Holzminden (red). Im September haben Symrise, Tesium und Symotion zu einer besonderen Feierstunde geladen. Die Holzmindener Unternehmen ehrten ihre 40-jährigen Jubilare und dankten ihnen für ihre außergewöhnliche Treue und ihren langjährigen Einsatz. Die Geehrten aus Bereichen wie IT, Logistik, Labor, Einkauf und Kundenservice haben das Unternehmen über vier Jahrzehnte hinweg geprägt und mitgestaltet. Mit ihrem Engagement und ihrer Erfahrung trugen sie maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Feierstunde in der Kerschbaum-Villa
Für die Feierstunde mit den Jubilaren verwandelte sich die historische Kerschbaum-Villa in einen Ort der Begegnung – gefüllt mit lebendigen Geschichten und aufrichtigen Dankesworten.
„40 Jahre bei Symrise oder einem seiner Vorgängerunternehmen – das verdient höchste Anerkennung“, eröffnete Harald Feist, Gesamtbetriebsratsvorsitzender, die Veranstaltung. Er hob hervor, wie sehr Erfahrung und Beständigkeit das Fundament für Innovation bilden.
André General, Personalleiter EAME, ergänzte: „Ich danke Ihnen herzlich für vier Dekaden voller Einsatz. Sie haben Veränderungen begleitet, Chancen genutzt und mit Ihrem Teamgeist unser Unternehmen geprägt. Ihre Leistung würdigen wir heute voller Stolz und Dank.“
Zeit des Wandels
Die Jubilare blicken auf eine Zeit des Wandels zurück: Symrise entstand aus zwei Vorgängerunternehmen und entwickelte sich zu einem globalen Konzern. Neue Technologien hielten Einzug, Märkte öffneten sich, Teams wuchsen über Kontinente hinweg zusammen. Wer 40 Jahre bleibt, gestaltet Prozesse, prägt Kultur und Werte. Es galt, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen und Gemeinschaft zu fördern.
Folgende Mitarbeitende feierten im dritten Quartal 2025 ihr Jubiläum bei Symrise, Tesium und Symotion: Marion Beismann, Jens-Uwe Bruchhäuser, Marianne Dauer, Thomas Dressler, Britta Fiedler, Ralf Hecker, Matthias Hofmann, Jörg Manthey, Ulrich Raßmann, Katrin Rüther, Heinz Skowronek, Sabine Stahr, Karlheinz Steinsiek, Christiane Surmann und Ingrun Wöstefeld.
Menschen, die bewegen
Katrin Rüther startete 1985 im Marketing, betreute Parfümerieprodukte und wechselte später in den Kundendienst für Lebensmittel- und Getränkeprodukte. „Ich habe spannende Jahre mit vielen Veränderungen erlebt – und sie vergingen erstaunlich schnell“, erzählt sie.
Jörg Manthey begann als Industriekaufmann im Projektmanagement der Finanzabteilung. Heute treibt er als IT-Ingenieur die Digitalisierung im Finanzbereich voran. „Ich begleitete eine faszinierende IT-Entwicklung und gestaltete sie aktiv mit“, sagt er.
Jens-Uwe Bruchhäuser wechselte nach einer Bäckerausbildung in die Produktion und später in die Logistik. Heute verantwortet er den Musterversand. „Die Vielfalt meiner Aufgaben motiviert mich täglich. Besonders stolz machte mich meine Rolle als Ausbildungsleiter für Fachkräfte Lagerlogistik, die ich über 20 Jahre wahrgenommen habe.“ Weil ihm das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt, engagiert er sich seit über 20 Jahren im Betriebsrat.
Britta Fiedler begann in der Analytik und übernahm später Aufgaben in der Qualitätskontrolle. „Ich schätze die Zusammenarbeit im Team und die Chance, Neues zu lernen“, betont sie.
Ingrun Wöstefeld sammelte im Einkauf erste Erfahrungen und verantwortet heute die ätherischen Öle im Bereich Aromen. „Ich habe viele Veränderungen erlebt und bin immer bei Symrise geblieben. Diese Vielfalt macht meinen Beruf spannend“, sagt sie. Begegnungen mit Menschen aus aller Welt prägen ihren Arbeitsalltag.
Ralf Hecker startete als Auszubildender bei Haarmann & Reimer im Vertrieb. Heute blickt er auf eine internationale Karriere zurück. „Ich durfte mit meiner Familie zwölf Jahre in Indonesien und Singapur leben. Diese Erfahrungen prägten mich beruflich und persönlich“, erzählt er.
Thomas Dressler blickt auf eine Laufbahn in verschiedenen Ländern zurück. „Ich habe in vier Ländern gelebt und mehr als 45 Staaten bereist. Diese Vielfalt macht meinen Beruf einzigartig“, berichtet er. Seine internationale Erfahrung hat das Unternehmen gestärkt und seinen Blick auf die Welt geprägt.
Dank und Ausblick
Die Ehrung der Jubilare vereinte Rückblicke und Ausblicke zugleich. „Ihr Wissen und Ihre Erfahrung bilden einen Schatz für unser Unternehmen“, betonte André General. „Ihre Erfahrungen zeigen, wie wir erfolgreich die nächsten Kapitel unserer Erfolgsgeschichte gestalten können.“
Symrise dankt allen Jubilarinnen und Jubilaren für ihre Treue und ihren Beitrag. Vier Jahrzehnte erfolgreicher Tätigkeit stehen für Kompetenz, Verlässlichkeit und Teamgeist – Werte, die das Unternehmen auch in Zukunft stark machen.
Foto: Symrise