Buchhagen (red). Ein außergewöhnliches Jubiläum: Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim ehrte in diesem Jahr zwei ganz besondere Mitglieder – Hermann Meier und Hans Siebert – für jeweils 80 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit. Insgesamt wurden 697 Jubilare für ihre jahrzehntelange Treue ausgezeichnet.
„697 Jubilare bedeuten 29.300 Jahre Treue zur IG Metall“, eröffnete Karoline Kleinschmidt, erste Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, die Feierstunde in Buchhagen. „Darauf können wir gemeinsam stolz sein!“
Die Lebenswege der Geehrten spiegeln die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung und die Entwicklung der Demokratie in Deutschland wider. Sie stehen für den Einsatz für gerechte Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit.
Kleinschmidt erinnerte daran, dass Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau demokratischer Strukturen in Gesellschaft und Betrieben beteiligt waren. „Das heutige System der betrieblichen und unternehmerischen Mitbestimmung ist ein Verdienst des Engagements unserer Jubilare“, betonte sie.
Hermann Meier und Hans Siebert organisierten sich bereits vor der offiziellen Wiedergründung der IG Metall in Hameln gewerkschaftlich – ein beeindruckendes Beispiel für Mut und Überzeugung. „Gerade die aktuelle politische Situation lässt den Wert ihres Handelns noch deutlicher hervortreten“, würdigte Kleinschmidt das jahrzehntelange Engagement.
Foto: Ulf Salzmann / IG Metall