Region Aktiv
Region Aktiv 28.01.2020 12:50:08 UHR
Sommerurlaub mit der Outdoortour der Evangelischen Jugend
Holzminden (red). Vom 14. bis 23. August 2020 fährt die Evangelische Jugend an die Ostsee nach Heiligenhafen. Die gemeinsame Busreise mit Fahrradanhänger ermöglicht allen Mitfahrerinnen und Mitfahrern ihre Fahrräder mitzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2020 12:05:03 UHR
Buch: Außerhalb der "Volksgemeinschaft" Verfolgung während des Nationalsozialismus im Kreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz rückt das Thema der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik durch zahlreiche Gedenkveranstaltungen, Medienberichte und Veröffentlichungen von Publizisten und Forschern in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2020 11:35:41 UHR
Treffen für Fans von Anime, Manga und Cosplay: Shinjin-Meeting im Jugendtreff Höxter
Höxter (red). Mona ist begeistert: „Beim letzten Mal war ich noch Gast, jetzt wirke ich in der Orga-Gruppe mit.“ Sie ist eine von etwa 10 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich wöchentlich treffen, um für sich und ihre Gleichgesinnten eine ganz besondere Veranstaltung für Höxter auf die Beine zu stellen: das Shinjin-Meeting.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 21:00:53 UHR
Weser-Therme unterstützt Stiftung Landgraf-Carl-Schule
Bad Karlshafen (red). Auch im Dezember 2019 wurde die Tradition des Adventskalenders in der Weser-Therme weitergeführt. Wie in den vergangenen Jahren sollte der Erlös einem guten Zweck zu Gute kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 12:55:33 UHR
Michael Wendler kommt nach Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Der Schlager-Sänger Michael Wendler kommt im Juni für einen Auftritt nach Stadtoldendorf. Das hat der Verein Homby e.V. jetzt bekannt gegeben. Auf dem Homby 2020 am Sonnabend, den 06.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 12:50:41 UHR
Wolfgang Brennecke tritt in den Ruhestand
Delligsen (red). Der langjährige Fachbereichsleiter des Flecken Delligsen Wolfgang Brennecke scheidet am 31. Januar aus dem aktiven Dienst aus. Nach über vierzig Dienstjahren geht der dann 60-Jährige in den Ruhestand.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:15:37 UHR
Ranzenparty im Erlebnishaus Schwager
Holzminden (red). Das Erlebnishaus Schwager lädt zur Schulranzen-Party am Samstag, den 01. Februar 2020 von 10 bis 15 Uhr im Erdgeschoss ein. Es sind zwar noch ein paar Monate, bis sich aufgeregte Erstklässler sowie deren Eltern zum ersten Mal auf den Schulweg machen, aber bis dahin ist noch einiges zu erledigen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:07:30 UHR
DRK ehrt Jubilare und Rentner - „Danke für Ihre Treue!“
Hameln (red). Zur alljährlichen Ehrung der Jubilare mit zehn, 20, 25 und 30 Dienstjahren sowie der Ruheständler lud der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. in diesem Jahr in das Grohnder Fährhaus ein.
Thomas Müller, Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes begrüßte die Ehrengäste am Abend des 23.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:02:39 UHR
Manuel Weber schafft den Weltrekord: Höxteraner begeistert beim internationalen Speaker-Slam in München
Bad Driburg/München (red). Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker-Slam, der am 24. Januar 2020 in München stattfand, hat der Höxteraner Manuel Weber (27) als Finalist einen bemerkenswerten Erfolg erzielt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2020 11:46:17 UHR
Wider die antijüdische Auslegung der Passionsgeschichte des Johannesevangeliums - Vortags-Abend zu den Texten in Bachs Johannespassion
Bodenwerder (red). Am Dienstag, dem 4. Februar um 19 Uhr laden die Kantorei Bodenwerder und der Freundeskreis Israel-Weserbergland zu einem Vortrags-Abend ins Haus der Kirche Bodenwerder ein. Zu Gast ist der Theologieprofessor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2020 11:42:20 UHR
Anmelden zum Familienbasar
Stadtoldendorf (red). Einer der größten Basare im Landkreis für „Jung und Alt“ öffnet am Sonntag, dem 1. März 2020 wieder seine Türen. Der Familienbasar für „alle Generationen“ findet in der Homburg Schule in Stadtoldendorf, Rumbruchsweg 17, statt.
In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Textilien aller Art für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowie Spielsachen, CDs, DVDs, Bücher, Deko- und Wohnaccessoires, Selbstgebasteltes und Handarbeiten jeder Art gekauft oder verkauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2020 11:38:26 UHR
Neue Fährleute gesucht
Grave (red). Von April bis Anfang Oktober fährt die Graver Solarfähre Radfahrer und Wanderer über die Weser. In der Woche ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr. Sie wird abwechselnd gesteuert von einer Fährfrau und 20 Fährmännern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 11:59:01 UHR
Rotkäppchen rockig unterwegs: Auftritt bei Jubiläumsprunksitzung des CVWB
Fürstenberg (red). Die heiße Phase der fünften Jahreszeit hat begonnen. Zwölf Damen aus Fürstenberg schwingen auch in diesem Jahr wieder das Tanzbein und geben mehrere Gastauftritte.
