Politik
Politik 14.02.2025 16:38:40 UHR
Podiumsdiskussion in der BBS: Schüler stellen Politiker zur Rede
Holzminden (jkr/haa/lbr). Das berufliche Gymnasium der Georg-von-Langen-Schule veranstaltete am vergangenen Donnerstag, dem 13. Februar, eine Podiumsdiskussion zur kommenden Bundestagswahl. Rund 300 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Diskussion teil und bereiteten vier Themengebiete mit dazu passenden Fragen vor.
weiterlesenPolitik 14.02.2025 11:13:17 UHR
Nachgefragt: Wie blicken die Bürger auf die anstehende Bundestagswahl?
Holzminden/Höxter (ber). Die Bundestagswahl rückt näher – und dieses Mal unter besonderen Umständen. Am 16. Dezember 2024 stellte Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach ihm jedoch das Vertrauen ab, woraufhin die Regierung aufgelöst und Neuwahlen ausgerufen wurden.
Grund genug für uns, die Bürgerinnen und Bürger in Holzminden und Höxter zu befragen: Werden sie wählen gehen? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Welche Koalition wünschen sie sich, und wen sehen sie als zukünftigen Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin?
Die Antworten fielen vielfältig aus – ein Zeichen dafür, dass die Wahl spannend wird.
weiterlesenPolitik 12.02.2025 15:04:15 UHR
Die GRÜNEN mit Limburg und Meyer besuchen WeserPower: Energiethemen und Erneuerbare im Fokus
Holzminden (red). Der Bundestagsabgeordnete Helge Limburg besuchte zusammen mit Energieminister Christian Meyer sowie den örtlichen Ratsmitgliedern Peter Ruhwedel und Klaus-Dieter Bollmann (alle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) das Elektro-Solar-Unternehmen WeserPower in Holzminden.
Geschäftsführer und Gründer Conny Lücke empfing die GRÜNEN gemeinsam mit Hendrik Horstkotte in den neuen Räumlichkeiten des expandierenden Unternehmens in der Fürstenberger Straße 64a in Holzminden.
Das mittelständische Unternehmen WeserPower ist ein Zusammenschluss der Meisterbetriebe Lücke Elektrotechnik und Dachdeckermeister Lauter & Struck und bietet umfassende Lösungen rund um Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerke, Heizstabsteuerungen und E-Mobility an.
Für den grünen Bundestagsabgeordneten Helge Limburg war der Austausch mit diesen Experten für Erneuerbare Energien – sowohl für den Hausgebrauch als auch für viele Betriebe und Einrichtungen – von hohem Interesse.
weiterlesenPolitik 12.02.2025 10:17:23 UHR
Austauschrunde der ehrenamtliche Gemeindevertreter mit dem Samtgemeindebürgermeisterkandidaten Robert Kumlehn
Stadtoldendorf (red). Zu einem informellen Austausch haben sich die Bürgermeisterinnen Birgit Saudhof (Eimen), Silke Hage (Holzen), Barbara Küster (Lüerdissen) sowie die Bürgermeister Dieter Helmer (Deensen), Theodor Krause (Dielmissen), Friedhelm Bandke (Eschershausen), Lutz Rawisch (Heinade), Helmut Affelt (Stadtoldendorf) und Dirk Wollenweber (Wangelnstedt) mit Samtgemeindebürgermeisterkandidat Robert Kumlehn getroffen.
weiterlesenPolitik 11.02.2025 10:32:00 UHR
Robert Kumlehn stellt sich im MGH als Samtgemeindebürgermeisterkandidat vor
Eschershausen (red). Am Donnerstag, 13. Februar, stellt sich Robert Kumlehn als Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters allen Interessierten vor. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Eschershausen, Steinweg 20, statt.
Dabei wird Kumlehn seine politischen Ziele und Vorstellungen präsentieren und sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.
weiterlesenPolitik 11.02.2025 09:02:38 UHR
FDP lädt ein zu „Zukunft des ländlichen Raums im Fokus“
Holzminden (red). Welche Zukunftsperspektiven hat der ländliche Raum? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer FDP-Diskussionsveranstaltung am 17. Februar, um 19 Uhr im Altendorfer Hof. Gemeinsam mit Bundestagskandidat Christian Ahlswede soll erörtert werden, welche Chancen sich für die Region bieten.
