Politik
Politik 24.02.2024 05:45:31 UHR
Johannes Schraps (MdB): Startschuss für eine neue Drogenpolitik
Berlin (red). Gestern hat der Deutsche Bundestag die Entkriminalisierung von Cannabis für Erwachsene beschlossen und damit endlich einen Paradigmenwechsel in der Cannabispolitik eingeleitet. Mit dem Cannabisgesetz werden der Gesundheitsschutz sowie der Kinder- und Jugendschutz in den Fokus gerückt.
weiterlesenPolitik 23.02.2024 19:35:32 UHR
Holzminden ist bunt: 700 Lichter stehen für Demokratie ein
Holzminden (zir). „Es freut mich, dass erneut so viele Menschen gekommen sind, um für Demokratie einzustehen. Das schafft nicht nur Mut, sondern auch Zuversicht“, erklärte Jan Philipp Rüßmann (SPD) im Rahmen der Lichterdemo in Holzminden am heutigen Freitagabend.
weiterlesenPolitik 22.02.2024 17:03:24 UHR
„OBS tot = Bodenwerder tot“: Demonstration vor der Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Holzminden
Holzminden (zir). Gelbe Westen die hervorblitzen und Tröten sowie Trillerpfeifen, die durch die Braunschweiger Straße schallen: Vor dem Sitzungsort des Schulausschusses des Landkreis Holzminden versammelten sich Schüler, Eltern, Elternvertreter sowie Bürgerinnen und Bürger, um für den Erhalt der Oberschule in Bodenwerder zu demonstrieren.
weiterlesenPolitik 21.02.2024 06:54:35 UHR
Zukunftstag 2024: Sabine Tippelt lädt Schülerinnen und Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein
Holzminden (red). Sabine Tippelt, Landtagsabgeordnete für den Landkreis Holzminden lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein.
weiterlesenPolitik 17.02.2024 06:37:21 UHR
Kaminabend des SPD-Unterbezirks Holzminden mit MdB Johannes Schraps
Stadtoldendorf (red). Am Mittwoch, dem 7. Februar, lud der SPD Unterbezirk Holzminden zum Kaminabend im Haus am Eberbach ein. Als Kamingast konnte der direkt für das Weserbergland gewählte Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps gewonnen werden.
weiterlesenPolitik 17.02.2024 06:36:32 UHR
Mit Uwe Schünemann in den Landtag
Hannover (red). In der März-Sitzungswoche lädt der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann am Donnerstag, den 14. 03 2024 zu einer Fahrt in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Reisebus startet um 12 Uhr in Holzminden und legt auf dem Weg nach Hannover einen Zwischenstopp in Scharfoldendorf ein.
Auf dem Programm stehen unter anderem eine Einführung durch den Besuchsdienst der Landtagsverwaltung, die Teilnahme an einer Plenarsitzung sowie eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten aus dem Wahlkreis.
weiterlesenPolitik 16.02.2024 16:20:07 UHR
Demo in Bodenwerder: Schüler, Lehrer und Eltern kämpfen für ihre OBS
Bodenwerder (lbr). Am heutigen Freitagvormittag war es laut in der Münchhausenstadt. Mehrere hundert Schüler, Eltern, Lehrer und Unterstützer zogen mit Trillerpfeifen und Plakaten durch die Straßen von Bodenwerder und demonstrierten für den Erhalt ihrer Oberschule.
weiterlesenPolitik 09.02.2024 07:23:30 UHR
Roter Stammtisch der SPD Hilsmulde
Grünenplan (red). Der SPD-Ortsverein Hilsmulde lädt herzlich zum Roten Stammtisch ein, der am Donnerstag, dem 22. Februar, stattfinden wird. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und wird in der gemütlichen Atmosphäre der Weinstube Oppermann abgehalten, die sich in der Unteren Hilsstraße 4A in Grünenplan befindet.
Dieser gesellige Abend bietet eine großartige Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, sich mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins und den Ratsmitgliedern der SPD-Fraktion persönlich auszutauschen.
weiterlesenPolitik 07.02.2024 10:16:12 UHR
Lesermeinung: Die Fehlentscheidungen des Kreistages Holzminden wollen nicht enden
Landkreis Holzminden. Die Liste der Fehlentscheidungen des Landkreises scheint sich immer mehr fortzusetzen. Die doppelten Müllverträge, die von den Gerichten abgeschmetterten Kündigungen im Straßenverkehrsamt, die besorgniserregende hohe Verschuldung, das anscheinend immer noch wachsende Defizit im Haushalt und nun die unendliche Fortsetzung in Sachen Schulentwicklung, wozu u.a.
weiterlesenPolitik 06.02.2024 17:07:10 UHR
Neujahrsempfang der FDP: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert für ein starkes Europa und eine klare Kante gegen Rechts
Bevern (lbr). Am gestrigen Montagabend feierte der FDP-Kreisverband Holzminden seinen Neujahrsempfang im Schloss Bevern. Die Kapelle des Schlosses platzte aus allen Nähten, da zahlreiche Gäste die Rede von Dr.
weiterlesenPolitik 05.02.2024 09:44:44 UHR
Bürgersprechstunden in Hameln und Holzminden
Holzminden/Hameln (red). Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch vor Ort. "Mir ist wichtig, direkt mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Bei den vielen Terminen und Veranstaltungen habe ich ohnehin ein offenes Ohr und bin jederzeit ansprechbar.
weiterlesenPolitik 02.02.2024 12:04:27 UHR
Zweite Gruppe: OMAS GEGEN RECHTS WESERBERGLAND
Holzminden (red). In Holzminden hat sich eine zweite Gruppe der OMAS GEGEN RECHTS mit dem Zusatz „Weserbergland“ im Namen gegründet. Diese Gruppe wird über die Stadt Holzminden hinaus aktiv werden und freut sich über Interessierte aus dem gesamten Weserbergland.
Mit den OMAS GEGEN RECHTS in Hameln besteht bereits ein reger Austausch und wir hoffen auch auf Teilnehmende aus Höxter und Umgebung.
weiterlesenPolitik 02.02.2024 12:00:34 UHR
Manuela Kupsch neue Kreisdirektorin des Kreises Höxter
Höxter (red). In seiner 22. Sitzung hat der Kreistag des Kreises Höxter Frau Manuela Kupsch aus Detmold einstimmig zur neuen Kreisdirektorin des Kreises Höxter gewählt. Sie wird ihre Stelle voraussichtlich zum 1.
weiterlesenPolitik 31.01.2024 17:24:47 UHR
Fraktionsübergreifende Entscheidung im Kreistag: Eine IGS für Eschershausen und das Aus für die Oberschulen Bodenwerder und Stadtoldendorf
Landkreis Holzminden (lbr). Hat die langjährige Diskussion um die Schullandschaft im Landkreis nun ein Ende gefunden? Am vergangenen Freitag tagte der Kreistag Holzminden mit einer langen Tagesordnung, die sich besonders mit dem Haushalt auseinandersetze.
weiterlesenPolitik 30.01.2024 14:21:00 UHR
Bauernverband Weserbergland ruft zum "Brückentag" auf - Landwirte blockieren die Weserbrücken
Weserbergland (red). Anlässlich der Haushaltsdebatte ruft der Bauernverband Weserbergland zusammen mit dem LSV zur Teilnahme am Brückentag auf. Dazu werden am Mittwoch, den 31.01.2024 mehrere Brücken im Weserbergland blockiert.
weiterlesen