Region Aktiv
Region Aktiv 25.07.2018 07:18:41 UHR
Round-Table 150 und Ladies' Circle 64 Höxter-Holzminden laden zum Weinfest ein - Erlöse sollen gutem Zweck dienen
Höxter (r). Ein erfrischendes Glas Wein und kleine Köstlichkeiten genießen: Dazu haben alle Interessierten am Samstag, 11. August, auf Freises Hinterhof, Stummrige Straße 2, in Höxter Gelegenheit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2018 15:58:18 UHR
Roaming: Telefonieren auf hoher See kann teuer werden
Niedersachsen (red). Seit Juni 2017 fallen in EU-Ländern keine Roaming-Kosten mehr an. Telefonieren, simsen oder surfen sollte nicht mehr kosten als daheim. Das ist aber nicht immer der Fall. Aufpassen müssen Reisende insbesondere auf Schiffen, in Flugzeugen und in Ländern, die nicht zur EU gehören.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2018 15:10:27 UHR
Besuch in der Polizeistation Bodenwerder
Bodenwerder (r). Erstmalig nach vielen Jahren fand auch in der Polizeistation Bodenwerder wieder die Ferienpassaktion statt. Zehn Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren nutzten die Gelegenheit, um sich bei strahlendem Wetter und bester Ferienlaune von Sina Meier und Janneke Roxin die Polizeiarbeit erklären und zeigen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2018 14:43:36 UHR
Kfz-Zulassungsstelle mit großem Kundenandrang - Bundesweiter EDV-Ausfall sorgt für zusätzlichen Bearbeitungsdruck
Landkreis Holzminden (r). Urlaubszeit ist Stauzeit, diese leidvolle Erfahrung hat schon mancher Reisende im Sommer machen müssen. Doch nicht nur auf den Straßen, auch in den Zulassungsstellen herrschen ausgerechnet im Juli und im August Hochbetrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2018 10:12:39 UHR
Gesetzlich geregelte Waffenamnestie beendet: rund 9.600 Schusswaffen abgegeben
Hannover (red). Die Änderung des Waffengesetzes hat Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern zwischen Juli 2017 bis Juli 2018 die Möglichkeit gegeben, illegale Waffen bei den Waffenbehörden oder Polizeidienststellen Niedersachsens straffrei abzugeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2018 09:33:59 UHR
Poller Laienspieler proben für neue Komödie
Polle (r). Mit Hochdruck bereiten die Poller Amateurschauspieler die Premiere des diesjährigen Theaterstücks vor. „Villa Kamilla“ ist der Titel der Komödie von Jennifer Hülser. Mit Jennifer Hülser hat die Poller Bühne eine junge Autorin gefunden, die selbst bei einer Amateurbühne in Iserlohn aktiv ist, als Schauspielerin und als Vorstandsmitglied.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2018 10:34:45 UHR
Tourismus im Mai: deutlicher Anstieg bei der Zahl der Gäste und Übernachtungen, vor allem Campingplätze profitieren
Hannover (red). Im Mai buchten knapp 1,6 Mio. Gäste ein Übernachtungsquartier in Niedersachsen. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt auf der Grundlage vorläufiger Berechnungen mit, dass die niedersächsischen Beherbergungsbetriebe ab einer Größe von 10 Betten damit im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Gästezuwachs von 8,7% aufweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2018 10:30:34 UHR
Trecker-Treffen Wahmbeck: Große Bühne am Weserufer - Interesse junger Menschen wächst
Wahmbeck (hakö). Die einmalige, idyllisch gelegene Grillstation am Kahlberg bot drei Tage reichlich Platz, um für die Unterhaltung der Teilnehmer und Besucher zu sorgen. Köstlich das Angebot für das leibliche Wohl.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2018 10:07:05 UHR
Plattenbauten statt Altstadt? "Trümmer-Elsa rettet die Altstadt“ Besondere Hamelner Erlebnisführung
