Region Aktiv
Region Aktiv 12.02.2020 09:36:58 UHR
Talente ans Mikro bitte! "Slam das Schloß" sucht weiter nach U- und Ü-20-Poetry-Slam-Begeisterten
Bevern (red). "Slam das Schloß" sucht weiter nach U- und Ü-20-Poetry Slam-Begeisterten: "Slam das Schloß"! ist Synonym für junge Kreativität im Landkreis Holzminden. Wer Lust aufs Texten und auf das Performen hat, findet alljährlich im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ein attraktives und gut besuchtes Podium.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2020 09:28:34 UHR
Landkreis Holzminden seit 20 Jahren auf der Grünen Woche präsent
Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden war in diesem Jahr auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin sehr präsent. Zahlreiche Kreistagsabgeordnete, Vertreter aus der Wirtschaft sowie der Kreisverwaltung nutzten die Gelegenheit der vorrangig für Landwirtschaft und Touristik wichtigen Messe, um sich einen Eindruck zu verschaffen, überregional Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Im Rahmen der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland plus (REK plus) ist der Landkreis mittlerweile seit 20 Jahren über den gesamten Zeitraum der Messe an einem Informationsstand der REK plus in der Niedersachsenhalle präsent.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 22:09:40 UHR
K35 zwischen Dölme und Reileifzen ab morgen gesperrt
Rühle (red). Die eigentlich schon für Montag geplanten Fällarbeiten an der Kreisstraße 35 zwischen Dölme und Rühle beginnen am Mittwoch, den 12. 02. 2020 ab 8 Uhr. Sollten sich die Arbeiten bis in die nächste Woche hinziehen, so wird die Straße zumindest über das Wochenende für den Verkehr geöffnet, wenn keine Arbeiten stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 16:11:31 UHR
Christoph Sieber kommt mit seinem aktuellen Programm nach Beverungen
Beverungen (red). Christoph Sieber, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, steht seit fast 20 Jahren auf den Brettern der Kabarettbühnen. Ganz nebenbei ist er zusammen mit Tobias Mann auch Gastgeber der Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 14:24:06 UHR
„Nein" sagen: Lena und Ben sollen Kinder stärken, um sie vor sexuellen Übergriffen zu schützen
Boffzen (red). Kinder müssen manchmal unbedingt „Nein“ sagen und sich schützen lernen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Erwachsene sie mit Interessantem, Schönen locken wollen, um sie danach für ihre sexuellen Zwecke zu benutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 13:45:00 UHR
Leserbrief: Die Teichanlagen sind Lebensraum für Menschen und Tiere - Stellungnahme der Kreisnaturschutzbeauftragten zum geplanten HAWK-Neubau
Holzminden. Grünflächen im Siedlungsbereich dienen der Erholung der Bevölkerung und prägen entscheidend das städtische Mikroklima. Hier werden Niederschläge gespeichert, hier kühlt sich die warme Luft ab, während zwischen Gebäuden und über anderen versiegelten Flächen, wie Straßen und Parkplätzen, auch nachts die Wärme gespeichert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 12:25:24 UHR
Zentrale Anlaufstelle: Lebenshilfe eröffnet „Knotenpunkt“ in Holzminden
Holzminden (lbr). Eine Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Familien in der Holzmindener Innenstadt, dafür steht der Knotenpunkt der Lebenshilfe. Am vergangenen Freitag, 7. Februar feierte der Knotenpunkt in der Neuen Straße 1 in Holzminden, gegenüber des Kaufhauses Schwager, Eröffnung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 12:23:46 UHR
Mitgliederversammlung der ver.di Senioren Holzminden
Holzminden (red). Der Vorstand der Seniorinnen und Senioren im Ortsverband Holzminden hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Altendorfer Hof eingeladen und konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter den ver.di-Gewerkschaftssekretär Dietmar Görsdorf, den 1.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 11:33:57 UHR
Nach Sturmtief „Sabine" - Landesforsten bitten um Vorsicht in den Wäldern in Niedersachsen
Braunschweig/Holzminden (red). Nachdem Sturmtief „Sabine“ am gestrigen Sonntag und in der vergangenen Nacht über Niedersachsen stürmte, können die Niedersächsischen Landesforsten noch keine Entwarnung für den Besuch der Wälder geben.
