Region Aktiv
Region Aktiv 08.09.2023 08:35:13 UHR
24 Katzen gerettet: Tiere unter extrem schlechten Bedingungen gehalten
Eschershausen (red). Das Veterinäramt des Landkreises Holzminden und die Polizei haben Ende August eine private Tierhaltung in einem Escherhäuser Ortsteil geräumt und insgesamt 24 Katzen in Obhut genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2023 08:26:58 UHR
After-Work im ‚create:hub‘ wird zum Serienevent: Knapp 200 Gäste genossen die Auftaktveranstaltung
Holzminden (red). Am Donnerstag, den 24.08.2023 konnten die Holzmindener ihren Feierabend bei dem ersten After-Work-Event im ‚create:hub‘ ausklingen lassen und zeigten sich begeistert von der entspannten Atmosphäre und den vielfältigen Leckereien aus dem ‚create:bistro‘.
In großen Städten wie Hamburg, Köln oder Dortmund sind After-Work-Events bereits bekannt und weit verbreitet, in Holzminden ist das eher etwas Neues und Ungewöhnliches.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2023 08:13:42 UHR
Eintrittskarten für die Landesgartenschau Höxter an die Tafeln und Tische in den Kreisen Höxter und Holzminden übergeben
Höxter (red). Um die LGS Höxter möglichst vielen Kindern und Erwachsenen zugänglich zu machen, haben kürzlich Vertreter der Serviceclubs Eintrittskarten für Erwachsene und Kinder an die Vorsitzenden der Tische und Tafeln aus den Kreisen Höxter/Holzminden übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2023 08:11:48 UHR
HOPP-Kindergartenuntersuchungsteam freut sich auf neuen Saisonstart
Holzminden (red). Wie weit sind meine Kinder? Wie gut können sie hören, sehen und sich bewegen? Gibt es eventuell Verhaltensauffälligkeiten? Viele Eltern beschäftigen Fragen rund um das gesunde Aufwachsen ihres Kindes.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2023 08:01:53 UHR
"Heiße Challenge" bei mehr als 30 Grad Celsius: „FireFit“-Europameisterschaft in Höxter
Höxter (TKu). Was für ein heiße Challenge bei mehr als 30 Grad Celsius: In Höxter findet am Samstag und Sonntag die Europameisterschaft „European FireFit“ auf der Landesgartenschau statt. Hierbei messen sich die fittesten Feuerwehrfrauen und -männer in Disziplinen, die Kraft, Ausdauer und Koordination erfordern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 20:00:16 UHR
Wieder Sucht-Präventionstage in den Oberschulen
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr wird der Arbeitskreis Suchtprävention wieder in den Schulen aktiv, um Aufklärungsarbeit in Sachen Abhängigkeiten und Suchtmittelgefahren zu leisten. An der Arbeitsgruppe beteiligt sind das Jugendamt des Landkreises, die Kreisjugendpflege, die Polizei und die STEP Sucht- und Jugendberatung Holzminden Auf Einladung der Schulsozialarbeiter*innen versuchen sie, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen, um über die Gefahren von Suchtmitteln aufmerksam zu machen.
„Wir wollen dem falschen Eindruck, den die bevorstehende Cannabislegalisierung bei Jugendlichen vermitteln könnte, entgegenwirken“, erklärt Polizeihauptkommissar Christian Rusniok beim Vorbereitungstermin der Beteiligten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 17:42:05 UHR
"Summertails" lädt zur spätsommerlichen Party auf den Stadtoldendorfer Marktplatz
Stadtoldendorf (rus). Der Sommer ist noch einmal zurück und mit ihm warme Temperaturen und die wohl letzten Sommertage des Jahres. Also Grund genug, am kommenden Sonnabend das noch einmal zu feiern und zwar mit frischen Cocktails, leckeren Burgern und gemütlicher Live-Musik.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 17:03:29 UHR
Am Sonntag fährt die Feldbahn wieder am Mühlenanger in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Traditionell am Tag des offenen Denkmals und damit bereits am kommenden Sonntag, den 10. September 2023 finden am Mühlenanger in Stadtoldendorf wieder Fahrten mit der historischen Feldbahn statt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 09:36:40 UHR
Gutes Essen mit Witz und Musik: Impro-Kochshow in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren bereits zum dritten Mal die beliebte Impro-Kochshow in Uslar.
