Region Aktiv
Region Aktiv 13.08.2022 07:28:01 UHR
„MS baut Brücken über die Weser“: MS-Forum in Holzminden
Holzminden (red). Ein hochkarätig besetztes MS-Forum rund um das Thema Multiple Sklerose findet am Samstag, dem 10. September 2022 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf dem Energy Campus von Stiebel Eltron in Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.08.2022 06:33:18 UHR
Landvolk lädt zu landwirtschaftlicher Podiumsdiskussion ein
Bodenwerder (red). Das Landvolk Weserbergland möchte anlässlich der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 allen Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit geben, gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 20:12:24 UHR
Bürgerbusstreit: Kompromiss erzielt
Holzminden (red). In dem Streit zwischen ZVSN und dem Bürgerbus-Verein über den neuen Fahrplan ab Anfang August sind beide Seiten aufeinander zugegangen und haben sich auf einen Kompromiss geeinigt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 12:40:59 UHR
Straßensperrungen in Stadtoldendorf verzögern sich
Stadtoldendorf (rus). Die Straßensperrungen für die geplante Umleitung durch Stadtoldendorf verzögern sich teilweise, das teilte die Stadt Stadtoldendorf am Freitagmittag mit. Am Wochenende können die Straßen Kampworth und Kellbergstraße noch in beide Richtungen befahren werden, die Hagentorstraße ist bereits gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 11:20:13 UHR
„Straßentheater goes Jugend“: Elf Kinder inszenieren selbstentwickeltes Theaterstück an den Teichanlagen
Holzminden (kp). Vier Tage intensiver Proben und Organisationsarbeiten sind geschafft. Am Ende sind es elf Kinder, die vom Straßentheater-Workshop übrigbleiben. Unter der künstlerischen Leitung des Theaterpädagogen Norbert Busschers wurden die ganze Woche verschiedene Szenen an den Teichanlagen entwickelt und geprobt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 08:26:16 UHR
Schrader’s Sommer: Sonnenschutzkosmetik testen und Gutes tun
Holzminden. Jetzt nur noch für kurze Zeit: Nach jeder erfolgreichen Teilnahme an einer Sonnenschutz-Studie mit Pool erhalten die Probandinnen und Probanden der Institute Dr. Schrader ein Los für das Entenrennen auf der Weser am 10.09.2022.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 08:12:53 UHR
Interessenten für die Selbsthilfegruppe „Angststörungen und Panikattacken“ gesucht
Holzminden (red). Die Kontaktstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Sozialzentrums Holzminden sucht Menschen, die sich zum Thema „Angststörungen und Panikattacken“ austauschen und beraten möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 07:56:34 UHR
Weserfähre Großenwieden: Fährbetrieb wird eingestellt!
Hameön (red). Die Weserfähre Großenwieden wird den Betrieb ab heute einstellen müssen und bis auf Weiteres am Ufer bleiben. Aufgrund des im Oberlauf bereits deutlich fallenden Wasserstandes der Weser wird auch der Fährbetrieb in Großenwieden aufgrund von Niedrigwasser schon in Kürze nicht mehr möglich sein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 07:53:50 UHR
Poetische Theaterperformance im Museum Schloss Fürstenberg zum 275-jährigen Jubiläum der Porzellanmanufaktur
Fürstenberg (red). Den Auftakt zum Jubiläumswochenende der Porzellanmanufaktur Fürstenberg macht die Schauspiel-Perfomance „Soll ich spielen? Soll ich scherzen?“. Am 26. und 27. August (jeweils um 18.30 Uhr) beschwört Schauspieler Götz Lautenbach den galanten Geist der Gründerjahre der Manufaktur.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 07:49:57 UHR
Initiative NaturGartenForum schafft neue Lebensräume für die Insektenwelt
Höxter (TKu). Um Naturgärten zu erschaffen, Lebensräume zu schützen und Nischen für die Insektenwelt bereitzustellen, hat sich unter der Führung des Leiters der Stadtgärtnerei, Ralf Haffke, die Initiative „NaturGartenForum“ gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2022 06:14:02 UHR
Örtliche Sprachkenntnisse gefragt!
Holzminden (red). Sagt man im Weserbergland umgangssprachlich „Sarah ist gerade am Mähen“ oder „sie tut gerade mähen“? Die Universität Marburg hat gerade eine bundesweite Dokumentation bestimmter regionaler Eigenheiten gestartet und bittet um Beteiligung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 21:12:23 UHR
Digitale Schnitzeljagd durch die wsr.tv-Mediathek: Tolle Preise zu gewinnen
Holzminden/ Höxter (red). wsr verabschiedet sich mit einem Gewinnspiel in die Sommerpause! Wir haben eine digitale Schnitzeljagd für euch vorbereitet, bei der Ihr tolle Preise gewinnen könnt.
Unsere Gewinne:
1.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 11:58:31 UHR
Zwei neue Auszubildende Forstwirte im Forstamt Grünenplan
Grünenplan (red). Der August ist der Monat der angehenden Arbeitskräfte und klassischerweise der Beginn der Ausbildungen. Annika Hotz (22) und Gideon Pasche (21), starten ihre dreijährige Ausbildung bei den Niedersächsischen Landesforsten – Ihr Ziel ist es, die Berufsausbildung zum Forstwirt, zur Forstwirtin zu absolvieren.