„Durch die aktuell noch stürmische Wetterlage ist auch weiterhin von einem Waldbesuch abzuraten“, warnt Klaus Jänich, Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 17:58:21 UHR
Diagnose Leukämie: Leben retten kann jeder, nicht nur ein Fußballverein aus Bevern
Kreis Holzminden/Bevern (rus). Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 16:13:59 UHR
Stabilo-Baumarkt eröffnet in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (kp). Am heutigen Montagmorgen, 8 Uhr, ist der neue Werkzeugfachmarkt Stabilo in den alten Räumlichkeiten des „bauspezi“ eröffnet worden. Acht Monate nach Schließung verfügt Stadtoldendorf nun wieder über einen eigenen Baumarkt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 14:48:44 UHR
Larissa Justus engagiert sich als ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte in der SG Eschershausen-Stadtoldendorf
Eschershausen (lbr). Seit Juni 2019 ist Larissa Justus als Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im Amt. Nun stellte sich die 32-Jährige im Mehrgenerationshaus in Eschershausen den Bürgern vor und präsentierte ihr Aufgabengebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 11:11:07 UHR
Gründungsfeier der Huxaria-Hexen: „Karneval in Höxter ist kein Hexenwerk, sondern behutsame Aufbauarbeit“
Höxter (TKu). „Höxter, Hex, Hex“ ist der neue karnevalistische Schlachtruf aus der Kreisstadt, den die Jecken von Fern und Nah demnächst öfter zu hören bekommen werden. Denn: Die Huxaria-Hexen, sprich der erste Karnevalsverein der Kernstadt Höxter, haben am vergangenen Wochenende in den Bürgerstuben in Höxter ihre Gründungsfeier abgehalten, zu der auch die Karnevalsvereine aus dem Umland erschienen waren, um zu gratulieren.
Die Vorsitzende der Huxaria Hexen, Christine Timmermann, begrüßte gemeinsam mit Beisitzerin Simone Kube zur Gründungsfeier mehr als 70 Närrinnen und Narren aus dem Kreis Höxter und dem benachbarten Niedersachsen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 10:00:23 UHR
Von "Leev Marie" bis Marilyn Monroe: Bombenstimmung auf der 44. Jubiläumsprunksitzung des CVWB
Beverungen/Lauenförde (TKu). Eine fulminante Show haben die Närrinnen und Narren des Carnevalsvereins Weserbrücke e.V. (CVWB) und der befreundeten jecken Vereine ihrem Publikum auf der großen Jubiläumsprunksitzung in der Beverunger Stadthalle geboten.
„Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so!“ Und ebenso farbenfroh waren auch viele Besucherinnen und Besucher der 44.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 09:17:18 UHR
Straßensituation nach dem Sturmtief "Sabine"
Landkreis Holzminden (red). Das Sturmtief Sabine hat auch im Landkreis Holzminden zu Schäden geführt und dafür gesorgt, dass verschiedene Straßen gesperrt werden mussten. In der Nacht waren die Kreisstraße 71 zwischen Stadtoldendorf und Negenborn, die Kreisstraße 56 zwischen Schorborn und Arholzen, die Kreisstraße 87 von der Sieverhagener Mühle bis zur Landesstraße 428 Richtung Lichtenhagen wegen der Sperrung der Landestraße 586 von Hehlen nach Ottenstein gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 14:20:39 UHR
Ein Blick durch die Rauschbrille: Klarsichtparcours an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel
Dassel (red). Kürzlich durchliefen die Schüler*innen der achten Klassen den Klarsichtparcours. In Zusammenarbeit mit Frau Seydewitz und Herrn Jagonak von den Lukas-Werk Gesundheitsdiensten GmbH und Herrn Sindram von der Polizeiinspektion Northeim gestalteten die beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Garbelmann und Frau Wende-Schmidt unterschiedliche Stationen zum Thema „Nikotin, Alkohol und Medien“.
