Region Aktiv
Region Aktiv 06.11.2025 13:50:00 UHR
Schneller als erwartet: Bodenwerderer Hallenbad öffnet schon am Freitag
Bodenwerder (red). Überraschende Wende in Bodenwerder: Nur einen Tag nach der Mitteilung über eine vorübergehende Schließung meldet die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, dass das Hallenbad Bodenwerder bereits ab Freitag, 7.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 13:44:46 UHR
Über 100 Gäste im Roxy: Holzminden zeigt großes Interesse am Thema Depression
Holzminden (red). Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr fand im Roxy-Kino Holzminden nun die zweite Kinoveranstaltung zum Thema Depression statt – erneut mit überwältigendem Zuspruch. Über hundert Besucherinnen und Besucher kamen, um das Roadmovie „Expedition Depression“ zu sehen, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
Kinoabend mit Aufklärung und AustauschDas Projekt wird vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Holzminden (SpDi) in Kooperation mit dem Kreispräventionsrat und dem Bündnis gegen Depression Südniedersachsen organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 10:04:15 UHR
Pastor Friedrich Uhlhorn wird in Stadtoldendorf offiziell in sein Amt eingeführt
Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, 9. November, wird Pastor Friedrich Uhlhorn in einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Dionys-Kirche Stadtoldendorf offiziell in sein Amt eingeführt. Damit endet für ihn die dreijährige Probezeit.
Die Kirchengemeinden Stadtoldendorf und Wangelnstedt freuen sich über diesen besonderen Anlass und laden herzlich zur Teilnahme ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 09:20:40 UHR
Alt, teuer, knapp: Landkreis Holzminden braucht dringend Sanierungen und neue Wohnungen
Landkreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden steht beim Wohnen vor großen Herausforderungen: Rund 24.300 Wohnungen sind älter als 55 Jahre und stammen aus der Zeit vor 1970 – das entspricht 65 Prozent des gesamten Wohnungsbestandes.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 08:46:07 UHR
Kammerkonzert im Alten Rathaus Stadtoldendorf: Musik- und Kulturverein lädt ein
Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf zu einem Kammerkonzert in das Alte Rathaus ein. Der Verein freut sich, erneut Alexander Käberich, Minja Spasic und Yukiko Tanaka begrüßen zu können, die an diesem Nachmittag ihre Lieblingsstücke präsentieren werden.
Die Musikerinnen und Musiker haben eine außergewöhnliche Auswahl an Kompositionen getroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2025 06:58:40 UHR
Gemeinsam singen für den Frieden: Spontanchor gestaltet Volkstrauertag in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Der traditionelle Gottesdienst zum Volkstrauertag wird in diesem Jahr wieder ökumenisch gefeiert – von Katholiken und Protestanten gemeinsam. Die Feier findet am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr in der Stadtkirche Bodenwerder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 14:40:43 UHR
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle informiert: Hallenbad muss vorübergehend schließen
Bodenwerder (red). Nur wenige Wochen nach der Wiedereröffnung muss das Hallenbad Bodenwerder erneut vorübergehend schließen. Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle teilte am Mittwochnachmittag mit, dass das Hallenbad Bodenwerder aus betrieblichen Gründen vorübergehend geschlossen bleibe. Wann das Bad wieder öffnen kann, wird laut Verwaltung kurzfristig bekannt gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 09:57:52 UHR
Besondere Erlebnisse für die Jagdhornbläserfreunde Solling-Vogler
Landkreis Holzminden (red). Wie auch in den vergangenen Jahren steht die Herbstzeit bei den Jagdhornbläserfreunden Solling-Vogler immer für ereignisreiche Wochen mit vielen gemeinschaftlichen Erlebnissen und Veranstaltungen.
So fanden auch dieses Jahr in der Zeit von September bis Anfang November besondere Highlights für die Gruppe statt.
