Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Symrise Meister-Parfümeur Maurice Roucel .

Holzminden (red). Mit einer besonderen Veranstaltung ehrte Symrise Fine Fragrance eines der prägendsten Talente der Duftstoffindustrie: Maurice Roucel. Die Feier würdigte dessen über 50-jährige kreative Meisterschaft in der Parfümerie – und zugleich seine tiefe Verbundenheit mit dem Unternehmen.

Der aus der Normandie stammende Parfümeur gilt als Visionär mit Bescheidenheit. Seine berufliche Reise begann in den frühen 1970er Jahren mit einer Ausbildung im Labor von Chanel. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für die olfaktorische Komposition – und versuchte sich bereits mit 23 Jahren an ersten eigenen Kreationen.

In den Jahrzehnten danach formte Roucel mit seiner besonderen Handschrift zahlreiche ikonische Düfte: Be Delicious von Donna Karan, L’Instant de Guerlain, 24, Faubourg von Hermès, Tocade von Rochas oder Musc Ravageur von Frédéric Malle sind nur einige seiner bekannten Werke. Für sein Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem François-Coty-Preis (2002) sowie dem französischen Orden der Künste und Literatur (Ordre des Arts et des Lettres, 2012).

Zuneigung als kreativer Antrieb

„Ein Parfüm muss Zuneigung ausstrahlen. Es muss also etwas davon in den kreativen Prozess einfließen“, so Maurice Roucel. Dieser Gedanke zieht sich durch seine gesamte Karriere. Er schätzt das kreative Miteinander und legt besonderen Wert auf Qualität, Handwerk und Authentizität.

In der Branche gilt er als ruhiger, großzügiger Kollege und als Mentor für viele jüngere Parfümeure. Seine Begeisterung für die Parfümerie ist ansteckend – seine Werke zeitlos.

Mit dieser Würdigung dankte Symrise nicht nur einem ihrer bedeutendsten kreativen Köpfe, sondern auch einem Menschen, der mit Leidenschaft, Können und Menschlichkeit Maßstäbe gesetzt hat. Maurice Roucel bleibt ein prägendes Gesicht der internationalen Duftwelt – und ein Vorbild für künftige Generationen.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255