Region Aktiv
Region Aktiv 12.08.2019 14:47:05 UHR
Mietwerterhebung: Landkreis hat Fragebögen an Vermieter versandt
Landkreis Holzminden (red). Bereits Ende Juni hatte der Landkreis Holzminden in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass für die Erstattung angemessener Wohnkosten an hilfebedürftige Menschen nach derzeitiger Rechtssprechung ein neues sogenanntes „schlüssiges Konzept“ vorliegen muss.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2019 09:15:45 UHR
Verkürzte Öffnungszeiten in der Verwaltungsaußenstelle in Lauenförde
Boffzen/Lauenförde (red). Wie die Samtgemeinde Boffzen mitteilt, ist die Verwaltungsaußenstelle in Lauenförde zwischen dem 12. und 30. August nur zu verkürzten Öffnungszeiten zu erreichen. Am heutigen Montag ist die Behörde von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet - am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2019 08:42:41 UHR
Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf (MKV) lädt zum nächsten Lesestammtisch ein
Stadtolendorf (red). Der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf (MKV) lädt am Donnerstag, den 15. August 2019, zu seinem nächsten Lesestammtisch ein. Der Stammtisch beginnt um 19:30 Uhr in den Räumen der Bücherei in der Baustraße und stellt dieses Mal Frauen in den Mittelpunkt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2019 14:25:06 UHR
Größtes Feuerwerk Norddeutschlands begeistert Tausende bei 67. Lichterfest Bodenwerder
Bodenwerder (TKu). „Die Weser brennt“ - eine beeindruckende Lichter- und Lasershow: Das 67. Lichterfest in Bodenwerder lockte wieder viele Tausend Besucherinnen und Besucher an den Weserstrand in Bodenwerder.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2019 11:28:48 UHR
25 Jahre "Braunschweigische Stiftung"
Holzminden (red). 1994 wurde die Braunschweigische Stiftung, damals STIFTUNG NORD/LB ÖFFENTLICHE, anlässlich der Neuordnung der Trägerschaft der Öffentlichen Versicherung ins Leben gerufen. In 25 Jahren Stiftungstätigkeit hat sie über 28 Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet, rund 1.500 Projekte gefördert und über 1.200 Projektberatungen durchgeführt.
Als bedeutende niedersächsische Stiftung hat sich die Stiftung in übergeordnete regionale Themen eingebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2019 11:23:59 UHR
Tuspo-Damen fahren ins Blaue
Grünenplan (red). Die Damengymnastikgruppe des Tuspo Grünenplan begab sich Richtung Norden auf eine Fahrt ins Blaue. Bei sonnigem Ausflugswetter startete der Bus morgen um halb neun am Glasturm. Unterhalb der Marienburg wurde eine erste Rast eingelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2019 11:18:59 UHR
Teilnehmer des Spendenschwimmens engagieren sich für den Erhalt des Freibades in Bevern
Bevern (ams). Ins Freibad gehen, Bahnen schwimmen, spenden – und das für den Erhalt des samtgemeindegenen Freibades. Am gestrigen Samstag konnten von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Schwimmbegeisterte und Engagierte aus dem Umkreis von Bevern für ihr Freibad an einem Spendenschwimmen teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2019 17:43:11 UHR
Lichtalben-Festival unter der Kennedybrücke
Fürstenberg (TKu). Nach vierwöchiger Aufbauzeit war es an diesem Wochenende soweit: Das bunte Lichtalben-Festival unter der Kennybrücke zwischen Weser und Radweg unterhalb von Fürstenberg startete kreativ durch.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2019 09:56:09 UHR
Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) liegt öffentlich aus: Beispiel Erholung
Kreis Holzminden (r). Schöne Landschaft gibt es im Landkreis zuhauf, und die ist trotz steter Bemühungen der Touristiker noch nicht einmal überlaufen. Die mannigfachen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Region sind jedoch kein bloßer Wirtschaftsfaktor.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2019 09:52:53 UHR
Sperrung des Bahnübergangs in Ottbergen dauert länger als geplant
Ottbergen (red). Die Sperrung des Bahnübergangs in Ottbergen an der Brakeler Straße wird zwei Tage länger andauern als geplant. Die Sperrung muss noch bis Mittwoch, 14. August um 05.00 Uhr bestehen bleiben.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2019 11:54:31 UHR
Auf Pilzsuche in der Wilden Heimat - Pilzlehrwanderung in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Neuhaus/Silberborn (r). Pilze sammeln – eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die für Entspannung an frischer Waldluft sorgt. Mit offenen Augen, Aufmerksamkeit und einer guten Portion Skepsis machen sich viele Leute mit Freude auf Pilzjagd, um am Ende des Tages mit einem gefüllten Korb den Weg nach Hause anzutreten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2019 10:31:52 UHR
Lange Nacht der Poesie am 17. August 2019 im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (r). Das 25-jährige Verlagsjubiläum des Verlags Mitzkat beschert dem Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern einen besonderes Leckerbissen: eine Lange Nacht der Poesie. Was der Schriftsteller Manfred Hausin vor mehr als ebenfalls einem Vierteljahrhundert als lockeren Zusammenschluss befreundeter Künstler ins Leben rief, ist mittlerweile zu einem festem Programmformat der niedersächsischen Kulturszene geworden.