Bereits Mitte September – dieses Mal etwas früher als sonst – fand das inzwischen traditionelle Kartoffelbraten statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 09:50:01 UHR
Wenn der Nebel flüstert: 300 Halloween-Fans erleben schaurig schönes Fest in Bokenrode
Bokenrode (red). Ein plötzliches Rappeln, ein leises „Schuhu“, ein schauriger Ruf – dann nur noch Rascheln im Nebel. Gruselig ging es beim Halloweenfest im Mittelalterdorf Bokenrode zu, zu dem ein breites Bündnis eingeladen hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 09:45:24 UHR
Monika „Momo“ Jacob präsentiert textile Kunstwerke in Stadtoldendorf – Ausstellung startet Mitte November
Stadtoldendorf (red). Im grauen Monat November bringt der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf Farbe ins Leben: Mit der neuen Ausstellung „Quilten – Handwerk und Kunst“ präsentiert Vereinsmitglied Monika „Momo“ Jacob ihr außergewöhnliches Hobby.
Zwischen Tradition und moderner KreativitätQuilten – ist das nicht Patchwork? Diese Frage liegt nahe.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2025 08:30:18 UHR
„Wer ist hier der Boss?“ – Eine Führung rund um den Wolf im Wildpark Neuhaus
Neuhaus (red). Im Mittelalter und in der Neuzeit systematisch verfolgt, war der Wolf im 19. Jahrhundert in Deutschland ausgerottet. Seit mehr als 20 Jahren ist er nun wieder in freier Natur heimisch.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 11:15:24 UHR
Senator-Meyer-Denkmal: Landkreis plant Sanierung und neuen Skywalk auf dem Mühlenberg
Pegestorf (red). Der Weserbogen bei Steinmühle mit den schroffen Felswänden des Mühlenbergs, die steil zum Fluss abfallen, zählt zu den landschaftlich schönsten Gegenden des Weserberglandes. Kein Wunder, dass dort bereits 1927 zur Erinnerung an den Begründer der Personendampfschifffahrt auf der Weser und an die Anfänge des Tourismus ein Denkmal errichtet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 10:04:11 UHR
Erinnerung lebendig halten: HAWK zeigt im Roxy Kino Dokumentarfilm über das Kriegsende im Weserbergland
Boffzen/Holzminden (red). Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa widmet sich die HAWK gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) einem besonderen Erinnerungsprojekt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 09:28:08 UHR
Studien- und Kulturreise in die Toskana – Jahrgang 13 der Paul-Gerhardt-Schule blickt auf eine unvergessliche Woche zurück
Dassel (red). Im Rahmen der Fahrtenwoche vor den Herbstferien brach der gesamte Jahrgang 13 der Paul-Gerhardt-Schule gemeinsam mit fünf Lehrkräften zu einer siebentägigen Studien- und Kulturreise in die Toskana auf.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 08:42:07 UHR
Garten- und Kulturverein Mainzholzen blickt auf erfolgreiches Jahr und bestätigt Vorstand
Mainzholzen (red). In der Jahreshauptversammlung des Garten- und Kulturvereins Mainholzen bestätigten die anwesenden Mitglieder den vor zwei Jahren neu gewählten Vorstand einstimmig. Über ein ereignisreiches Jahr berichtete der Vorsitzende Michele Yildirim.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 06:55:32 UHR
Adventskonzert der Kantorei Bodenwerder: Barocke Klangpracht in der Stadtkirche St. Nikolai
Bodenwerder (red). Festliche Musik, ergreifende Stimmen und barocke Klangfülle erwarten das Publikum beim Advents- und Weihnachtskonzert der Kantorei Bodenwerder am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtkirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2025 06:02:29 UHR
Neues Jugendzentrum Delligsen öffnet an der Hilsstraße
Delligsen (red). Am Samstag, 15. November, öffnet das neue Jugendzentrum des Flecken Delligsen an der Hilsstraße 7. Jugendpflegerin Lisa-Marie Schneider freut sich darauf, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Gemeindegebiet zu begrüßen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 14:40:00 UHR
