Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Die erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen wurden in diesem Jahr beim gemeinsamen Bowling gefeiert: (v.l.) Torsten Stamm, Philipp Wojtecki, Dion Gundlach, Martin Skatulla vom Gesamtpersonalrat, Personalbereichsleiterin Claudia Bonefeld, Landrat Michael Schünemann, Manuel Blanke, Bernd Schaper vom Personalrat, Fabian Henke, Isabelle Besser aus dem Bereich Personal, Saskia Süper, Franziska Schneemann und Nicole Sagljada.

Holzminden (red). 17 Auszubildende und Mitarbeiterinnen haben beim Landkreis Holzminden erfolgreich ihre Ausbildung, ihr duales Studium oder ihre Weiterbildung abgeschlossen. Diese Leistung wurde bei einer von Ausbildungsbetreuerin Isabelle Besser organisierten gemeinsamen Bowlingrunde im Bolzano Bowlingcenter gebührend gefeiert. Neben Landrat Michael Schünemann und Personalbereichsleiterin Claudia Bonefeld gratulierten auch Personalratsvorsitzender Bernd Schaper, Martin Skatulla vom Gesamtpersonalrat und – in diesem Jahr sowohl als Jugend- und Ausbildungsvertreter als auch selbst als Absolvent vor Ort – Dion Gundlach den glücklichen Absolventinnen zu den bestandenen Prüfungen.

„Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung haben unsere Auszubildenden und Student*innen einen bedeutsamen Schritt in das Berufsleben gemeistert“, hob der Landrat bei seiner Gratulation hervor. „Sie werden in ihren jeweiligen Bereichen der Kreisverwaltung auf jeden Fall viele neue, wertvolle Erfahrungen sammeln und für die Kolleginnen und Kollegen im Hause künftig eine wertvolle Unterstützung sein“, unterstrich Schünemann.

Mit Torsten Stamm, Philipp Wojtecki und Dion Gundlach haben gleich drei ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Während die ersten beiden künftig in den Bereichen Elternservice sowie Allgemeine Soziale Leistungen tätig sein werden, wird Letzterer dem erfolgreichen Abschluss ein Studium beim Landkreis Holzminden anschließen.

Niklas Huchthausen hat seine Ausbildung zum Straßenwärter abgeschlossen und wird in der Straßenmeisterei tätig sein. Lukas Grothe wird zukünftig als Fachinformatiker im EDV-Bereich beim Landkreis im Einsatz sein, Jan-Pierre Hempel hingegen ist nun ausgebildeter Hygienekontrolleur. Den Angestelltenlehrgang I absolvierten Elvira Werner, Sophie Everding, Nadine Möhring, Manuel Blanke und Sina Metge. Sie werden nun im Straßenverkehrsamt, im Jobcenter sowie in den Bereichen Finanzen und Wirtschaftsförderung tätig sein. Zudem haben mit Beatris Marx und Fabian Henke zwei Anwärter*innen erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Für beide geht es nun in den Bereichen Wirtschaftliche Jugendhilfe und Elternservice weiter.

Im Leben hat man jedoch nie ausgelernt: Dass eine abgeschlossene Ausbildung nicht das Ende des Lernens bedeutet, bewiesen vier Mitarbeiter*innen, die sich weitergebildet haben. Den Angestelltenlehrgang II absolvierten Franziska Schneemann, Saskia Süper, Nicole Sagljada sowie Sebastian Brosch und qualifizierten sich somit für höhere Aufgaben. In Zukunft werden sie in den Bereichen Sicherheit und Ordnung, Bildung und Kultur, Personal sowie im Jobcenter eingesetzt.

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255