Region Aktiv
Region Aktiv 24.07.2021 10:46:43 UHR
Das erste Poller Aschenputtelspiel in diesem Jahr
Polle (r). Nachdem das Aschenputtelspiel coronabedingt im letzten Jahr komplett und die ersten zwei Aufführungen in diesem Jahr abgesagt werden musste, war es jetzt wieder möglich, aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte das Aschenputtelspiel aufzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 10:36:24 UHR
Rat beschließt Verkauf des Grünenplaner Frei- und Hallenbades
Grünenplan (r). Es sind viele Jahre vergangen, seitdem der Betrieb zunächst des Grünenplaner Frei- und später des einzigen Hallenbades im Flecken Delligsen eingestellt wurde. Seitdem befindet sich das Gelände in einem Dornröschenschlaf.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2021 10:29:34 UHR
Neue Schulverwaltungskraft an der Schloss-Schule
Bevern (r). An der Grundschule in Bevern gibt es mit Jana Neitzel eine neue Schulverwaltungskraft. Sie ist ab dem kommenden Schuljahr Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft und ist zudem das Bindeglied zwischen der Schule und der Samtgemeinde als Schulträger.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 15:00:02 UHR
Bunter Markt der Düfte und Aromen am 31. Juli
Holzminden (red). Ganz nach dem Motto „klein aber fein“ startet der Bunte Markt der Düfte und Aromen am 31. Juli von 10 bis 14 Uhr wieder durch. Das Team der Stadtmarketing Holzminden GmbH freut sich, dass nach der langen Coronapause wieder besondere Düfte durch die Mittlere Straße wehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 12:03:12 UHR
Lehrende der HAWK wieder unter den besten 25 bei „Teacher of the Year“
Landkreis Holzminden (red). Der Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden steht weiterhin hoch im Kurs.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 11:30:52 UHR
Weitere Johanniter-Einsatzkräfte aus Südniedersachsen auf dem Weg nach Ahrweiler
Hannover/Bad Neuenahr-Ahrweiler (red). Der Großeinsatz der Johanniter des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird weitergeführt. Rund 90 Helfende aus den Johanniter-Regionalverbänden Südniedersachsen (Ortsverbände Northeim, Einbeck, Göttingen, Holzminden, Hildesheim) und Harz-Heide (Ortsverbände Braunschweig, Celle, Salzgitter, Uelzen) machen sich am Freitagmittag (gegen 14 Uhr) erneut auf den Weg in das Hochwassergebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 11:04:13 UHR
Gespräche zwischen Landkreis und Kreissportbund fortgeführt - Künftig engere Zusammenarbeit geplant
Landkreis Holzminden (red). Die Sommerferien sind da, aber die Kreissporthallen bleiben diesmal trotzdem geöffnet. Fast ein Jahr lang war wegen Corona kein Sport in den Hallen möglich, zumindest ein paar Vereine sollen jetzt nachholen können, was ihnen durch die Pandemie lange verwehrt geblieben ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 10:15:45 UHR
"Tag der Stille" - Motorradlärm Weserbergland lädt zur Demo
Rühle/Golmbach (red). Die Motorradszene hat mit zahlreichen Demos deutschlandweit den 1. August zum "Lärmtag" ausgerufen. Der Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. hat einen anderen Plan: sie laden alle Freunde der Ruhe und Erholung aus den lärmbetroffenen Ortschaften herzlich ein, gemeinsam mit diesen Termin in der Rühler Schweiz mit Liegestuhl, Buch und Getränk erstmals am 1.08.2021 als "TAG DER STILLE" für die Region Weserbergand zu begehen: Treffpunkt auf der L580, Haarnadelkurve 51°54'49.9"N / 9°30'40.4"E zwischen Rühle und Golmbach.
