Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 24. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Bodenwerder wieder zum Zentrum von Musik, Kultur und mittelalterlicher Atmosphäre. Neben einem abwechslungsreichen Programm bietet das Felgenfest die einzigartige Möglichkeit, die gesperrte Bundesstraße zwischen Bodenwerder und Rinteln verkehrsfrei zu erleben.

Ein besonderes Highlight ist das Mittelalterlager im Rathauspark, das ein faszinierendes Fenster in vergangene Zeiten öffnet. In diesem Jahr nehmen die Lagergruppen Komturei Weserbergland, Freyschar zu Bokenrode sowie die mittelalterliche Interessengemeinschaft „Alleen wi“ teil. Sie präsentieren authentische Einblicke in das Leben und die Bräuche des Mittelalters. Besucher können sich am Samstag ab 12 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf beeindruckende mittelalterliche Darstellungen, Schaukämpfe und handwerkliche Vorführungen freuen.

Für besondere Unterhaltung sorgen die Walking Acts, die sich unter die Gäste mischen und mit spontanen Darbietungen für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Am Samstagabend erwartet die Zuschauer ein spektakulärer Abschluss: Die Feuershow des Ensembles „Tales of Fire“, die mit atemberaubenden Effekten die Nacht erhellt.

Neben dem Mittelalterlager sorgt die KulturMühle Buchhagen für ein vielfältiges musikalisches Programm. Am Freitag, den 13. Juni, beginnt um 19 Uhr die „Offene Bühne“, die regionalen Künstlern eine Plattform bietet, ihr Talent vorzustellen. Musiker, Poetry-Slammer, Comedians und andere Kreative haben jeweils ein begrenztes Zeitfenster, um das Publikum mit ihren Beiträgen zu begeistern. Mit dabei sind unter anderem A+H Agent, Kellerqueen und viele mehr.

Am Samstag, den 14. Juni, startet um 14 Uhr das Kinderprogramm im Rathauspark mit der beliebten Kinderdisco von BeLu, die mit aktuellen Kinder-Hits und interaktiver Animation für beste Stimmung sorgt. Direkt im Anschluss können sich Kinder über eine Ballonmodellage freuen, bei der aus einfachen Luftballons lustige Figuren entstehen.

Am Abend, ab 18 Uhr, verwandelt sich der Rathauspark in eine pulsierende Bühne des Rock’n’Rolls. Die Band „Buddy forever“, bestehend aus fünf Musikern der legendären Hamburger Musicalproduktion „Buddy – das Musical“, bringt den unverwechselbaren Sound von Buddy Holly und Rock’n’Roll-Klassikern auf die Bühne. Vor dem Hauptact sorgt Josefine Boldewin mit ihren emotionalen Deutsch-Pop-Akustik-Songs für eine stimmungsvolle musikalische Einstimmung.

Das Felgenfest am Sonntag, 15. Juni, bietet die einzigartige Möglichkeit, die gesperrte Bundesstraße zwischen Bodenwerder und Rinteln verkehrsfrei zu erleben. Radfahrende, Inline-Skatende und Fußgänger können die 55 Kilometer lange Strecke ohne Verkehrslärm und Abgase erkunden.

Auch am Sonntag gibt es besondere Programmpunkte. Um 15 Uhr findet in der Fußgängerzone „Musik am Brunnen mit dem Baron von Münchhausen“ statt. Gäste erfahren fantastische Anekdoten aus dem Leben des Barons und können sich über musikalische Darbietungen freuen.

Neben Getränken vom Team des Kaleidoskop e.V. gibt es zudem verschiedene Verpflegungsstände, die kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Das Felgenfest bietet somit ein abwechslungsreiches Programm aus Mittelalter, Musik und Familienunterhaltung – ein Wochenende voller Höhepunkte für Jung und Alt. Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle freut sich darauf, zahlreiche Gäste in Bodenwerder zu begrüßen und gemeinsam ein unvergessliches Event zu erleben.

Foto: SVR

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255