Region Aktiv
Region Aktiv 18.09.2019 11:07:44 UHR
Drei Konfi-Teams gewinnen den 1. Platz: Endturnier in Langenhagen
Ende August traten die Konfi-Himmelsstürmer aus Holzminden, die Konfirmanden aus der Region Polle sowie der Trinitatis-Gesamtkirchengemeinde in einem Blitzturnier im Liebigstadion Holzminden gegeneinander an.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2019 10:43:04 UHR
„Christians for Future“ beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in Holzminden
Holzminden (r). Am 20. September um 13:30 Uhr beteiligen sich Christen aus der Region gemeinsam mit anderen aktiven Gruppen und Initiativen in Holzminden an dem weltweiten Klimastreik von “Fridays for Future”.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2019 10:33:10 UHR
Was ist der tote Winkel und ist die Pistole echt?
Dassel (r). Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich im September die Schüler*innen des 5. Jahrganges zusammen mit den POK Dirk Johanning von der Polizeiinspektion Einbeck.
Dieser war gekommen, um mit den Schüler*innen über Sicherheit im Straßenverkehr zu sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2019 10:21:49 UHR
Modelle, Modelle und nochmals Modelle: Tausende besuchten die 21. Modellbauausstellung in Holzminden
Holzminden (TKu). Die Holzmindener Panzerpioniere öffneten am vergangenen Wochenende erneut die Tore der Pionierkaserne am Solling zur 21. Modellbauausstellung zu Gunsten der Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2019 02:03:13 UHR
Sportliche Prominenz beim 3. Citybiathlon Holzminden
Holzminden (r). Holzminden steht in den Startlöchern. Am Sonntag, den 27. Oktober, wird der Marktplatz wieder in eine mitfiebernde Biathlonarena verwandelt. "Wir freuen uns auf die dritte Staffel der „Biathlon-Deutschland-Tour“ in der Stadt der Düfte und Aromen", so das Stadtmarketing.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2019 02:02:55 UHR
Mit Musik helfen: 110 Jahre Polizeimusik aus Hannover
Amelungsborn (r). Auf seiner Reise durch Niedersachsen macht das Polizeiorchester in seinem Jubiläumsjahr halt in Amelungsborn. Abt Eckhard Gorka freut sich am 22.09.2019, ab 17:00 Uhr die Musikerinnen und Musiker unter Leitung ihres Chefdirigenten Thomas Boger begrüßen zu können, die dem Publikum in der Klosterkirche ein abwechslungsreiches Musikprogramm präsentieren.
Das Polizeiorchester Niedersachsen, das in diesem Jahr seinen 110.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2019 11:37:48 UHR
Knieschleifer Holzminden feiern einjähriges Bestehen
Holzminden (red). Die Knieschleifer feiern in diesem Jahr ihr einjähriges Bestehen. Wer oder was sind eigentlich Knieschleifer? Die Knieschleifer sind eine lockere Zusammensetzung von Motorradfahrern ohne Verpflichtungen in einem sehr familiären Verhältnis.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2019 11:21:10 UHR
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vortrag der Kreisvolkshochschule
Kreis Holzminden (r). Was soll geschehen, wenn ich ohne jede Aussicht auf Besserung schwer erkrankt bin und meinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann? Kann ich im Voraus bestimmen, wann ein Behandlungsabbruch erfolgen soll und welche Person meines Vertrauens die Aufgabe und das Recht hat, meinen Vorstellungen Geltung zu verschaffen? In einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden wird der Rechtsanwalt Dieter Hörmann die gesetzlichen Grundlagen dazu erläutern.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2019 10:54:49 UHR
Vom Porzellan-Laboratorium zum Escape-Room
Holzminden (r). Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Tag des offenen Denkmals zu Baugeschichte und Nutzungsmöglichkeiten der alten Fürstenberger Porzellanmanufaktur informiert. Auf Einladung der Gemeinde Fürstenberg (Weser) hatten Studierende der HAWK in Holzminden mit großem Engagement ihre Semesterarbeiten im Museum Schloss Fürstenberg präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2019 11:40:30 UHR
„Lebensart – Floristik, Deko & mehr“ – Neueröffnung am 21. September in Boffzen
Boffzen (fw). Nach kurzer Umbauphase ist es nun endlich wieder soweit – Inhaberin Svenja Nölting eröffnen ihr Geschäft „Lebensart – Floristik, Deko & mehr“ wieder in Boffzen. Am 21. September lädt sie daher alle herzlich zu kleinen Snacks und Getränken in herbstlicher Atmosphäre ein.