Die Strecke wird von 12 bis 15 Uhr gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 16:03:36 UHR
Kölsche Sommernacht in Fürstenau - Brassmusik zum Jubiläum
Fürstenau (TKu). „Kölsche Sommernacht“ in Fürstenau! Alle Freunde den „Kölschen Tön“ dürfen sich freuen. Nach zwei Corona bedingten abgesagten Terminen der Kölschen Nächte mit der Band Brings und mit den Kultdiscjockeys DJ Marcus und Markus in Bredenborn, soll es nun eine Kölsche Sommernacht geben, die Anfang September diesen Jahres in Fürstenau stattfinden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 15:53:28 UHR
Drei Mitarbeiter der Tischlerei Keitel helfen im Hochwassergebiet
Lenne (red). Noch immer herrscht Verwüstung und Chaos in NRW und Rheinland-Pfalz. Drei Mitarbeiter der Tischlerei Keitel aus Lenne sind zum Einsatz ins Hochwassergebiet gefahren und packen mit an. Ein Mitarbeiter hat sich mit dem Katastrophenschutz auf den Weg gemacht und zwei weitere Mitarbeiter sind zum Wiederaufbau nach Altena gefahren.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 11:37:31 UHR
Klassenausflug der 05-2 nach Amelungsborn - Der perfekte Wandertag
Holzminden (red). Am Freitag, den 25.06.21, waren wir alle sehr aufgeregt. Es war Wandertag. Zuerst würden wir alle mit dem Bus fahren. Dann würden wir am Kloster Amelungsborn ankommen und viele spannende Dinge entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 11:01:17 UHR
Paul:a Kunstpreis 2021 als Geschenk im Rahmen des 75. Geburtstages der Paul-Gerhardt-Schule
Dassel (red). „Wo hängt mein Bild?“ raunte es mehrstimmig durch das Paulinum und sogleich steuerten Gruppen junger Künstler* innen aus allen Jahrgängen die entsprechenden Bilderrahmen an. Die Feierstunde zum Paul:a Kunstpreis 2021 am Schuljahresende gestaltete sich anschließend zu einer anregenden und kreativen Austauschbörse künstlerischer Sichtweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 22:38:11 UHR
Einsatz im Hochwasser-Gebiet: Rückkehr der Johanniter-Einsatzkräfte Südniedersachsen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Südniedersachsen (red). Rund 90 Johanniter-Helfer:innen des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen aus den Regionalverbänden Südniedersachsen (Hildesheim, Einbeck, Northeim, Holzminden) und Harz-Heide (Braunschweig, Celle, Uelzen, Salzgitter), unter der Leitung von Regionalbereitschaftsführer Marc Küchemann, haben sich am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 14:40:03 UHR
Dr. Ursula Schaper kann auf ihre Zeit beim Gesundheitsamt zufrieden zurückblicken
Landkreis Holzminden (red). 30 Jahre lang hat sie in Osterode ihren Dienst versehen, vor dreieinhalb Jahren dann hat sie eine neue Herausforderung gesucht - und als Leiterin des Gesundheitsamtes im Landkreis Holzminden gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 12:36:00 UHR
Play-Event-Contest im Landkreis - Spielplatz Thingplatz Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Kinder brauchen Bewegung. Spielen, Toben oder sportliche Aktivitäten: Das alles ist gut fürs Wohlbefinden, hilft, die eigenen Fähigkeiten auszutesten und auch seine Grenzen kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:59:15 UHR
Schwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche - DLRG Stadtoldendorf bietet Schwimmausbildung
Stadtoldendorf (red). Bei der DLRG Ortsgruppe Stadtoldendorf können Kinder und Jugendliche für ihre Schwimmabzeichen wie Seepferdchen und Bronze- und Silberabzeichen trainieren und auch die Prüfungen zu den Abzeichen absolvieren.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:41:41 UHR
Schlösser-Erlebnistag im Museum Schloss Fürstenberg am 1. August
