Region Aktiv
Region Aktiv 19.10.2021 06:15:11 UHR
Neue Schaukel und Klettergerüst für das Stadtoldendorfer Freibad
Stadtoldendorf (rus). Der Förderverein Freibad setzt sich seit Jahren für die Attraktivitätssteigerung des Freibades in Stadtoldendorf ein, nun sollen weitere Anschaffungen für die ganz kleinen Badegäste erfolgen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 15:14:25 UHR
Politiker und Skater setzen sich gemeinsam für den Ausbau des Holzmindener Skateparks ein
Holzminden (red). Holzminden braucht einen attraktiven und zeitgemäßen Skatepark, der einer Kreisstadt auch gerecht wird. Diese Meinung vertreten Niels Haase und Bastian Tiedemann stellvertretend für die Rollsportszene Holzmindens.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 12:05:00 UHR
„Senf – das unterschätzte Lebensmittel“ - Seminar der Einbecker Senfmühle im Torhaus am Katzensprung Holzminden
Holzminden (red). Die Einbecker Senfmühle wurde im Frühjahr 2010 im Herzen der Altstadt eröffnet und knüpft an die Tradition hochwertiger Senfe aus Einbeck an. Das Spektrum der mittlerweile 10 Sorten Einbecker Senfe zeigt wie vielseitig dieses seit Jahrhunderten bekannte Lebensmittel ist.
Das Team der Stadtmarketing Holzminden GmbH freut sich, dass sich die Einbecker Senfe in die Familie der Duft- und Aromenseminare einreihen und lädt herzlich zum einzigen Senfseminar dieses Jahres ein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 11:20:41 UHR
Kulturgemeinschaft Beverungen präsentiert: Das perfekte Geheimnis
Beverungen (red). Ein Schauspiel mit viel Zündstoff und Komik steht auf dem Spielplan der Kulturgemeinschaft Beverungen: Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 geht es in dem temporeichen Stück „Das perfekte Geheimnis“ mit viel psychologischem Gespür um die Frage, wie transparent uns das Smartphone macht.
Vorstellungsbeginn ist um 20 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 10:22:07 UHR
Influencer erzählen Dorf- und Hofgeschichten - Landesverband ruft zu Wettbewerbsteilnahme auf
Oldenburg/Hannover/Göttingen (red). Individuelle Geschichten und Erlebnisse rund um das Dorfund Hofleben sucht die LandTouristik Niedersachsen e.V. (LTN) im Rahmen des Projektes „Digital trifft analog – Dorf und Hof multimedial erleben“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 10:11:47 UHR
Mischpoke: Ein Abend mit jüdischer Musik in der KulturMühle Buchhagen
Buchhagen (red). 2021 ist das Jahr der jüdischen Kultur in Deutschland. Dies nimmt die KulturMühle zum Anlass den Monat November unter dieses Motto zu stellen und der jüdischen Kultur zwei Veranstaltungen zu widmen.
