Facebook, YouTube und Instagram
Höxter (red). Die Landesgartenschau Höxter 2023 startet auf Facebook, YouTube und Instagram. Abgesehen von Informationen rund um die Landesgartenschau bieten die sozialen Netzwerke den Nutzern Raum, um sich auszutauschen und Anregungen mitzuteilen.
Ab sofort startet die Landesgartenschau Höxter 2023 in den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Instagram.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 07:36:19 UHR
Konzert im Café präsentiert den Singer-Songwriter MOE
Eschershausen (red). Am 24. August ist es wieder soweit! Das Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, lädt zum dritten Live-Konzert in diesem Jahr ein. Ab 19 Uhr ist Einlass, um 20 Uhr kann man sich von dem Singer-Songwriter MOE aus Bielefeld verzaubern lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2019 06:10:42 UHR
Stadtoldendorfer Bilderkalender 2020 erscheint wieder
Stadtoldendorf (rus). Wie auch in den Vorjahren gibt der Bürgerverein Stadtoldendorf auch für das Jahr 2020 wieder einen bebilderten Kalender heraus mit einer schönen Auswahl historischer Fotos aus der Homburgstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 19:55:54 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen eG bleibt Hauptsponsor des TV87
Kreis Holzminden (kp). Eine gute Nachricht für die Handballabteilung des TV 87 Stadtoldendorf: Die VR-Bank in Südniedersachsen eG bleibt für zwei weitere Jahre der Hauptsponsor. „Wir freuen uns riesig, dass der Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert wurde“, sagt Volker Gnioth, Geschäftsführer der Stadtoldendorfer Sportmarketing GmbH.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 09:54:27 UHR
Tour der Erinnerung – Rainer Grygiel an den Kriegsgräberstätten im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat sich Rainer Grygiel, langjährig engagierter Unterstützer der Friedensarbeit des Volksbundes, entschlossen, die Kriegsgräberstätten im Landkreis Holzminden zu Fuß zu erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 06:19:44 UHR
Wooohaa! „Xletix“ kommt dieses Wochenende wieder in den Offroadpark Mammut
Stadtoldendorf (rus). Seit vielen Tagen werden sie bereits aufgebaut, die Hindernisse. Mehr als 35 spektakuläre Hindernisse warten auf die hartgesottensten Teilnehmer der zum mittlerweile sechsten Mal stattfindenden Xletix-Challenge in Stadtoldendorf, die in diesem Jahr am morgigen Sonnabend, den 17.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2019 06:15:03 UHR
Diesen Sonntag: Mit der Sleepy Town Jazzband am Mühlenanger jazzen
Stadtoldendorf (rus). Es ist sicher inzwischen ein traditioneller Termin, der in den Veranstaltungskalender der Stadtoldendorfer gehört. Die Rede ist vom Jazzfrühshoppen am Mühlenanger, der dieses Jahr am kommenden Sonntag, den 18.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2019 18:42:15 UHR
Android Smartphone und Tablet - Einführungskurs
Holzminden (red). Ein modernes Smartphone kann nicht nur zum Telefonieren benutz werden, ein Tablet-PC ist nicht nur zum Betrachten von Bildern geeignet. Doch wie können all die vorhandenen Funktionen der Geräte genutzt werden? Hier bietet ein Kurs der Kreisvolkshochschule Holzminden Hilfe, der am Montag, den 2.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2019 18:05:27 UHR
70 Jahre Tambourcorps Boffzen/Fürstenberg
Boffzen (red). Das Tambourcorps Boffzen/Fürstenberg darf in diesem Jahr auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Es war im September des Jahres 1949, als das Tambourcorps von Robert Falter, Johannes Hirt, Johannes Mohr, Wolfgang Mohr und Manfred Mücke gegründet wurde.
weiterlesen