Politik
Politik 03.09.2020 14:29:06 UHR
Gilt auf Lenner Straße bald nur noch 30 Km/h Höchstgeschwindigkeit?
Stadtoldendorf (kp). Die Lenner Straße soll zukünftig nur noch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h befahren werden dürfen. So zumindest sieht es ein Bürger der Stadt Stadtoldendorf. Aus diesem Grund habe er einen Antrag bei der Stadtverwaltung gestellt, wie Bauamtsleiter Jürgen Meyer während der letzten Bauausschusssitzung verkündete.
„Gemeint ist die Strecke ab Ortseingang Wangelnstedt über die Neue Straße bis zur Einmündung Hoopstraße“, so Meyer weiter.
weiterlesenPolitik 03.09.2020 09:46:02 UHR
Bau- und Planungsausschuss in Delligsen: Planungsbüro stellt Varianten der Ausbauplanung der „Maschstraße“ Delligsen vor
Delligsen (red). Am Dienstag, den 15. September, um 19 Uhr, findet die kommende Sitzung des Bau- und Planungsausschusses im Festsaal in Delligsen statt. In der öffentlichen und nicht-öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sind unter anderem folgende Tagesordnungspunkte geplant: Die Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen, der Endausbau der Maschstraße - hier die Vorstellung der Varianten der Ausbauplanung, der Kindergartenneubau Grünenplan (Sachstandsbericht) und Anfragen und Anregungen.
weiterlesenPolitik 01.09.2020 16:56:33 UHR
Keine Beschlussempfehlung: Thema Neugestaltung Innenstadt soll weiter diskutiert werden
Stadtoldendorf (kp). Das Thema Neugestaltung der Innenstadt soll noch einmal interfraktionell sowie mit Anliegern und Vertretern des Arbeitskreises in einer zusätzlichen Sitzung diskutiert werden. Dieser kurzfristig gefassten Beschlussempfehlung folgte der Bauausschuss gestern einstimmig.
weiterlesenPolitik 01.09.2020 07:23:54 UHR
Delligsen: Sitzung des Ausschusses für Ver- und Entsorgung
Delligsen (red). Am Montag, 7. September, findet um 19 Uhr im Delligser Festsaal, 2/3-Saal in Delligsen in der Unteren Winkelstraße 6 eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ver- und Entsorgung statt.
weiterlesenPolitik 31.08.2020 18:13:10 UHR
Grüne wollen Integrierte Gesamtschule in Eschershausen/Stadtoldendorf und Neubau in Delligsen
Holzminden (red). Nach dem Schulgipfel des Landkreises diskutieren die Fraktionen des Kreistages die Vorschläge von Landrat Michael Schünemann, zur Zukunft der Schulen. Als erste Fraktion positionieren sich nun die Grünen nach intensiver Diskussion auf einer gut besuchten Kreismitgliederversammlung.
weiterlesenPolitik 28.08.2020 09:50:43 UHR
UWG macht sich für die Kreisrandschulen stark
Holzminden (red). In einem Antrag an den Landkreis Holzminden und dessen Landrat, Michael Schünemann, fordert Holzmindens Kreis-UWG, in Vertretung durch Kreistagsabgeordneten Wilfried Steinmetz, die Schulen an den Rändern des Landkreises zu erhalten und nicht wie zuletzt vom Landrat vorgeschlagen zu schließen und durch einen Neubau zwischen Eschershausen und Holzen zu ersetzen.
„Der Leitsatz ‚kurze Wege für kurze Beine‘ hat nach wie vor seine Bedeutung.
weiterlesenPolitik 27.08.2020 10:21:16 UHR
Kreistag: Abstimmung über Förderantrag für Sporthallen in Delligsen und Stadtoldendorf geplant
Holzminden (red). Die aktuelle Corona-Pandemie erfasst und beeinflusst weite Teile des öffentlichen Lebens. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie stellt der Bund den Ländern kurzfristig 150 Mio.
weiterlesenPolitik 24.08.2020 09:31:48 UHR
Bundestagsabgeordnete Jutta Krellmann kommt nach Holzminden
Holzminden (red). Im Rahmen ihrer Sommertour macht die Bundestagsabgeordnete der Partei Die LINKE, Jutta Krellmann, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Mitglied der Enquetekommission Berufliche Bildung, auch in Holzminden Station.
weiterlesenPolitik 22.08.2020 11:15:01 UHR
GRÜNE gemeinsam für saubere Weser: Landtagsabgeordneter Christian Meyer: „Gemeinsame Ablehnung des Antrags von K+S vereinbart“
Weserbergland (red). 8,5 Millionen Tonnen Salzabfälle will der Konzern K+S ab 2021 jährlich in Werra und Weser einleiten. Deutlich zuviel meinen die Grünen in Niedersachsen, NRW, Hessen, Thüringen und Bremen in einer gemeinsamen Erklärung.
„Es kann nicht sein, dass die Weser auf Jahre weiterhin Abwasserkanal für Industrieabfälle ist mit schweren ökologischen Folgen für die Natur.
weiterlesenPolitik 21.08.2020 12:00:24 UHR
Verwaltung veröffentlicht erste Pläne zur Neugestaltung der Innenstadt von Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus/red). Seit vielen Jahren bereits ist die Neugestaltung der Innenstadt von Stadtoldendorf ein zentrales Thema in den verschiedenen Gremien der Stadt. Jetzt sollen die Weichen für die Neugestaltung final gestellt werden und in den nächsten Ausschüssen und schließlich im Rat beraten werden.
weiterlesenPolitik 19.08.2020 08:48:00 UHR
Waldpflege und Holzernte sind nötig für gesunde Wälder - Hermann Grupe (FDP) informiert sich bei den Forstunternehmern
Landkreis Holzminden (red). Die Schäden sind weithin sichtbar. Auch im Solling hat der Wald aufgrund der trockenen Sommer mit anschließender Massenvermehrung der Holzkäfer schweren Schaden genommen.
weiterlesenPolitik 14.08.2020 09:02:11 UHR
FDP-Chef Birkner: Unternehmerische Landwirtschaft und Artenschutz sind keine Widersprüche
Eschershausen (red). Landwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt lernte der FDP – Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner jetzt im Landkreis Holzminden kennen. Nicht zum ersten Mal war Birkner auf dem Hof seines Landtagskollegen Hermann Grupe in Eschershausen zu Gast.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 19:28:56 UHR
Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ - Uwe Schünemann sieht große Chancen für Schwimmbad Derental - Liebigstraße Holzminden könnte auch profitieren
Holzminden (red). Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erneut Mittel in Höhe von 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 12:57:08 UHR
Probleme und Möglichkeiten bei der Radwegplanung Holzminden-Bevern: Uwe Schünemann unterstützt Initiative des Verkehrsclubs Deutschland
Holzminden/Bevern (red). Mit zahlreichen Aktionen macht die Verkehrsinitiative „Nachhaltige Mobilität“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Ortsgruppe Holzminden auf die aktuelle Situation des Radwegenetzes in und um Holzminden aufmerksam.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 09:24:41 UHR
Kreis-FDP: „Für unsere Kinder die bestmögliche Schule“
Landkreis Holzminden (red). „Es ist gut und richtig, dass der Landrat die Zukunft der Schulstruktur auf die Tagesordnung gesetzt hat“, erklärten Hermann Grupe und Thomas Bremer namens der Kreis - FDP im Beisein von Landrat Michael Schünemann und des FDP-Landesvorsitzenden Stefan Birkner.
weiterlesen