Holzminden/Höxter (lbr). Wir fassen euch die wichtigsten Nachrichten aus den Kreisen Höxter und Holzminden für die zurückliegende Woche zusammen und geben euch Tipps fürs Wochenende. 

Rechtsruck in Europa und auch in unserer Region 

Der Wahlsonntag brachte deutliche Verschiebungen in der politischen Landschaft Europas, die auch in unserer Region spürbar wurden. Die GRÜNEN erlitten einen schweren Rückschlag, ihr Stimmenanteil halbierte sich in Holzminden auf 8,41 Prozent. In Höxter verloren sie 8,71 Prozent ihrer Stimmen. Im Gegensatz dazu erlebte die AfD einen starken Aufschwung. Im Kreis Höxter erreichten sie mit 13,78 Prozent nach der CDU, die 44,54 Prozent der Stimmen erhielt, den zweiten Platz. Im Nachbarkreis Holzminden wurde die AfD mit 16,64 Prozent die drittstärkste Partei. Auch dort setzte sich die CDU mit 30,01 Prozent durch. Die SPD verlor ebenfalls an Zustimmung. Ihr Stimmenanteil sank in Holzminden von 28,18 auf 23,21 Prozent. Im Kreis Höxter liegt die SPD nun bei 13,71 Prozent, was einem Verlust von etwa 2,7 Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Positiv hervorzuheben ist die gestiegene Wahlbeteiligung: In Höxter lag sie bei 65,8 Prozent, in Holzminden bei 60,3 Prozent. 

Brauereifest in Allersheim auch im Jahr 2025 

Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag wieder das Brauereifest in Allersheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Geschäftsführer Dirk Brüninghaus zahlreiche Gäste, darunter auch Moritz Freiherr von Twickel und seine Frau Christina von der Brauerei Westheim. DJ MarcW und die Band Wild Night sorgten für Stimmung, sodass bis Mitternacht gefeiert wurde. Brüninghaus bedankte sich abschließend bei allen Beteiligten und kündigte das nächste Brauereifest für das kommende Jahr an. 

Trauer um Prof. Dr. Klaus Töpfer 

Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer verstarb am 8. Juni im Alter von 85 Jahren nach einem schweren Sturz. Töpfer, Ehrenbürger von Höxter, wird den Bürgern vor allem durch seine Festrede zum 1200-jährigen Jubiläum der Stadt im September 2023 in Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. 

Lions Club Holzminden spendet Erlös aus Adventskalender-Aktion 

Die Adventskalender des Lions Clubs Holzminden waren auch im vergangenen Jahr wieder ein großer Erfolg. Der Erlös von 29.450 Euro wurde an verschiedene Einrichtungen in der Region gespendet. Unter anderem erhielten 27 Kitas insgesamt 9350 Euro, das Mehrgenerationenhaus Eschershausen 2000 Euro, und die Musikschule 3000 Euro. Das Projekt "Erste Hilfe" der Johanniter wurde mit 3500 Euro unterstützt.

Der neue Hofstaat der Schützengilde Höxter 

Das Schützenfest Höxter kehrt nach einer sechsjährigen Pause auf den Floßplatz zurück. Ab dem 8. Juli 2024 werden Leon Kruse und Luisa Jubitz die erste Kompanie, Jan Trepschick und Julia Motz die zweite, Christian Rempe und Sophie Kube die dritte, sowie Timo Hellwig und Michelle Tesche die vierte Kompanie repräsentieren. Die Vorbereitungen für das Schützenfest, das bereits am 6. Juli beginnt, laufen auf Hochtouren. 

Veranstaltungen am Wochenende 

Schützenfest in Lüchtringen: Vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2024 findet das traditionelle Schützenfest statt. Höhepunkte sind das Vogelschießen am Montag und der große Festumzug am Sonntag um 14 Uhr. Freitag und Samstag wird gefeiert, und am Dienstag gibt es ein Kinderschützenfest. 

Fest an den Teichen und Innenstadt in Holzminden: Ab Freitag gibt es Musik mit DJ Francis. Am Samstag findet bis 16 Uhr ein Innenstadtflohmarkt statt, bevor DJ Sonoro und die Bandmanufaktur ab 18 Uhr für Unterhaltung sorgen.