Seit bereits 10 Jahren gibt es „Lebensart“ in der Unteren Dorfstraße 32 in Boffzen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2019 10:03:07 UHR
JuLeiCa On Tour: Ehrenamt in Bewegung
Holzminden (r). Dass junge Menschen sich nach wie vor gerne ehrenamtlich engagieren, beweist die Jugendleiter-Grundausbildung der Kreisjugendpflege. Denn die findet nach wie vor großen Anklang und ist regelmäßig wegen der hohen Nachfrage ausgebucht.
Die Ausbildung, die der Aushändigung der Jugendleiter*innen-Card – kurz JuLeiCa genannt – vorausgeht, ist die ideale Vorbereitung für alle, die ehrenamtlich Kinder- und Jugendgruppen betreuen möchten oder das bereits tun.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2019 09:34:52 UHR
Lokale Aktionsgruppe VoglerRegion: Neue Projekte mit Erlebnischarakter bewilligt
Neuhaus (r). Die 12. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe „VoglerRegion im Weserbergland“ wurde diesmal im Forstamt Neuhaus anberaumt. Der Grund: Das über Förderprojekte des europäischen LEADER-Programms entscheidende Gremium konnte sich dort gleich ein Bild von zwei abgeschlossenen Projekten machen und gleich den neuen Forstamtsleiter kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2019 11:52:13 UHR
LAN-Party für Eltern: Kreisjugendpflege organisiert Informationsabend über Computerspielen
Kreis Holzminden (r). Viele Eltern können nur schwer nachvollziehen, warum ihre Kinder von Computerspielen wie „Minecraft“ oder „League of Legends“ so fasziniert sind und das Tablet oder Smartphone mit den Spiele-Apps kaum aus der Hand legen können.
Wie ein guter Mittelweg zwischen rigiden Verboten und „einfach laufen lassen“ aussehen kann, soll auf einer von der Kreisjugendpflege organisierten Eltern-LAN-Party am Mittwochabend, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2019 08:42:30 UHR
Krankenhaus Holzminden beteiligt sich am „Internationalen Tag der Patientensicherheit“
Holzminden (r). Am „Internationalen Tag der Patientensicherheit“, welcher vom Aktionsbündnis Patientensicherheit initiiert wird, informiert das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden über Maßnahmen, die die Patientensicherheit unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2019 08:38:42 UHR
Imposante Weitsicht vom Duinger „Leineberglandbalkon“
Varrigsen(r). Bei herrlichem Wetter unternahm die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen unter Leitung von Manfred Schuppa einen Ausflug zur wohl am schönsten gelegenen Schutzhütte des gesamten Leineberglandes.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2019 16:35:29 UHR
TV-Sporthalle hat neue Fassade bekommen
Stadtoldendorf (kp). Bereits im Juni dieses Jahres konnte der zweite Bauabschnitt für die Turnhalle des TV 87 erfolgreich abgeschlossen werden. Seitdem verfügt die in den 60er Jahren erbaute Sporthalle auf dem alten Kasernengelände über eine komplett neue Fassade.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2019 11:07:21 UHR
Autohaus Beineke mit großer Spende an Kindernothilfe-Fonds
Holzminden (r). Kurz vor den Sommerferien hatte das Autohaus Beineke am Ortseingang von Holzminden zur Eröffnung seines Neubaus eingeladen. Zu diesem Anlass hatte sich das Autohaus-Team von Gästen, die nicht mit leeren Händen kommen wollten, statt Blumen und Geschenken kleine Spenden für den Kindernothilfe-Fonds des Diakonischen Werkes Holzminden gewünscht.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2019 10:19:53 UHR
