Blaulicht
Blaulicht 06.03.2018 05:40:58 UHR
36. Kreisjugendfeuerwehrtag findet in Lauenförde statt
Kreis Holzminden (r). Am vergangenen Freitag, den 02. März, fand in der Sporthalle von Lauenförde der 36. Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugend- und Kinderfeuerwehren des Landkreises Holzminden statt.
Der Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Brandt eröffnete die Versammlung mit geringer Verspätung und konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen begrüßen.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2018 09:48:30 UHR
Trotz der "Kneipennacht" in Holzminden normales Einsatzaufkommen für die Polizei
Holzminden (red). Insbesondere vor dem Hintergrund der am Samstagnacht stattgefundenen Veranstaltung "Kneipennacht" mit Livemusik in Holzminden verzeichnete die Polizei im Landkreis Holzminden bis zum Berichtsschluss dennoch ein relativ normales, wenn nicht sogar eher ruhiges, Wochenende.
Nach polizeilicher Einschätzung fand das Event der "Kneipennacht" eine gute Resonanz bei hoher Frequentierung der neun teilnehmenden "Kneipen"/Gaststätten und anderer Lokalitäten.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2018 09:26:38 UHR
46 Beanstandungen bei Schwerpunktkontrolle "Truck"
Weserbergland (red). Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden beteiligte sich gestern an der länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks "TISPOL" (Traffic Information System Police).
Der Schwerpunkt der europaweiten Verkehrskontrollaktion, einer Initiative zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Zahl von Getöteten und Schwerverletzten auf Europas Straßen, lag am gestrigen Donnerstag (01.03.2018) bei der Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs.
Während des Kontrollzeitraumes fanden an verschieden Standorten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stationäre, aber auch mobile Schwerlastkontrollen statt.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2018 12:24:10 UHR
Polizei stellt Kriminalstatistik 2017 vor
Holzminden (red). Die polizeiliche Kriminalstatistik 2017 der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zeigt: Es gibt eine positive Entwicklung in weiten Bereichen, Spitzenwerte in den Aufklärungsquoten, eine deutliche Senkung von Wohnungseinbrüchen und ein weiterhin hohes Sicherheitsniveau.
Kriminaldirektor Ralf Leopold, Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, und Polizeioberrat Jens Kozik, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, haben heute gemeinsam der Öffentlichkeit und den Medien die Zahlen der "Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)" für 2017 vorgestellt.
Sowohl Ralf Leopold als auch Jens Kozik stellten dabei positive Entwicklungen und Herausforderungen für die Polizei in Bezug auf die Sicherheit in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden dar.
"Mit einer Aufklärungsquote von fast 72 Prozent wurde ein bislang nicht dagewesener Spitzenwert erreicht", freut sich Polizeichef Leopold.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2018 10:20:58 UHR
Erneute Anrufe durch "falsche Polizeibeamte" im Weserbergland
Landkreis Holzminden (red). Am Mittwoch erhielten einige Bürger im Landkreis Hameln-Pyrmont und im Landkreis Holzminden Anrufe von angeblichen Polizeibeamten bzw. von angeblichen LKA-Beamten. Angerufen wurden ab Mittag bis in die Abendstunden hinein insbesondere alleinstehende Bürgerinnen aus dem Stadtgebiet Holzminden (13 Anrufe) und Aerzen (3 Anrufe), aus deren Vornamen man entnehmen könnte, dass die Anschlussinhaber bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht haben.
Die zurückliegenden Warnhinweise und Medienveröffentlichungen haben offenbar Wirkung gezeigt: alle Angerufenen waren vorgewarnt, wurden skeptisch und legten schließlich auf, ohne das die Betrüger einen Erfolg für sich verbuchen konnten.
