Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Große Freude beim Heimatverein Delligsen: Die Theatergruppe des Vereins ist mit dem Kulturpreis des Energieunternehmens Westfalen-Weser ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich an Projekte und Vereine verliehen, die beispielhaft für kulturelle Vielfalt in der Region stehen.

Theatergruppe seit Jahrzehnten aktiv

Die Auszeichnung geht vor allem auf das langjährige Engagement von Monika Wrede und Ruth Elsner zurück. Beide haben die Theatergruppe über mehr als 25 Jahre hinweg geprägt, geleitet und weiterentwickelt. Für diesen Einsatz erhielten sie nun im Stadttheater Minden die Ehrung.

Preisgeld für kulturelle Arbeit

Im Rahmen einer abwechslungsreichen Gala mit Künstlerauftritten nahmen Wrede und Elsner gemeinsam mit ihren Ehemännern, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Rolf-Henning Koch sowie Bürgermeister Stephan Willudda den Preis entgegen. Neben der Auszeichnung wurde auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro überreicht, das der weiteren kulturellen Arbeit des Heimatvereins zugutekommen soll.

„Wir sind stolz, dass wir Delligsen bei dieser Veranstaltung vertreten durften“, erklärten Wrede und Elsner im Anschluss. Der Heimatverein sieht die Auszeichnung als Anerkennung und zugleich Motivation, das kulturelle Leben in der Gemeinde weiterhin aktiv mitzugestalten.

Foto: Gemeinde Delligsen 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255