„Die Arbeit im Wald ist vielseitig und oft sehr anstrengend.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 11:42:23 UHR
Weserfähre „Flotte Holli“ stellt Betrieb wegen Niedrigwasser ein
Höxter (red/TKu). Aufgrund des stark sinkenden Wasserpegels in der Weser ist der Fährbetrieb der Weserfähre „Flotte Holli“ ab heute Mittag wegen Niedrigwasser bis auf Weiteres eingestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 07:34:00 UHR
Abendgottesdienst mit „Die Vögel unter dem Himmel“ in der Stadtkirche Bodenwerder
Bodenwerder (red). Am kommenden Sonntag, dem 14. August findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Bodenwerder ein Musikgottesdienst zum Thema „Die Vögel unter dem Himmel“ statt. Das Blockflöten-Ensemble Bodenwerder mit Ulrich Arens als Solist und Kreiskantorin Christiane Klein an Orgel, Trommel und Klavier musizieren Werke aus Renaissance, Barock und Moderne.
Den Wortteil gestaltet Pastor Günter Klein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 07:02:35 UHR
"Tag der Stille" in diesem Jahr in Ottenstein
Ottenstein (red). Anwohner, Mitglieder und Betroffene aus 4 Landkreisen aus der Region Weserbergland trafen sich bei schönstem Sonntagswetter zu dem vom Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. initiierten "Tag der Stille" in diesem Jahr im Flecken Otttenstein, um auf der gesperrten Ortsdurchfahrt die Ruhe zu genießen und sich dabei über die Aktivitäten der letzten Monate und den "Stand der Dinge" beim Thema Motorradlärm in der Region Weserbergland auszutauschen sowie sich über die überregionale Entwicklung zu informieren.
Unterstützt wurde die Demo auch vom Gemeindedirektor des lärmgeplagten Fleckens, Manfred Weiner, der ebenfalls zu der Demo eingeladen hatte, und sogar einen TV-Berichterstatter hatte die Veranstaltung bis nach Ottenstein gelockt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 06:21:35 UHR
Verteilung der Seniorenpost abgeschlossen
Delligsen (red). Immer wieder werden Senioren und Seniorinnen Opfer des Enkeltricks und anderer krimineller Maschen und erleiden dadurch zum Teil hohe Vermögensschäden. In Kooperation mit der Verwaltung des Fleckens Delligsen hat das Polizeikommissariat Holzminden vor kurzem rund 1.200 Haushalte in der Gemeinde angeschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2022 06:09:06 UHR
„Kinder helfen Kindern“: Kinderfeuerwehr Polle sammelt Geld für geflüchtete Kinder
Polle (red). Unter dem selbsternannten Motto: „Kinder helfen Kindern“ haben die Kinder der Kinderfeuerwehr Polle, die "Flambinis", Geld gesammelt. Unter anderem wurden Spenden bei der Müllsammelaktion „Aktion saubere Landschaft“ generiert.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 20:06:01 UHR
Nachgefragt: Weserpegel soll drastisch abfallen - Wann der Fährbetrieb eingestellt wird
Höxter (TKu). Wird die Fähre „Flotte Holli“ auch bei sinkendem Pegelstand der Weser noch weiter den Fährbetrieb aufrecht erhalten? Das haben wir den Pressesprecher der Stadt Höxter, Markus Finger, gefragt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 14:16:41 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen unterstützt Feuerwehr-Nachwuchs: Kinder- und Jugendfeuerwehr Holenberg kann durch Spende Mannschaftszelt anschaffen
Holenberg (red). Die Freude war groß bei der Ortsfeuerwehr Holenberg rechtzeitig zur offiziellen Gründung der Jugendfeuerwehr eine Förderung zum langersehnten Mannschaftszelt durch die VR-Bank in Südniedersachsen zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 13:56:01 UHR
Zwei ältere Herren, eine Grande Dame und die Begleichung einer alten Fahrschul-Rechnung
Einbeck (8red). Walter Röhrl ist schon (fast) alles gefahren – und nahezu immer am Limit. Im Rahmen des Olympia-Rallye’72 Revival, welches quer durch Deutschland verläuft, machte er jetzt Station am PS.SPEICHER in Einbeck, dessen Stifter Karl-Heinz Rehkopf (85) dem 75-jährigen Ausnahme-Rallyefahrer eine exklusive Fahrstunde auf einem ganz besonderen Automobil gab – und damit eine nach seiner Meinung noch offene Fahrschul-Rechnung Röhrls auf humorvolle Art begleichen konnte.
Vor vielen Jahren saßen die beiden schon einmal auf dem Bock, pardon: im Cockpit.
Region Aktiv 10.08.2022 13:53:45 UHR
Änderung Öffnungszeiten in der Elterngeldstelle des Landkreises
Holzminden (red). Die Öffnungszeit der Elterngeldstelle sowie auch deren telefonische Erreichbarkeit für Kunden ändert sich ab sofort auf montags und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr. Telefonische Beratungsgespräche können weiterhin grundsätzlich nur nach vorheriger Terminabsprache stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 10:13:37 UHR
Umleitungsregelung im Zuge der Kanalbaumaßnahme in der „Lenner Straße“
Stadtoldendorf (red). Der erste Abschnitt der Kanalbaumaßnahme in der Neuen Straße ist nun fast abgeschlossen, sodass zum kommenden Wochenende der nächste Abschnitt in der Lenner Straße von der Einmündung Hagentorstraße bis zum Krankenhausweg begonnen werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2022 10:11:07 UHR
Poller Fähre mit eingeschränkten Fährzeiten
Polle (red). Die Poller Fähre muss ihren Betrieb aus personellen Gründen zwischen Sonnabend, dem 13.08.2022 und Donnerstag, den 18.08.2022 noch einmal einschränken. An dem Sonnabend beginnt die Fährzeit um 8 Uhr und endet um 14 Uhr.
weiterlesen