Elternsein beginnt vor der Geburt: Infoveranstaltung in Holzminden und Stadtoldendorf bietet Einblicke in die Marte Meo Methode
Stadtoldendorf (red). Wie Eltern bereits vor der Geburt eine stabile Bindung zu ihrem Kind aufbauen können, steht im Mittelpunkt einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Marte Meo in Schwangerschaft und Babyzeit“.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 09:30:27 UHR
Poller Fähre nimmt nach Zwangspause wieder Betrieb auf
Polle (red). Nach einer gut zweieinhalbmonatigen Zwangspause kann die Poller Fähre ihren Betrieb wieder aufnehmen. Der Wasserstand der Weser ist inzwischen soweit gestiegen, dass ein Übersetzen wieder möglich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 05:27:07 UHR
Blutspendeaktion in Stadtoldendorf: DRK lädt Spenderinnen und Spender in die Grundschule ein
Stadtoldendorf (red). Unter dem Motto „Wärmt. Steht dir. Rettet Leben.“ ruft das Deutsche Rote Kreuz zur nächsten Blutspendeaktion in Stadtoldendorf auf. Am Donnerstag, 27. November 2025, können Spenderinnen und Spender in der Grundschule Stadtoldendorf, Hagentorstraße 2, von 15.30 bis 19 Uhr Blut spenden und damit aktiv Leben retten.
Teilnehmende haben außerdem die Chance, ein limitiertes „Crew-Set“ mit Beanie, Bauchtasche und Thermobecher zu gewinnen.
Eine vorherige Terminreservierung über den QR-Code auf den Aushängen oder unter blutspende-leben.de/cosykarma wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Das DRK weist darauf hin, dass Blutspenden weiterhin dringend benötigt werden, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 05:24:49 UHR
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Boffzen und Fürstenberg
Boffzen/Fürstenberg (red). Am Sonntag, 16. November 2025, finden in den Gemeinden Boffzen und Fürstenberg die traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Beide Orte laden die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.
Gedenkfeier in BoffzenIn Boffzen beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr in der Ev.-luth.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 05:12:53 UHR
Aquarellkunst trifft Meditation – „Farben der Stille“-Abende in Vahlbruch
Vahlbruch (red). Die Künstlerin Anna-Louise Otten aus Vahlbruch verbindet Kunst, Achtsamkeit und innere Ruhe auf besondere Weise. Mit ihren zarten, pastelligen Aquarellen schafft sie lichtvolle und meditative Bildwelten, die Harmonie und Tiefe ausstrahlen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 05:06:57 UHR
Gemütlicher Kaffeenachmittag beim DRK Grünenplan
Grünenplan (red). Der DRK-Ortsverein Grünenplan e. V. lädt seine Mitglieder herzlich zum nächsten Kaffeenachmittag ein. Das Treffen findet am Freitag, 7. November 2025, um 15 Uhr im Spiegelsaal der Tourismusinformation im Park statt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2025 05:06:11 UHR
Reservistenkameradschaft Holzminden meistert 13 Kilometer und 500 Höhenmeter über den Wilmeröder Berg
Polle/Holzminden (red). Eine anspruchsvolle Strecke, bestes Herbstwetter und starke Kameradschaft: Am 18. Oktober 2025 trafen sich mehrere Kameraden der Reservistenkameradschaft Holzminden im Raum Polle, um gemeinsam eine rund 13 Kilometer lange Marschstrecke mit etwa 500 Höhenmetern zu bewältigen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2025 09:14:05 UHR
Die Udo Jürgens Story – Hommage an einen Ausnahmekünstler in Beverungen
Beverungen (red). Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unvergessliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik über Generationen hinweg Millionen von Menschen. Nun kehrt die gefeierte Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ auf große Tournee zurück – und macht erneut Halt in Beverungen.
Erfolgreiche Hommage erneut in BeverungenAuf vielfachen Wunsch hat die Kulturgemeinschaft Beverungen die Produktion nach dem umjubelten Auftritt im Mai 2024 noch einmal ins Programm aufgenommen.
weiterlesen