Region Aktiv
Region Aktiv 30.07.2022 08:24:22 UHR
Schlösser-Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland
Bevern (red). Dass das Weserrenaissance Schloss Bevern auch als Jagdschloss diente, ist den meisten Besuchern kaum bekannt. Eine besondere Führung am Sonntag, den 7. August um 14 Uhr führt Interessierte in die Zeit der Renaissance und des Barock, als höfische Jagden ein Ausdruck der Adelskultur waren.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 15:23:14 UHR
Ein großer Sonnenschirm für den Spielplatz am Kindergarten Pusteblume
Stadtoldendorf (red). Für strahlende Gesichter sorgt nun ein großer Sonnenschirm auf dem angrenzenden Spielplatz des Kindergartens Pusteblume. Nun können die Kleinsten unbesorgt auch bei strahlender Sonne spielen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 12:29:07 UHR
Ferienspaß im Tierpark Sababurg: Sommerferien in der Natur erleben!
Hofgeismar. Damit den Kindern und Erwachsenen zu Hause nicht langweilig wird, bietet der Tierpark wieder viele abwechslungsreiche und spannende Aktionen an. Unser Wolfsrudel genießt die Ferien ebenso wie viele Schulkinder, denn in der Zeit vom 27.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 11:46:17 UHR
Späne fangen Feuer - Erneuter Einsatz in Kirchbrak
Kirchbrak (lbr). Am gestrigen Donnerstagabend meldeten mehrere Anwohner aus Krichbrak, eine Rauchentwicklung auf dem Amco-Firmengelände. "Dort finden derzeit Abrissarbeiten von Förderanlagen statt", erklärt Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehren Bodenwerder-Polle.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 09:39:53 UHR
Bürgerbus Bodenwerder-Polle: Vorübergehende Entbindung von der Betriebspflicht
Bodenwerder (red). Krankheitsbedingt wird der Bürgerbusverein Bodenwerder-Polle vorübergehend von seiner Betriebspflicht entbunden. Ab kommenden Montag wird es daher für einen Zeitraum von maximal 2 Wochen keinen Bürgerbus-Betrieb in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle geben.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 08:19:22 UHR
DRK-Ortsverein Kirchbrak ehrt langjährige Mitglieder und ernennt Ehrenmitglieder
Kirchbrak (red). Nach einer zweijährigen, Corona-bedingten Zwangspause war es dem 1. Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Kirchbrak, Bernd Schaper, endlich wieder möglich, insgesamt 32 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchbrak persönlich begrüßen zu können, nachdem die Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 nur als sogenannte „schriftliche Jahreshauptversammlungen“ durchgeführt werden konnten.
Neben den üblichen Regularien wie dem Kassenbericht, der von der Schatzmeisterin Manuela Brennecke vorgetragen wurde, und dem Tätigkeitsbericht des 1.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2022 08:11:14 UHR
Ein Leserbrief für den Erhalt der Landesbuslinie 500
Lieber guter Landesbus,
leider las ich mit Verdruss, dass ab August es ist leider Schluss.
Die Linie 500 wird nicht mehr rollen,
weil angeblich zu wenig mit ihr fahren wollen.
Es wurde angeblich zu viel Luft umhergefahren,
in den vier Jahren.
Ich bedauere dies sehr,
wurden jetzt im Sommer die Fahrgäste doch deutlich mehr.
Gerade die Spätverbindung habe ich genutzt sehr viel,
wurde sicher nach Holzminden gebracht von jedem Fernziel.
Viele entfernte Städte konnte ich dadurch als Tagesausflug sehen,
das wird jetzt nicht mehr so einfach gehen, ich kann die Entscheidung nicht verstehen.
Der letzte Zug aus Kreiensen fährt von Montag bis Samstag nun kurz vor halb 10, da dieser oft nicht wartet, wird man dann dort nachts verloren stehen.
Der Landesbus hat immer gewartet, darauf war Verlass,
auch die Fahrt machte immer sehr viel Spaß.
