Politik
Politik 01.08.2020 13:36:42 UHR
„Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“: Uwe Schünemann: Schnelles Handeln lohnt sich - Tippelt begrüßt die 17 Mio. Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden
Hannover/Holzminden (red). Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat am 30. Juli die Ausschreibung für den neuen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020“ bekannt gegeben. Die niedersächsischen Städte und Gemeinden können seitdem bis zum 11.09.2020 einen Antrag auf Förderung von Investitionen in Sportstätten stellen.
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellt der Bund für das Jahr 2020 den Ländern kurzfristig 150 Mio.
weiterlesenPolitik 01.08.2020 10:58:49 UHR
Zusätzliche Fördermittel auch für das Programm ‚Wir machen die Musik‘. Tippelt (SPD): „Ein positives Zeichen für das kulturelle Leben in der Region“
Hannover (red). Kulturelle Einrichtungen sollen im kommenden Jahr vonseiten der Landesregierung stärker unterstützt werden als bisher. 1,5 Millionen Euro mehr als im letzten Haushaltsplanentwurf sind für die Unterstützung verschiedener Einrichtungen vorgesehen.
weiterlesenPolitik 31.07.2020 12:02:01 UHR
Sabine Tippelt und Johannes Schraps zu Besuch in Lauenförde
Lauenförde (red). Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommerreise ging es für die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps nach Lauenförde. Gleich mehrere Ziele standen für die beiden SPD-Politiker auf ihrem Plan.
Gemeinsam mit Lauenfördes Bürgermeister Werner Tyrasa, der SPD-Orstvereinsvorsitzenden Bernadette Buxton und dem Kreistagsabgeordneten Klaus Rickmeier ging es dabei zunächst zum Bahnhof Lauenförde.
weiterlesenPolitik 31.07.2020 10:24:29 UHR
SPD im Landkreis Holzminden unterstützt erneute Kandidatur von Johannes Schraps für den Deutschen Bundestag
Holzminden (red). Johannes Schraps möchte erneut für die SPD im Weserbergland für den Deutschen Bundestag kandidieren. Sein Bestreben zu einer erneuten Kandidatur brachte der aktuelle direkt gewählte Abgeordnete Schraps gegenüber den SPD-Mitgliedern im Bundestagswahlkreis 46 zum Ausdruck.
Im Vorstand der SPD im Unterbezirk Holzminden nahm man die Bereitschaft von Schraps auch in Zukunft das Weserbergland in Berlin zu vertreten mit Freude und großer Zustimmung auf.
weiterlesenPolitik 30.07.2020 09:46:34 UHR
SPD: Dreiländer-Videokonferenz zum Thema Würgassen
Kreis Höxter (red). „Das Logistikzentrum Würgassen beschäftigt die Menschen links und rechts der Weser, insbesondere im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Deshalb ist ein gemeinsames Vorgehen der Verantwortlichen wichtig.“ Der SPD-Kreisvorsitzende Helmut Lensdorf hat eine Videokonferenz mit der Holzmindener Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt und den Hamelner Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps zum geplanten Bau eines Logistiklagers für radioaktive Abfälle in Würgassen organisiert.
weiterlesenPolitik 29.07.2020 10:11:55 UHR
Johannes Schraps MdB und Sabine Tippelt MdL informieren sich bei der Weserbergland Tourismus e.V.
Hameln (red). Im Rahmen ihrer Sommerreise haben die tourismuspolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion Sabine Tippelt MdL und Bundestagabgeordneter Johannes Schraps die Weserbergland Tourismus e.V.in Hameln besucht.
Der Dachverband vertritt 43 Orte und fünf touristische Zentren im Weserbergland von Hannoversch Münden bis Porta Westfalica.
