Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Am Montag, 11. August 2025, habe in der Dienststelle der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden das jährliche Austauschtreffen mit den Außenstellen des WEISSEN RINGS aus Hameln und Holzminden stattgefunden. 

Im Mittelpunkt habe die Rückschau auf Maßnahmen der Opferhilfe sowie die Analyse von Entwicklungen und Herausforderungen des vergangenen Jahres gestanden. Ebenso seien gemeinsame Veranstaltungen und Präventionsmaßnahmen aus 2024 betrachtet worden – darunter Informationsstände zu den Themen Einbruchschutz und „Digitale Gewalt“. Diese Angebote hätten eine große Resonanz gefunden und den hohen Stellenwert der Kooperation bei der Unterstützung von Kriminalitätsopfern verdeutlicht. Auch die Überarbeitung der bestehenden Kooperationsvereinbarung sei Thema gewesen. Ziel sei es, die Abläufe zwischen Polizei und WEISSEM RING künftig noch effizienter zu gestalten. Das Treffen habe erneut gezeigt, wie wichtig die enge Vernetzung beider Partner sei. Weitere Netzwerktreffen seien geplant. 

Anwesend gewesen seien unter anderem Inspektionsleiter Matthias Kinzel, der Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, Marc-Dennis Pülm, sowie die Außenstellenleitungen des WEISSEN RINGS in Hameln, Isabel Rinne, und Holzminden, Werner Friedrich. Gemeinsam betonten sie: „Nur gemeinsam können wir Opfern von Straftaten effektiv zur Seite stehen und ihre Situation nachhaltig verbessern.“ Die nächste gemeinsame Präventionsveranstaltung sei bereits festgelegt: Am 25. Oktober 2025 werde der „Tag des Einbruchschutzes“ auf dem Pferdemarkt in Hameln stattfinden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255