In fünf Stationen ging es um Fragen wie „(Wie) schafft es die Werbung uns zum Rauchen und Alkohol trinken zu animieren? Welche Folgen können durch den Konsum von Alkohol und Nikotin auftreten? Welche Inhaltsstoffe neben Nikotin stecken in einer Zigarette? Ab welchem Altern darf man e-Zigaretten rauchen? Wieviel Alkohol ist in einer Flasche Bier? Welche Faktoren sprechen bei Online-Spielen für ein Suchtverhalten?“ auseinander.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 13:50:06 UHR
Basar in Heinsen
Heinsen (red). Verkaufen für den guten Zweck: Am Samstag, 7. März, findet in der Mehrzweckhalle Heinsen wieder ein vorsortierter Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug statt. Organisiert wird dieser von den Eltern, deren Kinder die Kita Rappelkiste Heinsen sowie die Turn- und Sportgruppen des Tuspo Heinsen besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 13:41:30 UHR
Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der Georg-von-Langen-Schule/Berufsbildende Schulen Holzminden
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr findet an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, wieder ein Eltern- und Ausbilder-Sprechtag statt.
Um den allgemeinen Kontakt der Lehrkräfte mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Vertretern der Unternehmen zu pflegen und die Zusammenarbeit zu fördern, wird jährlich ein Eltern- und Ausbildersprechtag an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 13:37:14 UHR
DENNYUNDJENS - Live im „Konzert im Café“ am 15. Februar 2020
Eschershausen (red). Vielleicht sind es „einfach“ äußere Umstände gewesen. Eine verpasste Straßenbahn, eine versemmelte Prüfung, ein Schritt in eine bestimmte Richtung, egal. Denny und Jens haben sich gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2020 11:49:22 UHR
Jeckes Programm in den Startlöchern: Kinderprunksitzung, Kinder-Carnevalsumzug und Kostümball
Beverungen (red/TKu). Die große Kinderprunksitzung des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) steht wieder kurz bevor. Dieser bunte Sonntagnachmittag für den Narrennachwuchs findet am 16. Februar 2020 statt: Der CVWB mit seinem fleißigen Kindercarnevalsauschuss lädt ein zu einem weiteren Höhepunkt in der Session: Seit 1987 als die erste Kinderprunksitzung in der Stadthalle gefeiert werden konnte, begeistert die Kindercarnevalsparty sonntagnachmittags mehr als drei Generationen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 08:45:22 UHR
Kindergarten Kaierde erneut mit dem Markenzeichen BewegungsKita ausgezeichnet
Kaierde (red). Zum sechsten Mal in Folge ist der Kaierder Kindergarten in dieser Woche mit dem Markenzeichen "BewegungsKita" vom Qualitätszirkel Bewegungskindergarten ausgezeichnet worden. Kindergartenleiterin Kathrin Wonerow freut sich besonders über die Auszeichnung: "Wir als Team stehen zu einhundert Prozent hinter unserem Markenzeichen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 08:05:44 UHR
Internationaler Ostereiermarkt im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 29. Februar und 1. März 2020 begeistert im MUSEUM SCHLOSS FÜRTENBERG in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ein weiteres Mal der beliebte internationale Ostereiermarkt seine Besucher.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 08:00:50 UHR
Bevern: Informationsveranstaltung zur Refinanzierung kommunaler Straßenbaumaßnahmen
Bevern (red). Die Samtgemeinde Bevern lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Bevern zu einer Informationsveranstaltung zur Refinanzierung kommunaler Straßenbaumaßnahmen am 17.02.2020 um 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum Rosengarten“ im Försterbrink 2 in 37640 Golmbach ein.
Die Straßenausbaubeiträge sind in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen, auch in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bevern.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:19:26 UHR
Leben mit Diabetes: Internistin referiert beim Corveyer Gesundheitsgespräch am 12. Februar
Höxter (red). Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Volkskrankheit, an der etwa acht Prozent der deutschen Bevölkerung leiden – Tendenz steigend. Was können Betroffene tun, um ihr Diabetes in den Griff zu bekommen und damit gut zu leben? Darüber informiert Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:14:23 UHR
Bestimmt bald der Borkenkäfer, wo sich Windräder im Wald drehen?
Hannover (red). Wälder schützen das Klima, sind unverzichtbarer Lebensraum und laden zur ruhigen Erholung ein. Darum haben die Fraktionen des Niedersächsischen Landtags in einer früheren Legislaturperiode einmütig über alle Fraktionen beschlossen, nur ausnahmsweise strukturell gestörte Waldbestände für die Windenergienutzung zur Verfügung zu stellen, wenn alle anderen Potentiale bereits ausgeschöpft sind.
weiterlesen