Ja, ich mochte den Landesbus sehr,
ohne ihn ist der Bahnhof Kreiensen wirklich leer.
Bitte gebt der Region den Landesbus zurück,
das wäre für den Landkreis und seine Bewohner ein riesengroßes Stück Freiheit und Glück!
Kristin Schrader
Heinsen
*Für die Inhalte eines Leserbriefs ist einzig der genannte Autor verantwortlich, die Weser-Ith News distanziert sich von dem jeweiligen verfassten Artikel.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 15:39:33 UHR
Lesermeinung: Minister Althusmann verschlechtert Bahnverbindung nach Kreiensen
Holzminden/Höxter (red). Am Sonntag um 18 Uhr soll am Busbahnhof Holzminden sozusagen Abschied genommen werden vom Landesbus 500. Die AG Bahn Holzminden/Höxter lädt Bahn- und Umweltinteressierte zu einer Demonstration ein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 15:30:14 UHR
Daniel Hartmann hat eure Fragen beantwortet: Bauarbeiten zur Landesgartenschau, Auswirkungen des Tornados, Startschwierigkeiten der Fähre und Beleuchtung der Innenstadt
Höxter (lbr). Am gestrigen Mittwoch hat sich Bürgermeister Daniel Hartmann bei wsr.tv euren Fragen gestellt. Höxters Bürgermeister hat klare Antworten gegeben und über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zur Landesgartenschau, die Auswirkungen des Tornados in Lütmarsen und Ovenhausen, die Startschwierigkeiten des Fährbetriebs, das Thema Schülertransport, den Abriss des alten WBK-Gebäudes und die Gestaltung der historischen Innenstadt gesprochen.
Die einzelnen Kapitel sind in der Videobeschreibung aufgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 11:47:18 UHR
Fahrbahndeckenerneuerung der B 241: Freigabe zwischen Lauenförde und Amelith voraussichtlich ab 8. August 2022, bei gleichzeitiger Vollsperrung zwischen Amelith und Schönhagen
Lauenförde (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, führt aktuell die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 241 zwischen Lauenförde und Schönhagen durch.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 09:23:57 UHR
Mineralwasserfreibad Eschershausen ist nun Teil der Regionalmarke „Echt!“
Eschershausen (red). Traditionell, qualitativ hochwertig und vor allem eins: Regionaltypisch. Das ist sie, die Regionalmarke „Echt!“ der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR), die sich über einen ganz besonderen Zuwachs in der „Echt!“-Familie freuen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 08:36:27 UHR
Schlösser-Erlebnistag im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 7. August laden die Sieben Schlösser im Weserbergland bereits zum vierten Mal zum Schlösser-Erlebnistag ein. Das Museum Schloss Fürstenberg entführt die Besucher*innen an diesem Sonntag mit einer Sonderführung in die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Jagdschlosses, das als mittelalterliche Grenzburg begann, im 18.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2022 15:54:06 UHR
Heute um 18 Uhr auf wsr.tv: Bürgermeistersprechstunde mit Daniel Hartmann
Höxter (lbr). Was geht aktuell in der Stadt Hötxer? Wie weit sind die Bauarbeiten im Zuge der Landesgartenschau? Wie läuft der Fährbetrieb nach den Startschwierigkeiten? Diese und viele weitere Fragen werden heute um 18 Uhr auf wsr.tv beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2022 10:41:59 UHR
Zum Schluss ging es aufs Wasser
Grünenplan (red). Zum Saisonabschluss trafen sich die Badmintonspieler/-innen vom Tuspo Grünenplan und TSV Kaierde in Freden zu einer Schlauchbootfahrt auf der Leine. Aufgeteilt in zwei Boote ging es zunächst überwiegend im Schatten zwischen den mit urigem Baumbestand bewachsenen Ufern gemächlich den natürlichen Flusslauf hinab.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2022 08:15:06 UHR
Lost Places: Ehemaliges NS-Zuchthauslager am Greitberg soll als Gedenkort wieder sichtbar werden
Holzen (red). Wer nicht weiß, wo er suchen muss, wird wohl kaum fündig. Dabei wurden die sechs Baracken auf dem Greitberg bei Holzen, die von August 1944 bis April 1945 zusammen mit einem größeren Zeltlager zeitweilig 500 Gefangene beherbergten, noch bis Anfang der 70er Jahre genutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 18:35:24 UHR
Waldpädagogikzentrum Weserbergland in Stadtoldendorf personell neu aufgestellt
Stadtoldendorf (red). Die waldpädagogische Arbeit der Niedersächsischen Landesforsten zwischen Leine und Weser steht nach personellen Veränderungen unter neuer Leitung. Lukas Speitling ist seit zwei Monaten Leiter des “Haus 25 Eichen“ und verantwortlich für den Mehrtagesbetrieb des Waldpädagogikzentrums Weserbergland (WPZ).
