Deensen (red). Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Deensen am Samstagnachmittag alarmiert: Ein aufmerksamer Landwirt hatte auf dem Dach seines Stalls einen erschöpften Papagei entdeckt und die Feuerwehr verständigt.
Fünf Kameraden der Feuerwehr Deensen unter der Leitung von Ortsbrandmeister Mathias Sander waren schnell zur Stelle. Sie versorgten das entkräftete Tier zunächst mit Wasser, das der Papagei dankbar annahm. Doch das Einfangen gestaltete sich schwierig: Der Vogel flog weiter in ein angrenzendes Maisfeld.
Da der Papagei dort kaum zu sehen war, wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zur Unterstützung angefordert. Mit einer Drohne samt Wärmebildkamera gelang es schließlich, den Vogel im dichten Feld aufzuspüren. Mithilfe eines Tierfangnetzes konnte er behutsam eingefangen werden.
Seltenes Tier war bereits vermisst
Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen seltenen Hyazinth-Ara, der bereits eine Woche zuvor in Uslar entflogen war. Über Suchaufrufe in sozialen Netzwerken und im Radio war der Besitzer bereits auf der Suche. Er konnte rasch informiert werden und holte seinen Papagei noch am selben Abend in Deensen ab. Dankbar bedankte er sich bei den eingesetzten Feuerwehrleuten. Der dreistündige Einsatz ging somit mit einem glücklichen Ausgang für Mensch und Tier zu Ende.
Fotos: FFW Deensen