Geschäftsführerin Petra Wegener informierte über den Rückgang der Übernachtungszahlen im April und Mai aufgrund der Corona-Pandemie, so sind diese in den Monaten des Lockdowns um fast 80 % eingebrochen.
weiterlesenPolitik 29.07.2020 09:51:24 UHR
Tippelt: „Es ist ein positives Signal, dass die Kultur in der Region die nötige Unterstützung bekommt.“
Bodenwerder/Hannover (red). Rund 125 000 Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) dem Landesverband Soziokultur Niedersachsen im zweiten Halbjahr 2020 für die Förderung von soziokulturellen Projekten und Strukturmaßnahmen zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 28.07.2020 14:00:03 UHR
Uwe Schünemann: Kaleidoskop e.V. Bodenwerder erhält 6.000 Euro Strukturfördermittel
Bodenwerder (red). Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erhält der Verein Kaleidoskop e.V. aus Bodenwerder 6.000 € aus dem Etat „soziokulturelle Projekte“ des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
weiterlesenPolitik 25.07.2020 14:38:34 UHR
Gastronomie- und Veranstaltungsbranche trifft Corona hart: Konstantin Kuhle MdB und Hermann Grupe MdL besuchen die Brauerei Allersheim
Allersheim (red) Regionalität ist unschlagbar. Die Brauerei Allersheim braut aus regionalen Produkten bestes Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot. Sie verwendet weiches Brauwasser aus dem eigenen Brunnen unter der Brauerei und bezieht das Getreide von Bauern der Region.
„Es ist aber kein Geheimnis, dass Corona auch die Brauerei Allersheim stark getroffen hat.
weiterlesenPolitik 24.07.2020 11:52:28 UHR
Sabine Tippelt und Johannes Schraps starten mit ihrer gemeinsamen Sommerreise
Stadtoldendorf (red). Zum Start der diesjährigen Sommerbereisungen besuchten die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps die Firma Linnhoff und Henne in Stadtoldendorf.
weiterlesenPolitik 24.07.2020 11:20:04 UHR
SPD-Samtgemeinderatsfraktion Bodenwerder-Polle spricht sich für den Oberschulstandort Bodenwerder aus - Sebastian Rode: Wir dürfen die Ränder unseres Landkreises nicht noch weiter schwächen
Bodenwerder (red). Nach der SPD-Stadtratsfraktion Bodenwerder bezieht nun auch die SPD-Samtgemeinderatsfraktion Bodenwerder-Polle Stellung zur aktuellen Debatte über die Schulstandorte im nördlichen Teil des Landkreises Holzminden.
weiterlesenPolitik 24.07.2020 09:54:55 UHR
Konstantin Kuhle und Herman Grupe zu Besuch: Ein Interview
weiterlesenPolitik 24.07.2020 08:29:55 UHR
Uwe Schünemann MdL: Telekom stellt 13 neue Mobilfunkantennen im Landkreis Holzminden auf
Holzminden (red). Im Rahmen seiner Sommer-Tour hat Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann zu einem Arbeitsgespräch zum Thema „Mobilfunkausbau“ im Landkreis Holzminden eingeladen. Gekommen waren der Sonderstaatssekretär für Digitalisierung Stefan Muhle, der Telekom-Konzernbevollmächtigte Nord Peter Richter und Landrat Michael Schünemann mit Mitarbeitenden der Wirtschaftsförderung.
weiterlesenPolitik 23.07.2020 14:48:12 UHR
Konstantin Kuhle (FDP) besucht Polizeikommissariat Holzminden: Die Polizei verdient Respekt!
Holzminden (red). Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher der FDP- Bundestagsfraktion, besucht gemeinsam mit Hermann Grupe das Polizeikommissariat Holzminden „Mir ist wichtig mit der Polizei zu reden und nicht nur über sie“, erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, bei der Begrüßung durch Burkhard Schramm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden.
„Die jüngsten Ereignisse z.B.
weiterlesenPolitik 22.07.2020 16:00:44 UHR
Sabine Tippelt: 78.000 Euro für Holzmindens Schulen geprüft und bewilligt – verschiedene Projekte werden in Kürze über den Digital Pakt Schule finanziert
Holzminden (red). Insgesamt sieben Bescheide zum Digital Pakt, für Schulen in der Stadt Holzminden, sind am heutigen Tag vom Niedersächsischen Kultusministerium offiziell bewilligt und verschickt worden.
weiterlesen