5 Jahre Rotkäppchen
Im letzten Jahr feierten die Tänzerinnen, im Alter von 37 bis etwas über 50 Jahre, ausgelassen ihr 5-jähriges Jubiläum.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 11:32:32 UHR
Veranstaltungsreihe “Die Welt bewahren” - Besuch von Habeck in Höxter ist ausverkauft
Höxter (TKu). Das Thema könnte momentan nicht aktueller sein: “Die Welt bewahren”. So lautet die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe, die von der Volkshochschule Höxter bereits zum zehnten Mal in Kooperation mit der Jacob Pins Gesellschaft, dem Katholischen Pastoralverbund Corvey, der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde, dem Forum Anja Niedringhaus und dem Verein Welcome e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 09:41:45 UHR
WeserBau – Haus und Energie – die Baumesse in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Bei den Höxteraner Bautagen in der Residenz Stadthalle Höxter am 1. und 2. Februar 2020 geht es um Bauen, Umbauen, Sanieren oder Kaufen. Die Aussteller der Baumesse haben zahlreiche Ideen, Angebote und Produkte, die sie den Besuchern persönlich vorstellen möchten.
Wer neu baut, einen Altbau sanieren oder seine Wohnung renovieren will, wer über Energiesparpotentiale nachdenkt oder alternative Heizlösungen sucht, der findet auf der WeserBau umfangreiche Lösungen und viele Anregungen zu diesen Fachbereichen.
Neueste Entwicklungen im Bereich Heizsysteme – Klima – Warmwasser werden vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 17:10:45 UHR
Wildtiere im Winter: Geführte Entdeckungs- und Beobachtungstour im Wildpark Neuhaus
Neuhaus (red). Wenn der Winter in die Gefilde der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) eingezogen ist, halten sich die meisten Menschen nur so lang wie nötig draußen auf und freuen sich über ihr warmes Heim.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 12:03:25 UHR
Neue Veranstalter für den Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 2020 gesucht
Höxter (red). In diesem Jahr wird der Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 40 Jahre alt. Seither werden Kindern und Jugendlichen aus der Region spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse in den Sommerferien geboten.
„Jedes Jahr nehmen bis zu 1000 Kinder und Jugendliche am vielseitigen Programm teil“, berichtet Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 11:57:09 UHR
DRK-Kreisverband Weserbergland eröffnet Beratungsstelle für erwachsene Migranten
Holzminden (red). Das Rote Kreuz im Weserbergland bietet ab sofort eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) an, die im Landkreis Holzminden leben. Damit gibt es einen weiteren Träger für eine solche Beratungsstelle für Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 10:48:15 UHR
Neubau der Ortsumgehung Negenborn im Zuge der Bundesstraße 64 – Brückenneubau über das Hooptal kann beginnen
Negenborn (red). Der Auftrag für die große Talbrücke konnte nach Abschluss des Vergabeverfahrens erteilt werden. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 16:40:44 UHR
„Das Ding des Jahres“: Schüler des Berufsgymnasiums nehmen an TV-Show teil
Holzminden/Köln (lbr). Am 29. Januar ist es soweit: Die neue Staffel „Das Ding des Jahres“ startet auf dem TV Sender ProSieben. Mit dabei sind acht Schüler und drei Lehrer der Georg-von-Langen-Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 13:02:18 UHR
Baustelle an der St. Dionys-Kirche geht weiter
Stadtoldendorf (red). Viel wurde schon sichtbar geschafft auf der Kirchenbaustelle in Stadtoldendorf. Die ev.-luth. Kirchengemeinde ist froh und dankbar, dass sie das Weihnachtsfest in der eigenen Kirche feiern konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 11:19:54 UHR
Freiwillige Feuerwehr Halle lädt zum Blutspenden ein
Halle (red). Am Freitag, 31.01.2020, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein Blutspendetermin in der Grundschule Halle, Schulstraße 1, statt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes „NSTOB“ aus Springe führt diesen Termin gemeinsam mit der Feuerwehr Halle durch.
Im Anschluss an die Blutspende können sich alle Blutspenderinnen und Blutspender wie gewohnt an einem reichhaltigen Buffet mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und kalten Getränken stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 11:13:32 UHR
Dein perfekter Nebenjob: Einfach Geld verdienen bei den Instituten Dr. Schrader
Holzminden. Wie muss ein perfekter Nebenjob sein? Gibt es überhaupt DEN perfekten Nebenjob? Was perfekt ist, ist aus jeder Perspektive unterschiedlich. Aber wo existiert sonst eine Möglichkeit so einfach Geld zu verdienen? Ganz einfach! Bei Schrader kannst du in drei einfachen Schritten bares Geld verdienen!
Vorbeikommen – Testen – Geld erhalten.
Schritt Vorbeikommen: Melde dich bei uns als Proband/in an. weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 18:46:16 UHR
Zwischen Crêpes und Bratwurst: Deutsch-französischer Tag an der BBS
Holzminden (lbr). In der Pausenhalle der Georg-von-Langen-Schule duftete es am heutigen Tag nach verführerischen Leckereien. Die Schüler des beruflichen Gymnasiums veranstalteten einen deutsch-französischen Tag und verkauften typische Gerichte aus den beiden Ländern.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 11:40:28 UHR
Roxy Kino Holzminden: Das Kinoprogramm ab dem 23. Januar
Holzminden. 1917 FSK - ab 12 freigegeben: Der Erste Weltkrieg befindet sich im April 1917 auf seinem grausamen Höhepunkt. In Nordfrankreich belagern sich deutsche und britische Einheiten in ihren Schützengräben, ohne auch nur einen Zentimeter vorzurücken.
weiterlesen