Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden lädt gemeinsam mit regionalen Partnern zu einem informativen Praxis-Talk rund um das Thema internationale Fachkräfterekrutierung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. November 2025, von 16 bis 18 Uhr in der Georg-von-Langen-Schule (BBS Holzminden), Von-Langen-Allee 5, in Holzminden statt.
Landkreis Holzminden initiiert Austausch für regionale Unternehmen
Unter dem Motto „Global gesucht – lokal gebraucht“ möchte der Landkreis Unternehmen in der Region praxisnah aufzeigen, wie die Gewinnung, Integration und Bindung internationaler Fachkräfte gelingen kann. Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung – insbesondere für kleine und mittlere Betriebe.
Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Praxis geben wertvolle Einblicke, teilen ihre Erfahrungen und beantworten Fragen der Teilnehmenden. Ziel der Veranstaltung ist es, Wege zu mehr Planungssicherheit und nachhaltiger Personalentwicklung aufzuzeigen.
Praxisbeispiele und Unterstützungsangebote
Das Programm umfasst Beiträge des RWK Nord, des Welcome- und Businesscenters der IHK Hannover sowie der Agentur für Arbeit, die über Unterstützungsangebote im Bereich Migration informiert. Darüber hinaus berichten Unternehmen aus der Region, die bereits erfolgreich internationale Fachkräfte gewonnen haben, über ihre Erfahrungen.
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Bildungssektor.
Anmeldung und Kontakt
Die Veranstaltung wird vom Landkreis Holzminden organisiert und richtet sich an interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region.
Für weitere Informationen stehen Dr. Jutta Klüber-Süßle und Melanie Hannachi von der Wirtschaftsförderung des Landkreises telefonisch unter 0 55 31 / 707 110 oder per E-Mail an
Foto: BBS