Region Aktiv
Region Aktiv 03.08.2021 11:04:07 UHR
Elf Auszubildende starten ihre Karriere beim Landkreis
Holzminden (red). Erster Tag im Landkreis und ein bisschen Aufgeregtheit war bestimmt auch bei dem einen oder der anderen dabei: Vier Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte, drei Kreisinspektor-Anwärter*innen, drei Notfallsanitäter*innen und ein Straßenwärter haben ihren Dienst in der Kreisverwaltung bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:57:03 UHR
Ein neuer Defibrillator für das Freibad Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Sicherheit steht an erster Stelle, das ist im Freibad Stadtoldendorf schon immer so gewesen. Nun allerdings konnte die Sicherheit der Badegäste noch einmal erhöht werden. Mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Freibad Stadtoldendorf wurde ein neues AED-Gerät beschafft und ist ab sofort einsatzbereit.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:35:23 UHR
Weitere Spendenaktion am 7. August in Lenne
Lenne (red). Nach dem verheerenden Hochwasser in Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen in den vergangenen Wochen, ist die Hilfsbereitschaft für die Betroffenen und Helfer weiterhin sehr hoch. An dieser Hilfsaktion will sich auch die Gemeinde Lenne aktiv beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2021 10:25:30 UHR
Bausie übernimmt Immobilienverwaltung für das Charlottenstift
Stadtoldendorf (rus). Das Charlottenstift in Stadtoldendorf hat sich inzwischen zu einem vollumfänglichen Zentrum für die medizinische und gesundheitliche Versorgung etabliert. Zahlreiche Arzt- und Facharztpraxen sowie eine große Auswahl an Einrichtungen der Gesundheitsversorgung konnten hier inzwischen durch die Stadt Stadtoldendorf angesiedelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 14:12:04 UHR
Freude über Modernisierungen am Bahnhof Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Seitens der Deutschen Bahn sollte es zwar keine offizielle Einweihung des neu gestalteten und barrierefrei ausgebauten Bahnhofes in Stadtoldendorf geben. Das hielt Vertreter der Stadt Stadtoldendorf, der Arbeitsgemeinschaft Bahn und des Sozialverbandes aber nicht davon ab, sich vor Ort selbst ein Bild von den umgesetzten Baumaßnahmen zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 14:01:30 UHR
Gleich zwei Veranstaltungen sollen Dorfgemeinschaft stärken
Lüchtringen (TKu). Lüchtringen soll zusammenwachsen. Die Dorfgemeinschaft wird deshalb Ende August zwei Veranstaltungen für die Ortschaft durchführen. Der Lüchtringer Bernd Gröne, Vorsitzender des Bayern-Fanclubs, hat für alle interessierten Lüchtringer:innen eine Fahrt mit der Flotte Weser ins Leben gerufen, die am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 13:42:03 UHR
Biotop mit großer Bedeutung: Geführte Wanderung am 14. August stellt Steinbrüche in den Mittelpunkt
Weserbergland (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 13:37:39 UHR
40-jähriges Vereinsjubiläum des Frauenchores im MGV - Renate Michalke singt seit 70 Jahren
Boffzen/Bodenfelde (red). Der Frauenchor Bodenfelde kann mit Stolz auf die 40-jährige Vereinsgeschichte und der traditionsreichen Vergangenheit zurückblicken. Für den langjährigen Einsatz wurde allen heutigen sowie früheren Mitgliedern ein besonderer Dank ausgesprochen und der Chor wurde mit der Ehrenurkunde des Sollinger Sängerbundes ausgezeichnet.
Seit Mitte des letzten Jahres ruht aufgrund der Coronaeinschränkungen der Chorgesang.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2021 09:57:50 UHR
Alte Stahler Haupt- und Grundschule soll voraussichtlich 2022 Baugrundstücken weichen
Stahle (TKu). Ein Neubaugebiet soll auf dem Grundstück der ehemaligen Grund- und Hauptschule Stahle entstehen, jedenfalls wenn es nach dem Votum des Stahler Ortsausschusses geht. Wenn der Stadtrat dem Votum des Stahler Ortsrates folgt, könnte die ehemalige Schule bereits im nächsten Jahr abgerissen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 15:14:17 UHR
Demonstranten genießen die Stille zwischen Golmbach und Rühle
Rühle/Golmbach (lbr). Der Verein Motorradlärm Weserbergland hatte am heutigen Sonntag den „Tag der Stille“ ausgerufen. Zwischen 12 und 15 Uhr wurde die L580 zwischen Rühle und Golmbach für eine Demonstration gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 10:31:30 UHR
Mit den Actionbounds der Gemeindebücherei Delligsen den Hils neu erleben
Delligsen (red). Die Gemeindebücherei Delligsen bietet für Familien und allen, die gerne Schnitzeljagden, Rallyes und ähnliches spielen, 5 Wanderungen durch den Hils an. Mit Hilfe der kostenlosen, werbefreien App Actionbound können jeweils ganz unterschiedliche „Bounds“ gespielt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2021 09:36:00 UHR
Bessere Vernetzung zwischen Jung und Alt: Mehrgenerationenspielplatz in Boffzen eingeweiht
Boffzen (TKu). Viel Spaß auf 2500 Quadratmeter Fläche bietet ab sofort ein Mehrgenerationenspielplatz am Place de Villers-sur-Mer in Boffzen, den es so in der gesamten Samtgemeinde Boffzen jetzt nur einmal gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 13:45:14 UHR
Ferienpassaktionen beim TV87 Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Viele Kinder nutzen die Zeit in den Sommerferien zum Ausruhen und Entspannen. Da ist es aber nicht schlecht, wenn man sich zwischendurch auch sportlich betätigen kann. Der TV87 Stadtoldendorf bietet jede Menge tolle Ferienpassaktionen an.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 13:39:34 UHR
Informationsaustausch „Bürgerinitiative lebenswertes Bördeland, Diemeltal und „Wesertal“ “ mit Abgeordneten und Funktionsträger*innen der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“
Landkreis Holzminden (red). Der „Arbeitskreis Würgassen“ der Bürgerinitiative lebenswertes Bördeland und Diemeltal intensiviert die Auseinandersetzung mit dem geplanten Atomlager in Würgassen mit Austausch-Begegnungen auf unterschiedlichen Ebenen.