Fürstenberg (red). Am 1. August 2021 laden die Sieben Schlösser im Weserbergland zum Schlösser-Erlebnistag ein. Das Museum Schloss Fürstenberg entführt die Besucher*innen an diesem Sonntag mit einer Sonderführung in die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 18.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:41:32 UHR
Müllionäre in Bevern: Müllsammelaktion der Klasse 4a der Schloss-Schule Bevern
Bevern (red). Zur einer Müllsammelaktion hatte sich die Klasse 4a der Schloss-Schule Bevern am Vormittag des 8. Juli versammelt. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde versucht, einen möglichst großen Bereich in Bevern vom Müll zu befreien.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:40:08 UHR
Lebensräume im Land des Schwarzstorchs - NABU-Exkursion bei Kaierde am 25. Juli
Kaierde (red). Bach, Wiese, Wald- und Wegrand – auf dieser Wanderung lässt sich viel Wissenswertes über diese Lebensräume und ihre Bewohner erfahren. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Genossenschaftscafé, „Alte Molkerei“ in der Ortsmitte von Kaierde, Am Riefenberg 3.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 07:30:41 UHR
#JungHoltAuf: Projekt zur Jugendbeteiligung startet - Landkreisweite Umfrage steht in den Startlöchern
Landkreis Holzminden (red). Die Fördermittel sind genehmigt, die Stelle besetzt und die politischen Weichen gestellt: Das Projekt Jugendbeteiligung startet endlich durch. Die Projektidee der Kreisjugendpflege war im Jugendhilfeausschuss auf breite Zustimmung gestoßen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 16:03:56 UHR
NDR dreht in Bevern: Über jugendliches Engagement und die Rettung des Freibads
Bevern (lbr). Mehr als 2300 Unterschriften haben Gesa Trucks, Hanna Ostermann, Jonah Schulze und Julian Kuhnt bereits in einer Petition gesammelt. Die Jugendliche kämpfen für den Erhalt ihres Bades in Bevern und fordern Taten statt leerer Worte oder Versprechungen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 15:28:50 UHR
Sich für andere einsetzen? Na klar! Engagement für Andere (EfA) an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Ein besonderes Profil an der Paul-Gerhardt-Schule ist die Implementierung des diakonischen Gedankens. Nicht nur Fachwissen, sondern Empathie, Toleranz, Engagement für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Nächstenliebe sind wichtige Kompetenzen, die an der PGS geschärft werden sollen.
Sich einlassen können auf den anderen oder die andere und einen geschärften Blick dafür zu entwickeln, was Mensch und Umwelt an Zuwendung brauchen, sind wichtige Lernziele.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 13:45:47 UHR
„Lost Place“ oder „Lost Stone“? Geheimnisvoller Kreuzstein mit Handabdruck aus dem Mittelalter im Solling
Lüchtringen/Holzminden (TKu). Mehr als zwei Kilometer oberhalb von Lüchtringen im Solling befindet er sich, ein kleiner, verwitterter roter Sandstein mit einem Henkelkreuz und einer Hand eingearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 13:01:26 UHR
Polizei Holzminden sucht Räuber - wem gehört die auffällige Jacke?
Holzminden (red). Ein 30 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum 11. Juli 2021 (Sonntag) in seiner Wohnung in Holzminden, von einem bisher unbekannten Täter, überfallen und ausgeraubt worden. Zuvor hatten die beiden Männer zusammen Alkohol getrunken.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 09:25:04 UHR
Eichen in der Fußgängerzone Marktstraße Höxter ohne Zukunft
Höxter (red). Im Zuge der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Marktstraße wurde der dort vorhandene Baumbestand auf Erhaltungswürdigkeit geprüft. Hinsichtlich der beiden Eichen im Bereich Markplatzbrunnen/Apotheke wurde seitens der Stadtgärtnerei erklärt, dass diese seit Jahren eine massive Unterversorgung aufweisen.
weiterlesen