Stadtoldendorf (red). In den frühen Morgenstunden des 16. August 2025 wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem vermeintlichen Notfall in einer Wohneinrichtung an der Lenner Straße alarmiert. Gegen 3:21 Uhr rückten zehn Einsatzkräfte unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters mit einem Einsatzleitwagen (ELW 1) und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) aus. Hintergrund der Alarmierung war der Verdacht auf einen medizinischen Notfall hinter einer verschlossenen Tür.
Vor Ort traf jedoch zunächst der Rettungsdienst des Landkreises ein und konnte die Lage zügig aufklären sowie die betroffene Person versorgen. Die Feuerwehr hielt Rücksprache mit dem Rettungsdienstpersonal und musste weder die Tür öffnen noch Tragehilfe leisten. Nach rund 24 Minuten konnte der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet werden. Unterstützt wurde der Einsatz durch den stellvertretenden Gemeindebrandmeister.