Für Würgassen als Standort spricht einzig, dass sich die geplante Fläche im Eigentum des Bundes befindet und man auf wenig Widerstand im ländlichen Raum des Dreiländerecks (NRW, Niedersachsen und Hessen) hoffte.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 11:41:45 UHR
Einzigartiges Lichtalben-Festival startet nächsten Donnerstag in malerischer Natur
Boffzen (TKu). Noch ist das Areal unterhalb der Kennedybrücke bei Fürstenberg eine große Baustelle. Nächsten Donnerstag startet hier das Festival „Lichtalben“. Dann wird das Weserufer unterhalb der stillgelegten Eisenbahnbrücke zum dritten Mal mit Musik, Kunst und Kultur gefüllt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2021 10:37:23 UHR
Landkreis und Kreisfeuerwehr unterstützen Aktion „Helfer helfen Helfern“
Landkreis Holzminden (red). Die Aktion „Helfer helfen Helfern“ der Holzmindener Stadtfeuerwehr, bei der um Spenden für von der Unwetterkatastrophe betroffenen Feuerwehrkamerad*innen aus Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz gebeten wird, ist angelaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2021 13:06:45 UHR
Lesermeinung: Hilfe für Hochwasseropfer - auf den Mittelstand ist Verlass
Nach Hilferufen von Landwirten, die bereits unmittelbar nach Eintreten der Katastrophe im Ahrtal mit Maschinen angereist sind, habe ich mich am letzten Freitag spontan mit anderen aus der Landwirtschaft auf den Weg gemacht, um dort mit anzufassen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2021 08:41:47 UHR
Lesermeinung: Sensoria als Impuls für die Stadtentwicklung verstehen!
Holzminden. Einbeck und Höxter haben längst erkannt, dass sich Investitionen in touristische Großprojekte lohnen. Das Stadtbild beider Städte ist geprägt von einem vielfältigen Angebot an Einzelhandel und Gastronomie, das gerne von Bürgern und Touristen angenommen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2021 08:10:52 UHR
TÜV: Reisemobile richtig beladen
Holzminden (red). Ein heikles Thema beim Reisen mit dem Wohnmobil ist stets die Überladung, denn die Zuladung ist bei vielen Reisemobilen vergleichsweise gering. Wer im Urlaub auf nichts verzichten möchte und den oft großzügigen Stauraum ausnutzt, überschreitet leicht das zulässige Gesamtgewicht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2021 08:06:11 UHR
Einladung zum Ehemaligentreffen der Paul-Gerhardt-Schule Dassel am 18. September
Dassel (red). "Wir haben uns lange nicht gesehen – die Corona-Pandemie verhinderte an vielen Stellen Begegnungen live vor Ort. Ob Schulfeste, Kulturveranstaltungen und gegenseitige Besuche - all das blieb auf der Strecke.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2021 13:30:26 UHR
Aufruf zur Spendenaktion "Helfer helfen Helfern"
Holzminden (r). „Wir starten eine Sammelaktion für die Kameradinnen und Kameraden aus den Hochwassergebieten“, erklärt Stadtbrandmeister Manfred Stahlmann bei der Vorstellung der Spendenaktion der Freiwilligen Feuerwehr Holzminden mit dem Titel „Helfer helfen Helfern“.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2021 10:06:11 UHR
Pflegeeltern erzählen - Teil 1: „Wir haben die Kinder sofort in unser Herz geschlossen“
Holzminden (red). Die Entscheidung, Pflegekinder aufzunehmen, ist eine, die gut durchdacht und geplant werden muss. Eine, die viele Fragen aufwirft. Wie kommt man zu einem Pflegekind? Was ist der Unterschied zur Adoption? Wie ist das mit den leiblichen Eltern? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Serie von Pflegeeltern und dem Pflegekinderdienst Holzminden beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2021 09:22:07 UHR
Dritte Windkraftanlage auf dem Kugelberg geht wieder in Betrieb
Landkreis Holzminden (red). Anfang letzten Jahres hatte eines der drei Windräder auf dem Kugelberg bei Hohe gebrannt. Es war nicht das erste. Denn fast genau ein Jahr zuvor war schon einmal ein Rad in Brand geraten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2021 08:43:17 UHR
„Wir trotzen dem Vandalismus!“ - Glasstelenweg in Boffzen wieder vollständig
Boffzen (red). Sichtliche Freude bei Walter Waske und Karl-August Fricke vom Freundeskreis Glas in Boffzen: Nach zehn Wochen ist der Rundweg auf den Spuren der Glasindustrie wieder vollständig. „Wir trotzen dem Vandalismus! Uns war es wichtig, den Besucherinnen und Besuchern rasch wieder einen kompletten Glasstelenweg bieten zu können“, betont Vorsitzender Waske.
weiterlesen