Musiker, Poeten, Varietékünstler, Kabarettisten und Schauspieler zünden ein vierstündiges Programmfeuerwerk.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2019 09:26:28 UHR
Freibad Höxter: Freier Eintitt als Entschädigung für die Bürgerinnen und Bürger für die restliche Saison
Höxter (TKu). Nach vierjähriger Pause kann in diesem Sommer endlich wieder im Höxteraner Freibad geschwommen werden. Eigentlich sollte das Bad bereits geöffnet haben, aber die Witterung und die Insolvenz einer Baufirma haben die Fertigstellung verzögert.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2019 10:44:10 UHR
Programmfeuerwerk bei der „Langen Nacht der Poesie“ im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Verlag 25 Jahre lang der Region ein Gesicht gibt – so wie der Verlag Jörg Mitzkat, der in diesem Jahr ein Vierteljahrhundert durch seine Publikationen das Weserbergland immer wieder neu in Bild und Schrift setzt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2019 10:26:49 UHR
Gefahr von Botulismus: Agrarministerium warnt vor Verzehr von Trockenfisch
Hannover (red). Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium warnt vor dem Verzehr von Trockenfisch, der durch einen niedersächsischen Großhändler vermarktet wurde. Es besteht die Gefahr, dass durch diesen Fisch beim Menschen die lebensbedrohliche Vergiftung Botulismus ausgelöst wird.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2019 07:30:38 UHR
Jetzt anmelden: „Rund um den Solling“ startet am 6. Oktober - Welterbe-Runde jetzt auch für Läufer geöffnet
Holzminden (red). Die beliebte Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ präsentiert sich mit einem ganz neuen Angebot: Die 30 Kilometer lange Welterbe-Runde wird auch für Marathon-Läufer geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2019 20:32:19 UHR
Kein Golmbacher Oktoberfest in 2019
Golmbach (red). Viele und langanhaltende Gerüchte hat es gegeben, bestätigen wollte es niemand. Nun aber hat Sven Häder, einer der Organisatoren des Vereins „Village Drunk“, sich zu den Gerüchten gegenüber der Weser-Ith News geäußert: „Leider müssen wir die Fans der Golmbacher Wies’n enttäuschen, denn es wird dieses Jahr keine Party im Forstbachtal geben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2019 14:52:38 UHR
MTV Deensen lädt zum Sommerfest ein
Deensen (red). Der MTV Deensen lädt zu seinem diesjährigen Sommerfest am 18 August ab 10 Uhr ein. Nicht nur Mitglieder des Vereins sind herzlich willkommen, auch deren Freunde, Verwandte und alle die, die Spaß und Freude am Sport haben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2019 13:51:09 UHR
Walter Hennecke wechselt in den Ruhestand - Wolf Ebeling ist neuer Leiter im Solling-Forstamt Neuhaus
Neuhaus (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus steht unter neuer Leitung. Am 1. August 2019 übernahm Wolf Ebeling die Geschäfte von seinem Vorgänger Walter Hennecke. Hennecke beendete am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2019 12:45:29 UHR
Das 67. Lichterfest bietet einen unvergesslichen Aufenthalt in Bodenwerder
Bodenwerder (r). Verweilen, Sehen und Staunen werden zum Lichterfest-Wochenende am 09./10. August 2019 in der Münchhausenstadt Bodenwerder wieder einmal großgeschrieben.
Der ausrichtende Verkehrsverein Bodenwerder-Kemnade e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2019 09:23:42 UHR
Leserbrief: Super Freibadsommer in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf. Die hochsommerlichen Temperaturen im Juni und Juli haben vielen Hitzegeplagten auch in diesem Sommer wieder die Vorteile öffentlicher Bäder aufgezeigt. Vielerorts, auch im Landkreis Holzminden, schränken aber Personalmangel, technische Probleme, Sanierungsstau in den Bädern und die klamme Haushaltslage der Städte und Gemeinden das Badevergnügen erheblich ein und führen bis zum völligen Stillstand des Badebetriebes.
Keinen Stillstand gab es jedoch im Stadtoldendorfer Freibad der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, obwohl plötzliche Personalengpässe auftauchten oder kurzfristig eine Pumpe am Nichtschwimmerbecken ihren Geist aufgab.
Ein gutes Bädermanagement der Samtgemeinde und der enorme Einsatz der Stammkräfte des Bades sind sehr lobenswert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2019 16:34:27 UHR
Ein Besuch im Schlachthof Holzminden. Eine Reportage
Holzminden (kp). Im Schnitt sind es ungefähr 150 Schweine, die jeden Samstagmorgen in Holzminden geschlachtet werden. Hin und wieder befinden sich auch Großtiere darunter. Der Holzmindener Schlachthof ist im Umkreis von 70 Kilometern der letzte seiner Art.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2019 11:28:16 UHR
Roxy Holzminden - das neue Kinoprogramm ab dieser Woche
Holzminden (red). Das neue Kinoprogramm ab dieser Woche im Roxy Kino Holzminden.
Once upon a Time…. in Hollywood
1969: Die große Zeit der Western ist in Hollywood vorbei. Das bringt die Karriere von Western-Serienheld Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) ins Straucheln.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2019 09:27:54 UHR
Weserradweg nach Brand wieder freigegeben
Höxter (red). Nach dem Brand am Auflugslokal „R1“ am Weserradweg in der Nacht zu Sonntag, hat die Stadt Höxter den namensgebenden Radweg 1 wieder freigegeben. Absperrung und Umleitung wurden am Montagnachmittag abgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2019 09:26:00 UHR
RROP-Entwurf des Landkreises Holzminden liegt aus
Landkreis Holzminden (red), Wenn es um Bodenschätze im Landkreis Holzminden geht, geraten wohl nicht wenige auch in Heimatkunde Bewanderte zunächst ins Grübeln. Doch Rohstoffvorkommen, wie Bodenschätze in der Lagerstättenkunde richtiger heißen, spielen auch hierzulande eine gewichtige wirtschaftliche Rolle.
weiterlesen