Blaulicht
Blaulicht 20.02.2018 10:22:02 UHR
Einbrüche in Ferienhäuser in Daspe
Hehlen (red). Unbekannte Einbrecher haben in der Zeit zwischen Montag, den 05. Februar und Freitag, den 16. Februar, Ferienhäuser in einer Wochenendsiedlung an der Straße "Am Weserufer" (Daspe) aufgesucht.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2018 10:10:53 UHR
Bewaffneter Überfall auf Schulsekretariat: Opfer löst Amok-Alarm aus
Hameln (red). Heute Morgen, kurz nach 07 Uhr, wurde nach derzeitigem Kenntnisstand eine 48-jährige Sekretariatsmitarbeiterin des Hamelner Schiller-Gymnasiums im Sekretariat überfallen. Der unbekannte Täter forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Öffnung des Schultresors und die Herausgabe von Bargeld.
weiterlesenBlaulicht 16.02.2018 05:36:20 UHR
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn
Schorborn (red). Mit einem Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn endete die kürzlich abgehaltene Generalversammlung der Feuerwehr. Doch bevor ein Nachfolger für den scheidenden Ortsbrandmeister Ralf Teßmer gefunden werden musste, erfreute sich Teßmer über eine gute Dienstbeteiligung.
weiterlesenBlaulicht 16.02.2018 05:27:55 UHR
Alkoholisierter Autofahrer hatte keine Fahrerlaubnis - Führerschein war zur Fahndung ausgeschrieben
Hameln (red). Bei einer Fahrzeugkontrolle in der Sandstraße in Hameln wurde am vergangenen Mittwoch gegen 23.40 Uhr ein mit vier Insassen besetzter Seat Ibiza überprüft. Bei der Kontrolle kam heraus, dass der 28-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2018 18:38:39 UHR
Lange Straße in Lauenförde wegen Brandeinsatz eine Stunde lang gesperrt
Lauenförde (red). Löschzug 2 der Samtgemeinde Boffzen wurden am Mittwochnachmittag zu einem Kaminbrand in die Lange Strasse nach Lauenförde gerufen. Zu Personenschäden sei es jedoch nicht gekommen.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2018 16:04:22 UHR
Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw
Steinheim (r). Ein 54-jähriger Mann aus Bodenwerder ist bei einem Verkehrsunfall in Bergheim leicht verletzt worden. Der Mann befuhr am Mittwoch, 14.02.2018, gegen 11.50 Uhr, mit seinem BMW die Landstraße 616 aus Richtung Bundesstraße 252 kommend in Richtung Bergheim.
weiterlesenBlaulicht 13.02.2018 14:00:04 UHR
„Ein Quantensprung der Technik“: Neuer Einsatzleitwagen an die Feuerwehr Stadtoldendorf übergeben
Stadtoldendorf (rus). Dokumentation, Kommunikation und Einsatzführung: Das, was einen Einsatzleiter in einem Feuerwehreinsatz erwartet, kann nie vorhergesehen werden. Jede Lage und Gefahr ist anders, jedes Mal müssen Einsatzfahrzeuge und Personal anders eingesetzt werden.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2018 16:20:27 UHR
Tupperdose löst Feueralarm in Holzmindener Wohnung aus
Holzminden (rus/kp). Das hätte durchaus schlimmer ausgehen können: Eine Tupperdose war am Donnerstagnachmittag in Holzminden für einen kurzzeitigen Großeinsatz der Feuerwehr verantwortlich. Das Haushaltsutensil wurde offenbar auf einem Herd abgestellt, der zuvor in Betrieb war.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2018 15:29:45 UHR
Großalarm an der Dr. Jasper-Realschule in Holzminden: Schüler hantieren in der Pause mit Pfefferspray
Holzminden (red). Für viel Wirbel sorgten am heutigen Vormittag Schüler einer 7. Klasse der Dr. Jasper-Realschule in Holzminden, als sie in Abwesenheit der Lehrkraft in der kleinen Pause im Klassenraum mit Pfefferspray/Tierabwehrspray herumhantiert hatten.