Hameln (r). Wenngleich die Hamelner Altstadtsanierung mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, so ist sie eine der markantesten Maßnahmen im Rahmen der neuzeitlichen Stadt Entwicklung der Stadt Hameln.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2018 07:30:51 UHR
Arbeitsplatz Schloss - Menschen erzählen von ihrer Arbeit auf den Sieben Schlössern im Leine- und Weserbergland
Bevern (red). Über Jahrhunderte hinweg wurde das Land zwischen Leine und Weser durch die Geschichte bedeutender Fürstengeschlechter geprägt. Hier lassen sich fürstliche und bürgerliche Zeugnisse vergangener Jahrhunderte, architektonische Besonderheiten der Weserrenaissance, des Barock und der Neo-Gotik erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2018 06:51:30 UHR
Jugendfeuerwehr Delligsen wird 50 Jahre alt
Delligsen (rus). Ein halbes Jahrhundert alt wird die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen. Das große Jubiläum soll nun am Sonnabend, den 18. August 2018 gebührend gefeiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2018 06:00:11 UHR
Weser-Ith News sucht freie Mitarbeiter
Kreis Holzminden (red). Du hast eine flotte Schreibe und fotografierst gerne? Du bist dynamisch und flexibel? Die Online-Zeitung Weser-Ith-News sucht für den Kreis Holzminden und Umgebung freie Mitarbeiter, die über das lokale Geschehen berichten möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2018 12:45:53 UHR
„B83-Sperrung“: Maßnahmenbeginn soll Mitte bis Ende August sein
Steinmühle (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat ihre Wochenmitteilung zum Sachstand der Sperrung der Bundesstraße 83 und damit verbundenen Arbeiten am Fels veröffentlicht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2018 07:30:26 UHR
Landschaftspflege mit Biss - Große Weidetiere als Landschaftspfleger im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten
Nienover (r). Im Reiherbachtal bei Nienover wird eine über die Jahrhunderte schon fast vergessene Art der Tierhaltung und Landschaftspflege betrieben, die in der Solling-Vogler-Region wieder zum Leben erweckt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2018 06:30:31 UHR
Autorenlesung beim Musischen Kreis Stadtoldendorf: „Die Abschaffung der Demokratie – Satire, Polemik und andere Geschichten“
Stadtoldendorf (r). Der Musische Kreis lädt zu einer Autorenlesung auf Montag, den 6. August 2018, 18.00 Uhr, in den Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde, Pfarrstraße 2, in Stadtoldendorf ein. Unter dem Motto „Die Abschaffung der Demokratie – Satire, Polemik und andere Geschichten“ wird der in Göttingen lebende freie Schriftsteller Wolfgang Bittner seinen in 2017 erschienenen Satireband vorstellen.
Bittner wurde 1941 im oberschlesischen Gleiwitz geboren und wuchs in Ostfriesland auf.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2018 06:00:34 UHR
Neue Fähre – neuer Besucherrekord - Heinser Fährverein zieht Bilanz: Schon 4300 Personen ans andere Ufer gebracht
Heinsen (r). Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter bei den Akteuren um die neue Heinser Fähre. Und das hat einen Grund: Bereits nach Ablauf der ersten Hälfte der Fährsaison konnten mehr Personen über die Weser gebracht werden, als in den vergangenen Jahren pro Jahr übergesetzt wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2018 12:35:54 UHR
"Es langsam angehen lassen" - Pilgern auf dem „Müßiggang“ am 04. August 2018
Neuhaus (r). Der „Müßiggang“ bezeichnet eine Pilgerschleife der Kirchengemeinde Im Hochsolling. Handy ausstellen, aufbrechen, jeden Schritt ganz bewusst gehen, den Boden mal wieder richtig unter den Füßen spüren… Und dazwischen? Nichtstun, die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2018 10:15:01 UHR