In der Vergangenheit registrierte die Polizei im Weserbergland mehrfach solche Anrufwellen und warnte über Presseveröffentlichungen, über soziale Netzwerke und in Beratungsgesprächen die Bevölkerung.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2018 18:34:43 UHR
Schneeverwehungen werden 19-jähriger Autofahrerin zum Verhängnis
Stadtoldendorf (rus). Es ist bitterkalt auf dem Odfeld zwischen Stadtoldendorf und Eschershausen. Der Wind hat hier wieder einmal starke Schneeverwehungen auf die Straße getrieben, was die Landesstraße in diesem Teilstück teils extrem glatt werden lässt.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2018 11:25:07 UHR
Mehrere Verkehrsunfälle im Landkreis Holzminden
Kreis Holzminden (red). Ein achtjähriger Junge aus Holzminden ist am Dienstagmittag, gegen 13 Uhr, glimpflich davon gekommen. Als er die Liebigstraße in Holzminden an der Fußgängerampel überqueren wollte, übersah ihn ein 18-jähriger aus Dielmissen mit seinem VW, der aus der Sollingstraße kommend nach rechts in die Liebigstraße abbiegen wollte.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2018 10:52:36 UHR
Kaminbedienung löst Fehleinsatz aus
Ottenstein (red). Am Montag, den 26. Februar, rückte die Freiwillige Feuerwehr Bodenwerder gegen 15:30 zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die Fehlbedienung eines Kamins löste in der Amtstraße in Ottenstein die Alarmierung aus.
weiterlesenBlaulicht 25.02.2018 15:15:19 UHR
Kleinwagen fährt über Verkehrsinsel und beschädigt Schild: Betriebsstoffe ausgelaufen
Delligsen (red). Um 4:25 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Kleinschleife der Ortsfeuerwehr Delligsen ausgelöst. Alarmiert wurde zu einer ,,Technischen Hilfeleistung" im unteren Bereich der Hauptstraße in Delligsen.
Ein Kleinwagen war, aus Richtung Bundesstraße 3 kommend, über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte die Beschilderung schwer beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 24.02.2018 09:55:25 UHR
Schwerer Verkehrsunfall überschattet Samstagmorgen
Eimen/Mainzholzen (mhn/kp). Der Samstagmorgen im Landkreis Holzminden wird von einem schweren Verkehrsunfall überschattet. Ein mit drei Personen besetzter schwarzer Fiat Punto ist aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und schwer verunglückt.
Nach Angaben der Polizei sei der Fiat aus Richtung Eimen gekommen und nach links von der Fahrbahn abgekommen.
weiterlesenBlaulicht 23.02.2018 13:04:09 UHR
43-jähriger Alfelder vermisst - wer hat Thorsten Horenkamp gesehen?
Grünenplan (r). Bereits seit Mittwochnachmittag wird Thorsten Horenkamp aus Alfeld vermisst. Der Mann wohnt seit einigen Jahren in Alfeld und hat wohl zuletzt mit seinem roten Pkw Ford Fiesta (mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna) den Waldparkplatz "Pariser Platz" an der Landesstraße L484 oberhalb der Ortschaft Grünenplan aufgesucht.
weiterlesenBlaulicht 23.02.2018 11:48:00 UHR
Bundesstraße wegen Sek-Einsatz gesperrt: Durchsuchungen eines Wohnhauses nach Drogen und Waffen
Bad Münder (red). Heute Morgen kam es in der Bahnhofstraße (Bundesstraße 442) zu einem Polizeieinsatz. Während des Einsatzes musste die Bundesstraße gesperrt werden.
In mehreren Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (unerlaubter Handel mit Betäubungsmittel) sind zwei Wohnungen in der Bahnhofstraße durchsucht worden.
weiterlesenBlaulicht 21.02.2018 18:44:11 UHR
Fahndungsrücknahme - Jugendliche aus Heinsen im Landkreis Holzminden wohlbehalten zurück
Landkreis Holzminden (red). Die beiden als vermisst gemeldeten Jugendlichen aus Heinsen sind aus eigenem Antrieb gegen 17:30 Uhr am heutigen Mittwoch mit dem Pkw der Familie wohlbehalten an die elterlichen Wohnadressen zurückgekehrt.
weiterlesenBlaulicht 21.02.2018 12:19:24 UHR
Haftantrag wegen versuchten Mordes in Lauenförde
Höxter/ Lauenförde (r). Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Haftantrag gegen einen 41-jährigen Mann aus dem Kreis Höxter gestellt. Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ist er dringend verdächtig, in den frühen Morgenstunden des 20.02.2018 in Lauenförde einem 47-Jährigen vor dessen als Garage genutzter Scheune aufgelauert zu haben, um ihn mit Benzin zu übergießen, anzuzünden und auf diese Art heimtückisch und grausam zu töten.
Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, soll sich der Beschuldigte mit einem dafür präparierten Behältnis dem Zeugen von hinten genähert haben.