Diese findet am Donnerstag, den 21.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 08:06:35 UHR
Holzener Wanderroute lockt viele Besucher
Holzen (red) Pünktlich um 9.30 Uhr begrüßten Anke Wendland, Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, und Silke Hage, Gemeinde Holzen, bei optimalen Wetterbedingungen die zahlreich erschienenen Wanderer vor der Falknerei Schüttler – man konnte geradezu von einer „Wanderlawine“ sprechen, die den Ortsteil Hütte an diesem Morgen überrollt hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 08:04:08 UHR
Ith-Hils-Wandertag am 3. September war ein Tag voller gemeinsamer Naturerlebnisse
Dlligsen (red). Am 3. September 2023 nutzten Wanderfreunde aus nah und fern die Gelegenheit, beim 4. Ith-Hils-Wandertag, den Qualitätswanderweg kennenzulernen. Angeboten wurden sechs kostenfreie Wanderungen in den Orten Alfeld, Coppenbrügge, Delligsen, Duingen, Holzen und Salzhemmendorf.
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen schufen optimale Wanderbedingungen, die in einigen Orten zu einer großen Nachfrage führten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 08:01:14 UHR
40 Jahre Collegium Musicum an der VHS Höxter
Höxter (red). Am Sonntag, den 17. September 2023, findet um 17 Uhr im Berufskolleg des Kreises Höxter ein besonderes Jubiläumskonzert statt: Als die Leiterin, Eva Greipel-Werbeck, 1982 das gemeinsame Orchester des König-Wilhelm-Gymnasiums und der Musikschule übernommen hatte, äußerten fortgeschrittene Schüler schon bald den Wunsch nach zusätzlichen Möglichkeiten, gemeinsam zu musizieren.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:59:00 UHR
Der „Star-Florist“ Björn Kroner wurde wie ein Popstar umringt und verriet auf der Landesgartenschau sogar ein Geheimnis
Höxter (TKu). Umringt wie ein Rockstar wurde am Mittwoch der „Star-Florist“ Björn Kroner aus Berlin auf der Landesgartenschau in Höxter. „So voll habe ich die Blumenhalle noch nie gesehen“, hieß es von LGS-Pressesprecherin Manuela Puls bei der Ausstellungseröffnung rund um das Thema „Dahlien“.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:52:53 UHR
Kirchbrak hat jetzt Bewegungshaltestellen!