Am 5.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 10:00:29 UHR
Kreisstraße 45 nach Emmerborn wegen Bauarbeiten gesperrt
Landkreis Holzminden (red). Ab Montag, 18. Oktober wird die Kreisstraße 45 nach Emmerborn zwischen dem Abzweig der Kreisstraße 44 und der Ortsdurchfahrt unter Vollsperrung ausgebaut. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich rechtzeitig auf die Gegebenheiten einzustellen und die ausgeschilderte Umleitungsstrecke zu nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2021 10:13:02 UHR
„Indisch-riechen, erfahren und probieren!“ im Torhaus am Katzensprung Holzminden
Holzminden (red). Indische Gewürze neu erfahren am Sonntag, den 24. Oktober um 18 Uhr. Kaum eine Küche ist von solch einer Vielzahl an Gewürzen geprägt wie die Indische. Ob Garam, Masala, Kurkuma, Kardamom oder Koriander, jedes Gewürz hat sein ganz eigenes Aroma und in zahlreichen Inhaltsstoffen verbergen sich reine Wunderkräfte.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 21:27:14 UHR
Endlich wieder lachende Kinderaugen beim 26. Märchentag in Höxter
Höxter (TKu). Endlich wieder Kinderlachen - endlich wieder Märchentag! Der 26. Märchentag in Höxter war äußerst gut besucht. Dieser fand erstmalig an einem Samstag statt, weil die Gewerkschaft Verdi den verkaufsoffenen Sonntag der Werbegemeinschaft Höxter mehr als einmal torpediert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 17:06:29 UHR
„Kinder helfen Kindern“: Das Packen für den Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder
Holzminden/Höxter (kp). Sage und schreibe 2342 Weihnachtspäckchen konnten im letzten Jahr vom Round Table und Ladies Circle eingesammelt, verpackt und verladen werden. Zu verdanken hatten sie es den vielen Mädchen und Jungen, die so fleißig in ihren Kitas, Kigas und Grundschulen dafür gesorgt haben, dass Kinder in osteuropäischen Armutsregionen ein Weihnachtsgeschenk bekommen konnten. Fest im Bann der Corona-Pandemie, war es den „Tablern“ und „Ladies“ bundesweit nicht möglich gewesen, die Päckchen selbst in den betroffenen Gebieten zu verteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 14:17:04 UHR
Bunter Markt lädt bei bestem Herbstwetter zum Schlendern ein
Holzminden (lbr). Am heutigen Samstag konnten die Holzmindener bei bestem Herbstwetter über den "Bunten Markt der Düfte und Aromen" schlendern. An insgesamt zwölf Ständen gab es einiges zu bestaunen und zu probieren.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 12:07:36 UHR
Herbstspaß im Museum Schloss Fürstenberg am 24. Oktober
Fürstenberg (red). Das Museum Schloss Fürstenberg feiert den Herbst mit einem bunten Sonderprogramm für große und kleine Besucher*innen. Am Sonntag, den 24. Oktober, bietet Norddeutschlands einziges Porzellanmuseum Führungen, Workshops und die Gelegenheit, mehr über das eigene Familienporzellan zu erfahren.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 09:10:17 UHR
Volksbank eG unterstützt: Neue Schaukel und Klettergerüst für die kleinen Badegäste
Stadtoldendorf (red). Um für noch mehr Abwechslung im Freibad zu sorgen, unterstützt die Volksbank eG in Stadtoldendorf den Förderverein Freibad Stadtoldendorf e.V. bei der Anschaffung neuer Spielgeräte.
Dank der großzügigen Zuwendung über 2.000 Euro der Volksbank eG aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens, konnte der Förderverein eine neue Schaukel und ein Klettergerüst anschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 08:46:59 UHR
Holzmindener DLRG-Jugend auf der Weser - Bootsausbildung mit der „Michaelis“
Holzminden (red). Das Aufgabenspektrum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) umfasst in Holzminden schon lange weit mehr als das Schwimmen und Retten. Speziell für Einsätze im und um das Wasser sind die Mitglieder der Ortsgruppe als Wasserretter, Taucher oder Bootsführer ausgebildet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 15:22:31 UHR
Abschluss als Bauingenieure vor 53 Jahren: Alumni des 1968er-Abschlussjahrgangs besuchen HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Lang ist es her, seit Lothar Fischer, Heinz-Erich Knoche, Wilhelm Köhler, Jörg Mengel, Joachim Schallenkamp, Siegfried Stock und Rudolf Wiegand durch das große rote Backsteingebäude am Haarmannplatz 3 gegangen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 12:36:09 UHR
