Blaulicht
Blaulicht 13.04.2025 16:20:17 UHR
Tragischer Gleitschirmunfall bei Höxter: 57-Jähriger stirbt nach Absturz
Höxter (red). Ein tragischer Unglücksfall erschütterte am Samstagnachmittag die Region Höxter: Ein 57-jähriger Gleitschirmflieger aus dem Kreis Gütersloh kam bei einem Absturz im Bereich Maygadessen bei Höxter-Godelheim ums Leben.
weiterlesenBlaulicht 13.04.2025 15:29:44 UHR
Grillhütte in Hellental brennt vollständig nieder
Hellental (zir). In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr gegen Mitternacht zu einem Brand in Hellental alarmiert. Der Grund war eine brennende Grillhütte, die bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand stand.
weiterlesenBlaulicht 13.04.2025 15:24:42 UHR
Pkw fängt bei Reparaturarbeiten Feuer
Lüerdissen (zir). Gegen 12 Uhr am Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in Lüerdissen gerufen. Der Grund war eine Benzinpumpe an einem Pkw, die während Reparaturarbeiten in Brand geriet. Die Besitzer des Fahrzeugs konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen.
weiterlesenBlaulicht 13.04.2025 09:08:16 UHR
Verkehrsunfallstatistik 2024 im Landkreis Holzminden: Weniger Unfälle, aber mehr Schwerverletzte/Tote
Landkreis Holzminden (red). Die Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden für den Landkreis Holzminden zeigt ein zwiespältiges Bild: Zwar ist die Gesamtzahl der registrierten Verkehrsunfälle im Landkreis Holzminden gesunken – gleichzeitig hat jedoch die Zahl der Schwerverletzten und Getöteten deutlich zugenommen.
So wurden 2024 insgesamt 1.599 Verkehrsunfälle registriert, das sind 62 weniger als im Vorjahr (2023: 1.661).
weiterlesenBlaulicht 13.04.2025 08:59:14 UHR
Gülle-Unfall vor Steinheimer Kreisel: Ermittlungen nehmen überraschende Wendung
Steinheim (red). Gülle-Unfall vor Steinheimer Kreisel: Ermittlungen nehmen überraschende Wendung! Ein mit Gülle beladener Lkw ist am Donnerstagmittag, den 10. April auf der B239 kurz vor dem Kreisverkehr zur B252 bei Steinheim verunglückt.
weiterlesenBlaulicht 12.04.2025 08:22:10 UHR
Beim Aktionstag „Roadpol“ kontrollierte die Polizei im Kreis Höxter flächendeckend – mit teils drastischen Geschwindigkeitsüberschreitungen
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat sich am europaweiten Aktionstag „Roadpol“ beteiligt, der für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll. Bei einem kreisweiten Kontrolltag wurden zahlreiche Kontrollstellen eingerichtet – mit einem kleinen, aber nicht unerheblichen Erfolg: An diesem Tag wurde kein Verkehrsunfall mit Personenschaden verzeichnet.
Trotz der Ankündigung der Aktion fuhren insgesamt 138 Verkehrsteilnehmer zu schnell.
weiterlesenBlaulicht 12.04.2025 08:02:41 UHR
13 Feuerwehrleute aus Beverungen und Höxter bestehen gemeinsam Funklehrgang
Höxter (TKu). 13 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Höxter und Beverungen haben eine weitere wichtige Hürde auf ihrem Weg zur erfolgreichen Grundausbildung gemeistert: Sie haben erfolgreich einen Sprechfunk- und Kartenkundelehrgang abgeschlossen.
weiterlesenBlaulicht 11.04.2025 07:37:44 UHR
LKW-Unfall im Kreisel bei Steinheim – Bergung dauerte mehr als fünf Stunden
Steinheim (TKu). Ein Lastwagenunfall hat am Donnerstagnachmittag im Kreisverkehr der B239/B252 bei Steinheim für Aufsehen gesorgt. Gegen kurz nach 13 Uhr kippte ein mit Gülle beladener LKW aus bislang ungeklärter Ursache im Kreisel um.
weiterlesenBlaulicht 07.04.2025 15:44:44 UHR
Starke Rauchentwicklung aus Schornstein – Feuerwehr rückt aus
Polle (zir). Schon beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte am heutigen Mittag war klar: Die Alarmmeldung „Schornsteinbrand in der Robrexer Straße in Polle“ bestätigte sich. Aus dem Schornstein eines Wohnhauses drang dichter Qualm.