Kirchbrak (red). Ein großartiges Beispiel ehrenamtlichen Engagements, vernetzter Zusammenarbeit und großzügigen Sponsorings stellt die Verwirklichung dieses Projekts dar. Maik Weper, Übungsleiter Kinderturnen im TSV Kirchbrak, hatte die Idee, die von der Niedersächsischen Turnerjugend konzipierten Bewegungshaltestellen auch in Kirchbrak zu installieren.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 12:57:54 UHR
Landesforsten zählen eintausend Gäste im Neuhäuser Naturtalent
Neuhaus (red). Der Tag der offenen Tür im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten war ein voller Erfolg. Die Walderlebniseinrichtung zählte am 26. August eintausend Besucher. „Unser Naturtalent hält, was es verspricht: authentische Naturbegegnung und Freizeitvergnügen für alle in den Landesforsten“, kommentierte Lynn Schaper die Veranstaltung vom letzten Samstag im August.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 09:53:05 UHR
Bauamt des Landkreises soll nach Umzug Kompetenzzentrum werden
Holzminden (red). Das Bauamt (Baugenehmigungsbehörde) des Landkreises ist in das ehemalige Verwaltungsgebäude der Kreisvolkshochschule in die Holzmindener Neue Straße 7 gezogen. Damit wird die Behörde erstmals komplett in einem Gebäude zusammengefasst und soll künftig alle Verfahren beschleunigter abarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:51:15 UHR
Offene Bühne in der KulturMühle Buchhagen: Buntes Programm mit Überraschungsgästen und frisch gebackener Pizza
Buchhagen (red). Am 9. September geht die nächste Offene Bühne, inzwischen eine feste Größe im Programm der KulturMühle Buchhagen, an den Start. In lockerer Kneipenatmosphäre und ohne Eintritt kann hier die Gelegenheit wahrgenommen werden, entweder selbst auf der Bühne zu stehen oder die bislang im Dunkeln schlummernden Talente anderer zu bewundern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:49:42 UHR
Renommiertes Ensemble „La Ninfeal“ gastiert am 9. und 23. September in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Das renommierte Ensemble La Ninfea aus Bremen, das sich auf Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat, besucht mit innovativen Konzertformaten Bodenwerder. In der Klosterkirche Kemnade sind „Kokopelli – ein seltsamer Vogel“, ein Musiktheater für Kinder und das Geschichtenkonzert „Gentleman for a Day“ – auf den Spuren eines Londoner Gentlemans um 1700 sind am Samstag, den 9.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:42:35 UHR
Studieren? Ja! Aber was? Die Zentrale Studienberatung der HAWK zeigt Wege zur Wahl des richtigen Studiengangs auf
Holzminden (red). Die Anzahl an Studiengängen ist heute größer denn je. Da kann die Wahl schwerfallen. Wer sich unsicher ist, welcher Studiengang zu den eigenen Interessen und Vorstellungen passt oder sich erstmal grundlegend orientieren möchte, kann auf das Angebot der Zentralen Studienberatung zurückgreifen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:40:08 UHR
Studierende entwerfen Konzepte für eine Nachhaltigkeitszentrale an der HAWK
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:32:36 UHR
Fürstenberg und die Porzellanmanufaktur – auf den Spuren der frühen Porzellanherstellung
Fürstenberg (red). Der Ort Fürstenberg und die gleichnamige Porzellanmanufaktur haben sich seit mehr als 275 Jahren gegenseitig geprägt. Am Sonntag, den 10. September nimmt Museums-Guide Eva Leach Interessierte mit auf die Spuren der frühen Porzellanproduktion in Fürstenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 08:26:18 UHR
7. Weser-Entenrennen - Schmückentenwettbewerb
Holzminden/Höxter (red). Rechtzeitig vor dem Start des 7. Weser-Entenrennens am Samstag, dem 09. September um 12³° Uhr an der Weserpromenade in Höxter kürte eine Jury aus Bürgermeister der Stadt Holzminden Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Höxter Daniel Hartmann, Stadtmarketing Holzminden-Geschäftsführerin Inga Schaper, Frau Drüke vom Bürgerbüro Höxter, Präsident des Rotary-Club Holzminden Thomas Beineke und Georg Muschik vom Rotary-Club Holzminden die Preisträger des diesjährigen Schmuckentenwettbewerbs.
Obwohl es aufgrund der kreativen Ausführungen nicht einfach war, stellte sich zum Schluss die Friedensente als Sieger heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 17:53:02 UHR
Uraufführung „IM GARTEN“ für Dr. Paula Tobias Musikwerk von Jean Goldenbaum zu Paula Tobias‘ autobiografischen Worten
Bevern (red). Am 17. September erlebt das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern eine Uraufführung. Um 17 Uhr erklingen erstmals ein eigens entstandenes Musikwerk und seit 83 Jahren unveröffentlichte Worte.
weiterlesen