Der gelernte IT-Systemkaufmann hat in Göttingen Forstwirtschaft studiert und ist seit 2016 bei den Niedersächsischen Landesforsten beschäftigt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 18:28:00 UHR
Mit einem Herz fürs Dorfleben: Juliane Borth wird Pastorin in Heinade
Heinade (red). Juliane Borth kennt sich aus in der Region um Heinade: Gerade einmal sechs Kilometer Luftlinie entfernt ist die 30-jährige Theologin aufgewachsen. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Samstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 14:18:02 UHR
Eine Ära geht zu Ende: Fleischerei Ohm schließt am Samstag für immer die Türen
Eschershausen (lbr). „1884 haben meine Urgroßeltern Caroline und Wilhelm das Geschäft eröffnet“, berichtet Hans Ohm. Am 30. Juli 2022 schließt der Familienbetrieb aus Eschershausen nach 138 Jahren seine Türen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 08:07:52 UHR
Die Heilkräfte der Natur erleben: Waldbaden in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Was höre ich? Was rieche ich? Was fühle ich? Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne, ein Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 17:18:55 UHR
Marco Singer verabschiedet: Wanda Rau und Tobias Kumlehn komplettieren Holzmindener Bürgergenossen-Vorstand
Holzminden (kp). Seit der letzten Generalversammlung der Bürgergenossenschaft Holzminden ist einiges passiert. Neben den kontinuierlichen Fortschritten am ersten Projekt in der Oberbachstraße stand in den vergangenen Monaten auch die Mitgliedergewinnung weiterhin klar im Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 13:48:27 UHR
Mit der Zahnbanane frühzeitig das Putzen lernen
Holzminden (red). Zähneputzen gehört zur Kategorie all jener alltäglichen Rituale, die vielleicht nicht immer Spaß, aber fürs eigene Wohlbefinden zweifellos Sinn machen. Es bedarf frühzeitiger Einübung und wiederholter Erinnerung, um in den Köpfen besonders der Kinder zu bleiben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 11:42:30 UHR
Unterstützung aus Südniedersachsen beim Deichbrand-Festival 2022 in Cuxhaven
Nordholz/Cuxhaven (red). Unter dem Motto „Ihr rockt. Wir retten“ haben knapp 640 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter die letzten Tage das Deichbrand-Festival in Nordholz bei Cuxhaven (Niedersachsen) sanitätsdienstlich betreut und abgesichert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 09:47:47 UHR
IG BAU warnt vor Sonnengefahr für „Draußen-Jobber“ im Kreis Holzminden
Holzminden (red). Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Kreis Holzminden unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2022 08:15:46 UHR
TÜV NORD-Sommertipps 2022: Offroad unterwegs
Holzminden (red). Ob mit dem Geländewagen durchs Wasser fahren oder Gipfel überqueren – OffroadTouren machen Spaß. Andreas Röll, Leiter der TÜV NORD-Station Holzminden, gibt Tipps, was man für die Fahrt außerhalb der Straße braucht und wie einzelne Herausforderungen auf ungewöhnlichen Untergründen gemeistert werden können.
weiterlesen