„Während der untere Teil des Schornsteins im Keller brannte, stand der obere Bereich stark unter Rauch“, erklärte Einsatzleiter Lars Bitterberg von der Feuerwehr Polle.
weiterlesenBlaulicht 07.04.2025 08:37:18 UHR
30 Jahre Lenner Feuerwehr-Damenstammtisch
Lenne (r). Die Lenner Feuerwehr veranstaltet schon seit vielen Jahren für die Partnerinnen der Kameraden alljährlich ein gemütliches Beisammensein. Bei einem dieser geselligen Veranstaltungen kam man auf die spontane Idee, einen Damen-Stammtisch zu gründen.
weiterlesenBlaulicht 06.04.2025 10:38:47 UHR
Zwei nächtliche Kontrollen, zwei Anzeigen: 22-Jähriger fährt trotz Fahrverbot betrunken weiter
Höxter (red). Ein 22-jähriger Mann aus dem Höxteraner Umland geriet gleich zweimal innerhalb weniger Stunden ins Visier der Polizei – beide Male alkoholisiert, ohne Fahrerlaubnis und auf einem nicht versicherten Roller unterwegs.
Bereits am späten Donnerstagabend, 3.
weiterlesenBlaulicht 05.04.2025 11:05:20 UHR
Ölspur von Stadtoldendorf bis Negenborn: Feuerwehr im Einsatz
Stadtoldendorf (red). Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Donnerstagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf und Negenborn. Die Verunreinigung zog sich durch mehrere Straßen und erforderte ein koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte.
Am 3.
weiterlesenBlaulicht 05.04.2025 11:03:02 UHR
Stadtoldendorfer Feuerwehr unterstützt bei Großbrand in Rosdorf
Stadtoldendorf/Rosdorf (red). Zu einem außergewöhnlichen Nachteinsatz wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf in der Nacht zum 4. April alarmiert. Ein schwerer Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Rosdorf erforderte den Einsatz des Spezialfahrzeugs aus dem Landkreis Holzminden.
Ursprünglich war die Stadtoldendorfer Feuerwehr zu einem Fehleinsatz wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders gerufen worden, als kurz darauf die Kooperative Rettungsleitstelle Hameln um Unterstützung bat.
weiterlesenBlaulicht 05.04.2025 10:24:21 UHR
Schwerer Kletterunfall an den Lüerdisser Klippen
Lüerdissen (red). Ein Rettungseinsatz ereignete sich am Freitagabend an den Lüerdisser Klippen: Ein Kletterer stürzte trotz Sicherung mehrere Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt.
Gegen 20:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lüerdissen und Eschershausen zu einem Kletterunfall am Twägerstein alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 04.04.2025 20:04:19 UHR
Qualmender Baumstumpf sorgt für Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (ant). Am Freitagabend, 4. April, gegen 18 Uhr, kam es an der Deenser Straße in Stadtoldendorf zu einem leichten Brand eines abgesägten Baumstumpfs.
Laut Sascha Hartmann, Zugführer der Feuerwehr Stadtoldendorf, habe bereits der Hausbesitzer in Eigenregie versucht, den qualmenden Baumstumpf zu löschen.
Ein Rettungswagen des Landkreises Holzminden habe den Qualm gesehen und anschließend die Feuerwehr Stadtoldendorf alarmiert.
weiterlesen