20 Jahre Aktion „Löwenmama“ für schwerkranke Kinder
Höxter/Holzminden (TKu). Seit genau 20 Jahren zaubert „Löwenmama“ Susanne Saage schwerkranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht. 2001 wurde die Aktion „Löwenmama“ von Susanne Saage ins Leben gerufen und auch im 20.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 11:38:54 UHR
Leistungsdiagnostik an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Die Schüler*innen des Sportleistungskurses der Paul-Gerhardt-Schule kamen kürzlich in den Genuss, in eine professionelle Leistungsdiagnostik hineinzuschnuppern. Auf Einladung von Patrick Grube hat sich Herr Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 11:29:21 UHR
Campe-Gymnasium Holzminden erhält eTwinning-Qualitätssiegel
Holzminden (red). Das Campe-Gymnasium Holzminden ist für sein europäisches Schulprojekt über den Frühling ausgezeichnet worden. Es erhielt für „Notre printemps franco-allemand: Wir entdecken Gemeinsamkeiten und Besonderes zwischen der Metropolregion Paris und dem idyllischen Weserbergland“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2021 für beispielhafte Internetprojekte.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 11:15:02 UHR
Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Palliativversorgung – erster Termin am Mittwoch, 27. Oktober
Holzminden (red). Auch wenn es keine Aussicht auf Heilung gibt, können Patient*innen und Angehörige unterstützt und begleitet werden. Die HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit greift im Rahmen des Netzwerks „Praxis trifft Hochschule“ (PTH) in einer Online-Veranstaltungreihe aktuelle Fragen aus der Palliativversorgung auf.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 10:15:16 UHR
Bilderbücher in Bewegung: Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Landkreis Holzminden (red). In dem KVHS-Kurs „Bilderbücher in Bewegung“ werden am Freitag, den 29.10.21 von 9 bis 16 Uhr verschiedene Ideen und Methoden vorgestellt, die eine Ergänzung zu klassischen Vorlesesituationen bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 15:56:04 UHR
Baustelle Eschershausen: Straße soll morgen wieder freigegeben werden - jedoch mit Einschränkungen
EschersHausen (kp). So ganz verschwindet die Baustelle am Ortsausgang Eschershausen ab morgen doch noch nicht. Das zumindest teilte uns die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr heute auf Nachfrage mit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 15:25:34 UHR
Lost Place: Fürstenberger „Alte Mühle“ gilt als Denkmal von internationalem Rang
Fürstenberg (TKu). Die Samtgemeinde Boffzen würde sich sehr über einen Investor freuen, der bestenfalls auch noch gleich ein Konzept mitbringt, um die „Alte Mühle“ in Fürstenberg wieder zu neuem Leben zu erwecken.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 15:04:13 UHR
Infoveranstaltung mit 50 Anwohnern: Holzmindener Planungsbüro überarbeitet Innenstadtquartier in Höxter
Höxter (TKu). Die Planungsphase zur Überarbeitung der Grünfläche inklusive eines Parkplatzes in der Höxteraner Kernstadt zwischen der Neuen Straße und Wegetalstraße ist in vollem Gange. Die Stadt Höxter hatte nun zu einer Informationsveranstaltung geladen, der 50 Bürgerinnen und Bürger gefolgt sind.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 14:33:54 UHR
Jetzt noch zum Duftworkshop anmelden: Die Welt der Düfte und Parfums am 16. und 17. Oktober
Holzminden (red). Am kommenden Samstag, den 16. Oktober ist es endlich wieder soweit. Nach einer langen Coronapause entführt der Parfumeur-Createur Karl-Heinz Bork wieder in die Welt der Düfte und Parfums.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 14:23:55 UHR
„Eine Sprachentwicklungsstörung verwächst sich nicht“ - HAWK-Verwaltungsprofessorin und Logopädin Bianka Wachtlin fordert mehr Aufmerksamkeit
Hildesheim (red). Zum Internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörung am 15. Oktober hat Bianka Wachtlin, Logopädin und HAWK-Verwaltungsprofessorin, einen eindeutigen Appell: „Wir dürfen diese Kinder nicht aus den Augen verlieren“, sagt sie.
Wie äußern sich Sprachentwicklungsstörungen? Diese treten als Folge einer primären Erkrankung, zum Beispiel einer Hörstörung, oder als isolierte Störung im Laufe des Spracherwerbs auf.
weiterlesen