Eigentlich wollte eine 12-jährige Schülerin nach eigenem Bekunden gar nicht sprühen, da jedoch die anderen anwesenden Schüler „nicht locker gelassen“ hätten, habe sie dann auf den Knopf des von ihr mitgeführten Pfeffer-/Tierabwehrsprays gedrückt, von dem sie eigentlich dachte, dass dieser gesichert sei.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2018 14:00:29 UHR
15-jähriger Beifahrer zeigte eine Schusswaffe während eines Überholvorganges
Hameln/ Aerzen (r). Ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Lippe muss sich wegen einer Bedrohungsstraftat und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Nach bisheriger Zeugenschilderung befand sich der Jugendliche am Mittwoch, 07.02.2018, gegen 15.45 Uhr als Beifahrer in einem schwarzen Audi A3, das von einem 18-Jährigen gefahren wurde.
Auf der Landesstraße 432 bei Aerzen-Grupenhagen zeigte der 15-Jährige während eines Überholvorganges gegenüber einem anderen Autofahrer (42, aus Hameln) eine echt aussehende Schusswaffe und hielt sie durch das offene Seitenfenster in die Luft.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2018 13:45:40 UHR
Dr. Jasper-Realschule: Mit Pfefferspray „rumhantiert“ – Reizungen bei Klassenkameraden
Holzminden (kp). In einem Klassenraum der Dr. Jasper-Realschule ist es vor einigen Minuten zu einem Vorfall gekommen: Eine Person habe mit einer Dose Pfefferspray „rumhantiert“, welche anschließend „losgegangen“ sei, wie uns die Polizei auf Nachfrage bestätigen konnte.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2018 16:31:14 UHR
Stundenlange Sperrung der Bundesstraße 83 nach Verkehrsunfall
Hameln (red). Heute Morgen hat sich auf der Fischbecker Straße (Bundesstraße 83) ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen ereignet. Die Straße war bis in den Nachmittag hinein voll gesperrt.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2018 19:56:56 UHR
Brandmeldung in der Fürstenberger Straße – schwangere Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Holzminden (fw). Am heutigen Dienstag kam es in der Fürstenberger Straße gegen 15.50 Uhr zu einem Brandeinsatz der Feuerwehren aus Holzminden und Höxter. Die fünf Mieter des Obergeschosses entdeckten eine schwere Rauchentwicklung in der Küche und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2018 07:50:39 UHR
Feuer beschädigt Wohnhaus stark und geht von alleine aus
Eschershausen (red). Am Montagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Feuerwehr aus Holzen zu einem Wohnungsbrand in die Mühlenstraße nach Scharfoldendorf alarmiert. Hier hatte der Eigentümer zusammen mit seinem Sohn beim Öffnen der Wohnung einen bereits erlöschten Brand entdeckt.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2018 07:30:18 UHR
Feuerwehr Stadtoldendorf: 104 Einsätze, spürbarer Klimawandel und rückläufige Mitgliederzahlen
Stadtoldendorf (rus). Klimawandel, rückläufige Mitgliederzahlen und Gewalt gegenüber Einsatzkräften - der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau von heute hat es nicht leicht. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf gab es deshalb neben vielen erfreulichen Neuigkeiten, wie Anschaffungen, Ehrungen und Beförderungen, in diesem Jahr insbesondere auch ernste Worte.
Rückläufige Mitgliederzahlen: 2017 verloren die Feuerwehren 53 Mitglieder
Samtgemeindeweit sank die Zahl der Mitglieder erstmals unter 600 – allein 2017 verloren die Feuerwehren in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf 53 Mitglieder, rechnete Gemeindebrandmeister Frank Teiwes vor und belegte damit einmal mehr die Wichtigkeit die Arbeit der eigenen Nachwuchsabteilungen.
weiterlesen