54. Hubertusreitjagd und Fest in Neuhaus
Neuhaus (r). Jagdhornklänge, stattliche Pferde und begeisterte Besucher – am 13. Oktober 2019 findet in Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) bereits zum 54. Mal die Hubertusreitjagd statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2019 10:03:20 UHR
Schwager macht Betriebsausflug nach Potsdam
Holzminden (r). Mit insgesamt drei große Reisebussen machten sich die Mitarbeiter der Erlebnis-, Mode- und Sporthäuser Schwager aus Holzminden, Steinheim, Bad Pyrmont, Seesen, Bad Langensalza und Eisenach sowie des Weserhotels Schwager auf zum gemeinsamen Betriebsausflug nach Potsdam.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2019 09:49:12 UHR
Arbeit und Leben: Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils
Kreis Holzminden (r). Am 2. November 2019 führt die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben unter der Leitung von Jutta Henze eine Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils durch.
In der Umgebung Holzens befanden sich verschiedene Lager für vor allem polnische, russische und italienische Zwangsarbeiter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2019 10:00:54 UHR
Gute Resonanz am Tag des offenen Denkmals
Stadtoldendorf (rus). Am Tag des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag konnten sich das Feldbahn-Team und auch die Pfadfinder über eine gute Resonanz freuen. Sowohl der Feldbahn-Tag am Mühlenanger als auch die Öffnung des Försterbergturmes wurden gut angenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2019 09:29:49 UHR
Anne-Marie Beverungen erste Auszubildende zur Fachangestellten für Bäderbetriebe in der Weser-Therme.
Bad Karlshafen (r). Seit August 2019 hat die Weser-Therme eine Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetriebe. Die Freude darüber ist groß, denn durch den Fachkräftemangel in diesem Berufsfeld, ist jede/r neue Auszubildende ein Gewinn.
„Im Jahr 2017 habe ich meinen Ausbilderschein absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2019 09:15:09 UHR
Vagabunden, Trunkenbolde und liederliche Frauenzimmer im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (r). Im Weserrenaissance Schloss Bevern haben Geschichtsinteressierte aller Altersklassen am 21. September 2019 um 14 Uhr die Möglichkeit, Wissenswertes über das historische Gebäude und den Ort zu erfahren.
Im Rahmen der Führungsreihe „Schloss Spezial – Bauhistorische Führungsreihe durch 400 Jahre Schlossgeschichte“ erfahren die Teilnehmer unter dem Motto „Vagabunden, Trunkenbolde und liederliche Frauenzimmer im Schloss“ was eigentlich eine Korrigendenanstalt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2019 11:30:41 UHR
Animationsfilm soll auf der Kinoleinwand bei der Suche nach Pflegeeltern helfen
Brakel/Bad Driburg (r). „Es geht um die Zukunft von Kindern. Deswegen sind wir sehr froh und dankbar, dass die heimischen Kinos uns bei unserer Suche nach weiteren Pflegefamilien unterstützen.“ Robert Hartmann, Geschäftsführer von Projekt Begegnung, macht aus seiner großen Freude keinen Hehl.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2019 10:56:19 UHR
Schäfer- und Hutefest im Kloster Amelungsborn
Amelungsborn (r). Dass das Fest gut besucht war, dürfte sich herumgesprochen haben. Auch, dass das Rote Höhenvieh hervorragend vertreten war und in Form von Rindsbratwürstchen zu genießen war. Das veranlasste Slow Food Hannover auf dem Fest einen Infostand aufzustellen.
weiterlesen