Sonnengefahr für 1.600 „Draußen-Jobber“ im Kreis Holzminden
Kreis Holzminden (r). Auch in der zweiten Sommerhalbzeit beim Sonnenschutz am Ball bleiben: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt Beschäftigte im Landkreis Holzminden vor einem weiterhin hohen UV-Risiko.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2018 10:08:02 UHR
„Auf den Spuren von Paula Tobias durch Bevern“ Ortsrundgang und Ausstellung im Schloss am 26. Juli
Bevern (r). Am Donnerstag, den 26. Juli 2018 um 17 Uhr findet wieder ein kommentierter Ortsrundgang am frauenORTE Niedersachsen-Standort in Bevern statt. „Auf den Spuren von Paula Tobias – Engagierte Landärztin, Deutsche und Jüdin“ heißt es dann einmal mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2018 09:49:42 UHR
Gandersheimer Domfestspiele: Vorverkauf für die Domspitzen-Karten startet am heutigen 20. Juli
Bad Gandersheim (r). Das Warten hat ein Ende: Der von vielen Festspielfans lang ersehnte Kartenvorverkaufsstart für die „Domspitzen“, die am Freitag, 3. August, ab 22.00 Uhr auf der Festspielbühne zu sehen sein werden, steht fest.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2018 09:20:07 UHR
Tuspo Grünenplan: Sportverein freut sich über leere Flaschen
Grünplan (r). Aus dem Erlös der im ersten Halbjahr gesammelten Pfandbons spendete der REWE-Markt Delligsen dem Tuspo Grünenplan einen Betrag von 300,00 €. Den symbolischen Scheck nahmen Vereinsvorsitzender Bernd Reimann und Jugendwartin Sandra Wegener aus den Händen von Marktleiter André Spreng entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 14:27:13 UHR
Fahrbahnsanierung zwischen Grünenplan und Delligsen - Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Vollsperrung einrichten
Delligsen/Grünenplan (red). Auf der Landesstraße 589 zwischen Grünenplan und Delligsen wird es ab Mitte September 2018 zu Behinderungen kommen. Grund hierfür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten. Hierauf wies die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln hin.
Die Sanierungsarbeiten werden unter Vollsperrung der Landesstraße 589 zwischen dem Ortsausgang Delligsen und der Kreuzung Markeldissen/Otto-Schott-Straße am Ortseingang Grünenplan durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 13:30:53 UHR
Energy Drinks: Die unterschätzte Gefahr aus der Dose - Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche
Region (red). Die süßen und koffeinhaltigen Energy Drinks oder Shots sind beliebt bei Jugendlichen. Für einige gehören diese Drinks bereits zu „Alltagsgetränken“. Den wenigsten Jugendlichen ist jedoch bewusst, dass ein hoher Konsum mit Gesundheitsrisiken einhergeht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 10:38:33 UHR
Freibad in Bevern hat wieder geöffnet!
Bevern (hk). Auf Anfragen der Redaktion der Weser-Ith-News teilte ein Mitarbeiter des Schwimmbads mit, dass das Freibad in Bevern mit kleinen Einschränkungen wieder geöffnet sei. Das Schwimmerbecken werde noch gereinigt, aber voraussichtlich sei es auch morgen wieder freigegeben.
Nach einem technischen Defekt der Chlor-Dosierungsanlage musste das Freibad in Bevern auf Anweisungen des Gesundheitsamtes seine Türen schließen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 10:13:49 UHR
Polizei Weserbergland warnt vor: „Vorsicht vor K.O.-Tropfen!“
Weserbergland (red). Der Sommer hat längst Einzug im Weserbergland gehalten und das warme Wetter lädt zum Feiern ein. Angesichts dieser Situation nutzt die Polizei im Weserbergland im Sozialen Netzwerk ihre Reichweite, um vor sogenannten K.O.-Tropfen zu warnen.
„Besondere Vorsicht ist beim Feiern aber geboten, denn immer häufiger werden Feiernden sogenannte K.O.-Tropfen ins Glas gemischt.
weiterlesen