Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Am 30. Oktober öffnet die VR-Bank in Südniedersachsen ihre Türen für Kinder und Jugendliche, die gemeinsam mit ihren Eltern ihr Erspartes einzahlen möchten. In allen Geschäftsstellen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das den Spargedanken spielerisch vermittelt.

Die jungen Sparerinnen und Sparer können ihre Spardosen leeren lassen und sich über tolle Weltspartagsgeschenke freuen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit bunten Glitzertattoos verschönern zu lassen oder fantasievolle Masken zu basteln.

Für die VR-Bank bleibt der Weltspartag eine wichtige Tradition – schließlich lernen Kinder dabei Schritt für Schritt den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Passend dazu bietet die Bank das VR-MeinKonto, mit dem Kinder ihr eigenes Geld wie die Großen verwalten können, während die Eltern die Freigabe der Funktionen steuern.

Zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung engagieren sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken bundesweit. Einen Überblick bietet das Schulserviceportal der Genossenschaftlichen FinanzGruppe unter www.jugend-und-finanzen.de, das zahlreiche Informationen und Unterrichtsmaterialien bereithält.

„Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt“, erklärt Folkert Groeneveld, Vorsitzender des Vorstands. „Das stellen wir auch in unserer täglichen Beratung immer wieder fest. Die finanzielle Vorsorge für die Zukunft spielt dabei eine große Rolle.“

Das Sparbewusstsein in der Bevölkerung ist hoch – viele Menschen erkennen die Notwendigkeit, Rücklagen zu bilden. Besonders junge Menschen zeigen ein wachsendes Interesse am Sparen. Laut einer aktuellen Analyse des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist das Sparbewusstsein bei den 14- bis 19-Jährigen zuletzt stärker gestiegen als in jeder anderen Altersgruppe. Dennoch sind ihre finanziellen Spielräume oft begrenzt: Bei den 14- bis 19-Jährigen übersteigt die Sparnotwendigkeit das tatsächliche Sparvolumen um das Dreifache, bei den 20- bis 29-Jährigen um das Doppelte.

Immer mehr Menschen investieren in Aktien und Fonds – ein Zeichen wachsender Renditeorientierung. Gleichzeitig bleibt ein großer Teil des Vermögens in verzinsten Einlagen, die zwar geringere Renditen bieten, dafür aber sicher und jederzeit verfügbar sind. Diese Vielfalt an Anlageformen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für den Vermögensaufbau. Entscheidend ist, dass die gewählte Strategie zur persönlichen Situation, zu den individuellen Zielen und zur eigenen Risikobereitschaft passt.

Vorstandsmitglied Jens Ripke empfiehlt: „Suchen Sie bei einem mittel- bis langfristigen Sparhorizont unbedingt das Gespräch mit einem Bankberater über alle Sparformen. Denn ein einheitliches Patentrezept gibt es nicht – es kommt auf die individuell maßgeschneiderte Finanzlösung an.“

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255