Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Seit dem 1. April verstärkt Leah Klabunde das Bauamt der Samtgemeinde Bevern. Die studierte Bauingenieurin übernimmt zentrale Aufgaben im Gebäudemanagement und bei laufenden Bauprojekten.

Leah Klabunde, Master of Engineering im Bereich „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen“, ist die neue Ansprechpartnerin für das technische Gebäudemanagement der Samtgemeinde Bevern. Sie tritt die Nachfolge von Steffen Pankow an, der das Rathaus verlassen hat, um eine berufliche Aufstiegsmöglichkeit wahrzunehmen.

Samtgemeindebürgermeister Thomas Junker zeigt sich erfreut über die reibungslose Nachbesetzung: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist es nicht selbstverständlich, dass vakante Stellen nahtlos mit qualifiziertem Personal wiederbesetzt werden können.“

Zu den ersten Aufgaben der neuen Mitarbeiterin zählen die Fortführung des Umbaus der Grundschule Negenborn sowie die Betreuung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses in Negenborn. Darüber hinaus wird Klabunde zukünftig die Umsetzung verschiedener Förderprojekte übernehmen, sobald entsprechende Bewilligungsbescheide vorliegen.

Foto: Samtgemeinde Bevern

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255