Blaulicht
Blaulicht 06.01.2025 07:42:39 UHR
Neues Feuerwehrgerätehaus für Lüchtringen: Abriss und Neubau in der Allenbergstraße steht kurz bevor
Lüchtringen (TKu). Die Pläne für den Neubau eines modernen Feuerwehrgerätehauses in der Allenbergstraße nehmen Gestalt an. Wie Wehrführer Jürgen Schmits auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe verkündete, sei die Notwendigkeit für ein neues Gerätehaus schon länger erkannt und dem Brandschutzbedarfsplan angepasst worden.
weiterlesenBlaulicht 05.01.2025 15:40:35 UHR
Glatteis und Schnee: Vermehrte Unfälle im Landkreis Holzminden
Holzminden/Stadtoldendorf. (ant) Aufgrund von Glatteis und Schnee kam es heute, 5. Januar, im Landkreis Holzminden vermehrt zu Unfällen: Gegen 13.10 Uhr ist laut Polizei Holzminden ein PKW zwischen Grünenplan und Holzen von der schneebedeckten Fahrbahn abgerutscht und in einem Graben gelandet.
Nur kurze Zeit später, gegen 13.47 Uhr, habe sich zwischen Lobach und Arholzen, auf der L583, ein weiterer Unfall ereignet, bei welchem ein Fahrer mit seinem PKW infolge der schlechten Wetterverhältnisse von der Straße abgekommen und gegen eine Schutzplanke gefahren ist.
Zudem sei gegen 14.38 Uhr, zwischen Eschershausen und Stadtoldendorf, ein Fahrer mit seinem PKW von der rutschigen Fahrbahn abgekommen und ebenfalls in einem Graben gelandet.
weiterlesenBlaulicht 04.01.2025 13:34:40 UHR
Mehrstündiger Stromausfall in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Bodenwerder-Polle (ant). Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 21 Uhr kam es in einigen Ortschaften der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zu einem teils mehrstündigen Stromausfall: Betroffen waren laut Maria Pottmeier-Rath, Pressereferentin Westfalen Weser Netz, die Ortschaften Linse, Bodenwerder, Brökeln, Rühle, Pegestorf, Hehlen, Halle, Hohe-Brökeln und Kemnade.
weiterlesenBlaulicht 03.01.2025 15:34:05 UHR
Defekter Ofen alarmiert Feuerwehr früh am Morgen
Polle (zir). Am frühen Morgen gegen 6 Uhr wurden die Feuerwehren Polle und Heinsen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes in Polle ausgelöst wurde. Ursache war ein defekter Ofen, der starke Rauchentwicklung verursachte.
Die Mitarbeitenden des Marktes reagierten schnell, schalteten den Ofen rechtzeitig stromlos und begaben sich ins Freie, um auf die Einsatzkräfte zu warten.
weiterlesenBlaulicht 03.01.2025 14:09:49 UHR
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Deensen
Deensen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Deensen lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. Januar 2025, um 19:30 Uhr in die Aula der Grundschule Deensen ein. Die Versammlung bietet Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, aktuelle Themen zu besprechen und zukünftige Projekte zu planen.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 10:28:32 UHR
Heimwarnmelder alarmiert Feuerwehr Delligsen
Delligsen (red). Am Neujahrsabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Delligsen aufgrund eines ausgelösten Heimwarnmelders in die Gartenstraße alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den schrillen Alarmton in einem leerstehenden Gebäude gehört und unverzüglich den Notruf gewählt.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage vor Ort untersucht.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 09:00:33 UHR
Feuer in der Gipsverladestation in Stadtoldendorf schnell gelöscht
Stadtoldendorf (red). Am Abend des Neujahrstages wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Brand an der Gipsverladestation zwischen Stadtoldendorf und Arholzen alarmiert. Der Brand ereignete sich gegen 18:28 Uhr.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 08:38:07 UHR
Geistesgegenwärtiges Handeln der Hausbewohner verhindert größeren Brand in Deensen
Deensen (red). Am 1. Januar 2025, um 3:06 Uhr, wurden die Feuerwehren Deensen und Stadtoldendorf zu einem Mülltonnenbrand in der Schulstraße in Deensen alarmiert. Durch Feuerwerksreste war eine Mülltonne in Brand geraten und das Feuer griff auf weitere Mülltonnen sowie eine Hausfassade über.
Dank des schnellen Handelns der Hausbewohner konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2025 08:34:16 UHR
Erster Einsatz im neuen Jahr: Rauchalarm in Bankgebäude löst Feuerwehreinsatz aus
Stadtoldendorf (red). Am 1. Januar, um 1:06 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu ihrem ersten Einsatz des Jahres alarmiert. Mit dem Stichwort „F1 Heimwarnmelder Braunschweigische Landesbank“ rückten die Einsatzkräfte schnell mit einer Mannschaftsstärke von neun Personen und den Fahrzeugen ELW1, LF20 und HLF20 aus.
Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Bank Zugang zum Gebäude, nachdem ein Alarm durch die Diebstahlanlage im Vorraum der Bank ausgelöst worden war.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2025 09:03:04 UHR
Ruhige Silvesternacht im Kreis Höxter – Einsätze halten sich in Grenzen
Kreis Höxter (red). Die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter zogen eine überwiegend positive Bilanz der Silvesternacht. Zwischen dem 31. Dezember, um 18 Uhr, und dem 1. Januar, um 6 Uhr, registrierte die Leitstelle lediglich 21 Einsätze, die im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel standen.
Zu den Vorfällen zählten drei Ruhestörungen durch Feiern und sechs Beschwerden über unsachgemäß abgebranntes Feuerwerk.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2025 09:00:10 UHR
Vermisste 16-Jährige aus Dalhausen wohlbehalten angetroffen
Beverungen (red). Erleichterung in Dalhausen: Die seit Montag, 30. Dezember, vermisste 16-Jährige wurde bereits einen Tag später wohlbehalten aufgefunden.
Die Jugendliche war zuletzt am Montag gegen 16 Uhr gesehen worden und stand später noch telefonisch in Kontakt, bevor sie als vermisst gemeldet wurde.
weiterlesenBlaulicht 31.12.2024 06:37:32 UHR
Unfallflucht in Bodenwerder: Polizei sucht Zeugen
Bodenwerder (red). Auf dem Parkplatz „Am Mühlentor“ in Bodenwerder kam es in der Zeit zwischen Montag, 23. Dezember, gegen 14 Uhr, und Freitag, 27. Dezember, gegen 11 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein geparkter schwarzer Skoda Kamiq mit HOL-Zulassung wurde an der rechten, vorderen Ecke durch ein unbekanntes Fahrzeug gestreift und beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 31.12.2024 06:28:21 UHR
Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der B241 am Montagabend
Borgentreich (red). Am Montagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 241 zwischen Borgentreich-Lütgeneder und der Borgentreich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 61-jährige Frau tödlich verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2024 10:21:49 UHR
Jugendliche verursachen Pkw-Brand durch verbotenen Feuerwerksgebrauch
Altenheerse (red). Am Sonntagabend, 29. Dezember, kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an der Kreisstraße 19 bei Altenheerse. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert, nachdem ein VW Golf in Flammen gestanden hatte.
Vor Ort trafen Einsatzkräfte vier Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren aus Willebadessen an.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2024 08:59:24 UHR
Freiwillige Feuerwehr Lüerdissen lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Lüerdissen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Lüerdissen lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Die Versammlung findet am Samstag, 4. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lüerdissen statt.
weiterlesen