Als besonderer Gast wird Dr.
weiterlesenPolitik 10.02.2025 14:27:05 UHR
Johannes Schraps (SPD) sieht starke Unterstützung für das THW
Landkreis Holzminden (red). Die 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestags neigt sich dem Ende zu. Mit Blick auf die Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes, insbesondere des Technischen Hilfswerks (THW), zieht der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) eine positive Bilanz.
weiterlesenPolitik 08.02.2025 08:14:22 UHR
Samtgemeindebürgermeisterkandidat Robert Kumlehn diskutiert Zukunftsthemen in Wangelnstedt
Wangelnstedt (red). Anlässlich der bevorstehenden Samtgemeindebürgermeisterwahl, die zeitgleich mit der Bundestagswahl für den 23. Februar 2025 angesetzt ist, hat sich der parteilose Samtgemeindebürgermeisterkandidat Robert Kumlehn in der Wangelnstedter Gaststätte „Zum Weißen Roß“ interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
Der Einladung zum Kennenlernen sind am 30.
weiterlesenPolitik 07.02.2025 06:52:39 UHR
Barbara Otte-Kinast kommt zum Landtagsstammtisch von Uwe Schünemann
Holzminden (red). Rund 20.000 demonstrierten vor dem Landtag gegen die geplante Jagdgesetznovelle. Dieses Thema und die zunehmende Bedrohung der Weidetiere durch den Wolf will Uwe Schünemann bei seinem Landtagsstammtisch am 13.
weiterlesenPolitik 06.02.2025 12:15:57 UHR
Johannes Schraps (MdB): Auf ein Wort mit Wirtschaftsminister Olaf Lies
Buchhagen (red). Johannes Schraps, Sabine Tippelt und der SPD-Unterbezirk unter der Leitung von Vorsitzender Janett Brandt luden in die Kulturmühle Buchhagen ein. Auch Wirtschaftsminister Olaf Lies folgte dieser Einladung mit großer Freude.
Die SPD erklärte, der Andrang sei so groß gewesen, dass kein Platz unbesetzt geblieben sei.
weiterlesenPolitik 02.02.2025 11:46:45 UHR
GRÜNE laden zur Informationsveranstaltung über Rechtsextremismus mit Andrea Röpke ein
Holzminden (red). Der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Rechtsextremismus in Deutschland“ ein.
weiterlesenPolitik 30.01.2025 16:36:21 UHR
Heute in Wangelnstedt: Robert Kumlehn stellt sich als einziger Kandidat für Samtgemeindebürgermeisterwahl vor
Wangelnstedt (red). Bei der bevorstehenden Wahl zum Samtgemeindebürgermeister am 23. Februar 2025 steht mit dem parteilosen CDU-Kandidaten Robert Kumlehn nur ein Bewerber zur Wahl. Um den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, ihn persönlich kennenzulernen, lädt Kumlehn am heutigen Donnerstag, 30.
weiterlesenPolitik 30.01.2025 16:25:34 UHR
Dr. Marco Buschmann beim FDP-Neujahrsempfang: Wirtschaftswachstum ist die beste Sozialpolitik
Bevern (red). So kurz vor einer richtungsweisenden Wahl hatte der traditionelle Neujahrsempfang der Liberalen in diesem Jahr eine ganz besondere Brisanz.
„Wir haben einen Justizminister eingeladen und einen Generalsekretär bekommen.
weiterlesenPolitik 30.01.2025 11:39:16 UHR
Acht statt fünf: Amtszeit für zukünftige Bürgermeister & Landräte verlängert - Das sagt die Region
Holzminden (red). Der Niedersächsische Landtag hat eine bedeutende Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes beschlossen: Die Amtszeit der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten (HVB) wird von fünf auf acht Jahre verlängert.
weiterlesenPolitik 26.01.2025 09:12:45 UHR
Samtgemeindebürgermeisterkandidat Robert Kumlehn besucht die Kindertagesstätte Arche St. Dionys Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Vor Kurzem hatte Robert Kumlehn die Ev. Kindertagesstätte Arche St. Dionys in Stadtoldendorf besucht. Die Einrichtungsleitung, Susanne Specht, gab einen interessanten Einblick in die Arbeit der Einrichtung.
weiterlesen